Start » Nikon » Empfehlenswerte Nikon Vollformatkameras im Überblick

Empfehlenswerte Nikon Vollformatkameras im Überblick

Hier bekommst du von uns eine Übersicht zu den beliebtesten Vollformat-Kameras von Nikon. Hierbei zeigen wir dir die empfehlenswertesten Nikon Systemkameras und Spiegelreflexkameras mit Vollformat-Sensoren.

Vollformatkameras stehen für höchste Bildqualität. Deshalb schwören vor allem viele Profis auf die Digitalen Spiegelreflexkameras und Systemkameras mit einem Vollformat-Sensor. Welche Vorteile bieten die Nikon-Vollformatkameras gegenüber den Crop-Kameras? Die bei den Nikon-Kameras verbauten Vollformat-Sensoren mit der Bezeichnung “FX” sorgen durch die lichtempfindlicheren und größeren Sensoren für bessere Bildqualität und i.d.R. höhere Auflösung. Die Vollformatkameras bei Nikon stehen sowohl bei einigen Digitalen Spiegelreflexkameras als auch bei den modernen und kompakteren Systemkameras zur Verfügung.

Tipp: Hier findest du die Übersicht zum Thema Vollformat-Kameras & Objektive.

Checkliste für Nikon Vollformatkameras

  • Unter den Digitalen Spiegelreflexkameras und den Systemkameras von Nikon gibt es die Kameras APS-C-Sensoren (Crop-) mit der Bezeichnung “DX” und die Kameras mit Vollformat-Sensoren mit der Bezeichnung “FX”. Die Vollformat-Kameras verfügen dabei durch die größeren Sensoren über eine noch bessere Bildqualität, mehr Auflösung sowie bessere Licht-Sensitivität.
  • Nicht alle Objektive, die mit einer Nikon DSLR mit Crop-Sensor, sind auch für die DSLR mit Vollformat-Sensor geeignet. Insbesondere bei Sigma-Objektiven für Nikon-DSLR muss zwingend auf die Kompatibilität geachtet werden.
  • Bis auf die Nikon Z50, sind alle aktuellen Nikon Systemkameras, Vollformatkameras. Diese können alle Objektive mit Nikon-Z-Bajonett verwenden. Mittels Objektiv-Adapter können auch die Objektive der Nikon DSLR verwendet werden.
  • Die Crop-Kameras verfügen, im Vergleich zu den Vollformatkameras, über einen kleineren Bildausschnitt. Dieser Bildausschnitt ist innenliegend und hat damit einen Vergrößerungsfaktor (auch Crop-Faktor genannt). Zwischen den Nikon DX Crop-Sensoren und den FX-Vollformat-Sensoren liegt dieser Crop-Faktor bei 1,5. Das heißt 20mm Brennweite an einer Nikon Vollformat-Kamera entspricht 30mm an einer Nikon Crop-Kamera.

Empfehlenswerte Nikon Vollformat-DSLR

Die folgende Auswahl zeigt Produkte, welche sich anhand Erfahrungsberichte, verifizierte Käufe und Kundenbewertung auszeichnen.

Angebot
Nikon D780 Vollformat Digital SLR Kamera (24,5 MP, 4K UHD Video incl. Zeitlupenfunktion, EXPEED 6-Prozessor, 3,2 Zoll/8 cm neigbarer Monitor mit 2,4 Millionen Bildpunkten, WiFi und NFC, SnapBridge)
  • 24 Megapixel Vollformat-Sensor, ISO-Empfindlichkeit 100-51200
  • 51 AF-Messfelder und 273 AF-Messfelder im Live-View
  • bis zu 7 Bilder/s und bis zu 12 Bilder/s im Silent-Modus und Live-View
  • 4K UHD Video mit 30p, N-Log, HLG-Unterstützung
  • 2 Speicherkartenfächer für SD UHS-II-Karten
Nikon D610 Gehäuse
  • Vollformat-Bildsensor im Nikon-FX-Format mit 24,3 Megapixel und EXPEED-3-Bildprozessor
  • Superempfindliches AF-System mit 39 Messfeldern inkl. 9 Kreuzsensoren
  • Full-HD-Video mit bis zu 30 Bildern/s, nkomprimiertes Videosignal über HDMI-Ausgang
  • Integriertes Blitzgerät mit Leitzahl 12 (ISO 100) und 24-mm-Ausleuchtung sowie Masterfunktion
  • Lieferumfang:D610 SLR-Digitalkamera, Lithium-Ionen-Akku EN-EL15 (mit Akku-Schutzkappe), Monitorschutz BM-14, Gehäusedeckel BF-1B, Akkuladegerät MH-25, Okularabdeckung DK-5, USB-Kabel UC-E15, CD-Rom mit ViewNX 2
Nikon D750 Vollformat Digital SLR Kamera (24,3 MP, Full-HD Video, EXPEED 4-Prozessor, 3,2 Zoll/8 cm neigbarer Monitor mit 321.000 Bildpunkten, WiFi)
  • Hochauflösender 24,3 Megapixel Bildsensor (24 x 36 mm) für feine Detailzeichnung und plastische Bildwirkung, hervorragendes Rauschverhalten, sehr großer ISO-Empfindlichkeitsbereich, Bildprozessor EXPEED4
  • Flexibles und hochempfindliches AF-System mit 51 Messfeldern inkl. 15 Kreuzsensoren, voller Funktionsumfang aller 51 Messfelder bis Lichtstärke 1:5,6, bei 1:8 (z.B. bei Telekonvertereinsatz) sind noch 11 Messfelder nutzbar
  • Nach oben und unten neigbarer, brillanter 8 cm Monitor mit 1,23 Mio. Bildpunkten, 100% Sucher, integriertes Blitzgerät, WiFi für Anbindung an Smartphone oder Tablet, Motiverkennung, Serienbilder, 2 SD-Speicherkartenfächer
  • Full HD Videofunktion 1080p mit Bildraten bis 60p, 2 Bildfeldoptionen, Option der Ausgabe des unkomprimierten Videosignals an externe Aufnahme und Wiedergabegeräte über HDMI
  • Lieferumfang: D750 Gehäuse, Lithium Ionen Akku EN-EL15, Akkuladegerät MH-25a, Gehäusedeckel BF-1B, Trageriemen AN-DC14, USB Kabel UC-E17, Audio/Videokabel EG-D2 AV-Kabel, CD-ROM mit ViewNX 2

Dazu passende Vollformat-Objektive Digitale Spiegelreflexkameras von Nikon:

Angebot
Nikon AF-P Nikkor 70-300mm 1:4.5-5.6E ED VR Objektiv (62 mm Filtergewinde) für Nikon-F-Bajonett schwarz
  • Leicht und robust: Geringes Gewicht von nur 680 g und wirksam gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt
  • Bildqualität: Dank ED-Glas wird die chromatische Aberration wirkungsvoll korrigiert und eine äußerst brillante Abbildung im gesamten Bildfeld erreicht
  • Leiser, schneller Autofokus: Der AF-Motor (AF-P) fokussiert blitzschnell und so gut wie völlig lautlos. Der gleichmäßige und leise Fokussiervorgang ist besonders vorteilhaft bei Videoaufnahmen
  • Bildstabilisator: Nikons bewährte Bildstabilisierungstechnologie VR ermöglicht um bis zu 4,5 Lichtwertstufen längere Belichtungszeiten.
  • Lieferumfang : Objektiv AF-P 70-300mm f/4.5-5.6E ED VR; Gegenlichtblende HB-82; Bedienungsanleitung; vorderer Objektivdeckel LC-67 ; hinterer Objektivdeckel LF-4; CL-1022 Objektivbeutel;
Angebot
Nikon 2183 AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G Objektiv (52mm Filtergewinde)
  • Lichtstarkes 35mm Normalobjektiv (entspricht bei Kleinbildformat: 52,5mm)
  • Hohe Lichtstärke von 1:1,8
  • Silent-Wave-Motor (SWM) für schnellen und leisen Autofokus
  • Zwei Fokusbetriebsarten: »M/A« (Autofokus mit Priorität der manuellen Scharfeinstellung) und »M« (manuelle Fokussierung)
  • Lieferumfang: Nikon AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G Objektiv (52mm Filtergewinde); Vorderer Objektivdeckel mit Schnappverschluss LC-52, 52 mm, Hinterer Objektivdeckel LF-1, Bajonett-Gegenlichtblende HB-46, Objektivtasche CL-0913
Angebot
Nikon 2199 AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G Objektiv (58mm Filtergewinde)
  • 50mm Standardobjektiv für das FX-Format (Bildwinkel an einer Nikon-Spiegelreflexkamera mit DX-Format entspricht 75mm bei Kleinbild)
  • Hohe Lichtstärke von 1:1 ,8; Ideal für Aufnahmen bei schwachem Licht oder Porträtaufnahmen
  • Asphärische Linse für überragende Bildqualität
  • Silent-Wave-Motor (SWM) für schnellen und leisen Autofokus
  • Zwei Fokusbetriebsarten (Autofokus, manuelle Fokussierung); Besonders leichtes und kompaktes Gehäuse
Nikon AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm 1:2,8G ED Objektiv inkl. HB-40
  • Brennweitenbereich 24 bis 70 mm
  • Nanokristallvergütung verringert Phantombilder und Lichtreflexe
  • Schlanke, robuste und leichte Bauweise
  • Silent-Wave-Motor (SWM) für schnelles und leises Scharfstellen
  • Lieferumfang: Tasche CL-M3, Bajonett-Gegnlichtblende HB-40

