Mit der ZR bringt Nikon im Jahr 2025 eine spiegellose Systemkamera mit kleinem Gehäuse und Vollformat-FX-Sensor. Mit 24,2 Megapixel und 6K-Videoaufnahme in 60p ist die Kamera insbesondere für Creator, die häufig unterwegs sind eine interessante Kamera. Passend dazu stehen der ZR zahllose Objektive und andere essentials zur Verfügung.
Wir haben daher nach Objektiven und Zubehör für die Nikon ZR recherchiert und stellen dir in diesem Beitrag das empfehlenswerte und beliebteste davon vor.
| Auflösung: | 24,2 MP |
| Vollformat: | Ja |
| Objektivanschluss: | Nikon Z |
| Gehäusedeckel: | BF-N1 |
| Akku: | EN-EL15c |
| Batteriegriff: | – |
| Speicherkarte: | CFexpress B, XQD, microSD |
| Gewicht: | 630g mit Akku und Speicherkarte |
| Erscheinungsjahr: | 2025 |
Die Nikon ZR ist ein kompaktes spiegelloses Kameragehäuse, das dir starke Leistung für Reisen, Street-Fotografie, Porträts und hochwertige Videoaufnahmen liefert. Durch ihr leichtes Gehäuse trägt sie sich angenehm über lange Tage und macht kreative Aufnahmewinkel deutlich einfacher. Trotz der handlichen Größe bietet sie eine überraschend hohe Bildqualität, schnellen Autofokus und moderne Video-Features. Der Vorteil liegt klar in der Mobilität, während das geringe Gewicht bei großen Teleobjektiven etwas weniger Balance bietet.
Empfehlenswerte Objektive für die Nikon ZR
Die folgende Auswahl zeigt Produkte, welche sich anhand Erfahrungsberichte, verifizierte Käufe und Kundenbewertung auszeichnen.
Die Nikon ZR setzt auf den modernen Nikon Z-Mount, der dir Zugang zu einer großen Auswahl an Objektiven bietet. Dazu zählen nicht nur die hauseigenen Nikkor Z-Objektive, sondern auch zahlreiche Alternativen von Fremdherstellern wie Sigma, Tamron oder Viltrox. Durch den breiten Bajonett-Durchmesser holt die ZR besonders viel Licht ins Gehäuse, was sich in knackiger Bildschärfe und besserer Low-Light-Performance zeigt. Falls du ältere F-Mount-Linsen besitzt, kannst du diese über den FTZ-Adapter weiterverwenden – ohne große Einbußen bei der Autofokusleistung.
Normalobjektiv:
Nikon Z 40 mm 1:2.0
Das NIKKOR Z 40 mm 2.0 ist ein kompaktes, lichtstarkes Objektiv, das sich perfekt für Street- und Alltagsfotografie eignet. Mit einem Gewicht von nur 170 g und einer Bauweise, die in jede Tasche passt, ist es der ideale Begleiter für unterwegs. Die große Blende von f/2.0 sorgt für eine exzellente Hintergrundunschärfe und beeindruckende Low-Light-Performance. Ob Porträts, Reportagen oder kreative Nahaufnahmen – der präzise Autofokus und die ausgezeichnete Schärfe machen es zu einem vielseitigen Objektiv. Ideal für Fotografen, die ein leichtes, aber leistungsstarkes Objektiv für hohe Ansprüche suchen.
Bei Amazon ansehenTelezoom-Objektiv:
NIKKOR Z 24-200mm 1:4,0-6,3 VR f/2,8
Das NIKKOR Z 24-200mm 1:4,0-6,3 VR ist ein vielseitiges All-in-One-Zoomobjektiv, das sich perfekt für Reisefotografie, Landschaftsaufnahmen und Porträts eignet. Mit einem kompakten Design (nur 570 g) und einer breiten Brennweite von 24 bis 200 mm bist du für viele Szenarien gewappnet. Der integrierte VR-Bildstabilisator sorgt für scharfe Bilder, auch bei längeren Belichtungszeiten. Trotz seiner Flexibilität bietet das Objektiv eine gute Bildqualität. Die etwas geringere Lichtstärke bei 200 mm ist ein kleiner Nachteil bei schwachem Licht, aber insgesamt ist es eine praktische Wahl für unterwegs. |
Weitwinkelobjektiv:
NIKKOR Z 14-30 mm 1:4 S
Das NIKKOR Z 14-30 mm 1:4 S ist ein vielseitiges Weitwinkel-Zoomobjektiv für atemberaubende Landschafts-, Architektur- und Reiseaufnahmen. Dank des kompakten, leichten Designs (ca. 485 g) passt es problemlos in deine Kameratasche – ideal für unterwegs. Die konstante Blende von 1:4 sorgt für gleichbleibende Belichtung bei allen Brennweiten, während die fortschrittliche Linsenvergütung Reflexionen und Geisterbilder minimiert. Besonders praktisch: Du kannst 82-mm-Filter direkt anbringen. Perfekt für Fotografen und Videografen, die Wert auf Mobilität, gestochen scharfe Bilder und ein weites Sichtfeld legen. Mit diesem Objektiv erweiterst du deine kreativen Möglichkeiten erheblich.
Bei Amazon ansehenWