Jeder der Suchmaschinenoptimierung (SEO) betreibt, tut dies mit dem Ziel auf Seite 1 oder im Idealfall auf Platz 1 bei Google in den organischen Suchergebnissen zu landen. Warum das so erstrebenswert ist, liegt auf der Hand. Mögliche Klienten suchen bei Google nach nach Fotografie- Leistungen in deinem Bereich. Stehst du an vorderster Stelle, dann hast du eine große Chance gesehen zu werden.
SEO ist die nachhaltigste Methode um langfristig Traffic auf die eigene Website zu bekommen.
Der Gegenpart zu SEO ist SEA ( Suchmaschinenwerbung) und führt nur zu mehr Sichtbarkeit solange du für jeden Klick auch bezahlst. Damit ist SEA eher für einen kurzfristigen Traffic-Anstieg sinnvoll.
Ähnlich sieht es für die Sozialen Medien aus. Als Fotograf nutzt du diese wahrscheinlich bereits und kennst auch das damit verbundene Problem. Nachhaltige Sichtbarkeit gelingt nur wenn du häufig und regelmäßig neuen Content lieferst und mit der Community interagierst, was viel Zeit und Arbeit kostet. Oft hilfst du auch hier mit bezahlten Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram nach, um das organische Wachstum zu verstärken.