Empfehlenswerte Nikon Vollformat-Systemkameras

Nikon Z 5 Spiegellose Vollformat-Kamera (24,3 MP, Hybrid-AF mit 273 Messfeldern und Fokus-Assistent, eingebauter 5-Achsen-Bildstabilisator, 4K UHD Video, doppeltes Speicherkartenfach)
  • robust und leichter Einstieg in die Vollformatfotografie
  • großes Z-Bajonett für mehr Licht und Schärfe
  • 24,3 Megapixel CMOS-Vollformatsensor
  • Hybrid-AF mit 273 Messfeldern und breiter Abdeckung
  • 2 SD-Speicherkartenfächer
Nikon Z 6II Spiegellose Vollformat-Kamera mit Nikon FTZ-Adapter (24,5 MP, 14 Bilder pro Sekunde, Hybrid-AF, 2 EXPEED-Prozessoren, doppeltes Speicherkartenfach, 4K UHD Video mit 10-Bit-HDMI-Ausgabe)
  • 14 bilder/s mit af/ae, zweiprozessorentechnik dual expeed
  • 24,5 mp cmos-vollformat-sensor
  • 2 speicherkartenfächer für xqd-/cfexpress- und uhs-ii-sd-karten
  • hybrid-autofokussystem mit 273 af-messfeldern
  • 4k uhd video mit 30p/25p/24p, integrierte 5-achsen-bildstabilisierung

Beliebte und passende Objektive für Vollformat-Kameras von Nikon

Angebot
NIKKOR Z 14-30 mm 1: 4 S
  • Ultraweitwinkel-Zoom für Nikon-Z-Kameras
  • Mit durchgehender Lichtstärke von Ein: Vier und einem großen Brennweitenbereich von 14 bis 30 mm
Angebot
Nikon Nikkor Z 24-70 mm 1:2,8 S (INKL. HB-87, CL-C2)
  • Professionelles Standardzoomobjektiv mit Z-Bajonett und hoher durchgehender Lichtstärke 1:2.8
  • Multi-Focusing System mit Naheinstellgrenze 0,3 m, Dezidierter OLED Status Multifunktionsmonitor
  • Nanokristall- und ARNEO-Vergütung, Fluorvergütung der Front- und Rücklinselinse
  • Gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet
  • Lieferumfang: Nikkor Z 24-70 mm 1:2.8 S; Objektivrückdeckel LF-N 1; Objektivdeckel LC-82 B
Angebot
NIKKOR Z 85 mm 1:1,8 S
  • Zwei ed-glaslinsen und Nanokristallvergütung
  • Schrittmotor für leises und präzises fokussieren
  • Abdichtung gegen Staub und Feuchtigkeit
  • Konfigurierbarer Einstellring
  • Naheinstellgrenze von 0, 8 m

Häufige Fragen zu Nikon Vollformatkameras

Welche Nikon hat Vollformat?

Unter den Digitalen Spiegelreflexkameras von Nikon, sind die D780, D610 und D750 mit Vollformat-Sensoren ausgestattet. Unter den Systemkameras sind die Kameras der Z5, Z6 und Z7-Reihen mit Vollformat-Sensoren ausgestattet.

Welche Objektive für Nikon Vollformat?

Für Nikon AF-P/AF-S (DSLR) empfehlenswert: z.B. AF-P Nikkor 70-300, AF-S Nikkor 35mm 1.8G, AF-S Nikkor 24-70 2.8.
Für Nikon Z (Systemkamera): Nikkor Z 14-30 4.0, Nikkor Z 24-70 4.0, Nikkor Z 85mm 1.8. Mittels Adapter können auch die Objektive der Nikon DSLR verwendet werden.


Mehr zum Thema erfahren

Nikon-Wechselobjektiv-Kameras

Nikon-Objektive

Weitere Kameras von Nikon

Zubehör für Nikon

Letzte Aktualisierung am 10.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Erik Draeger Photography

Ich bin Erik und ich bin Autofotograf aus Halle (Deutschland).
2014 startete ich ein Experiment, was zu einer unendlichen und immer noch anhaltenden Faszination geworden ist. Auf dieser aufregenden Reise über das Erlernen und Üben der Automobilfotografie und Bildbearbeitung als Hobby habe ich anschließend angefangen, als kommerzieller Automobilfotograf zu arbeiten.

Alle Artikel des Autos

e.dray

Die mobile Version verlassen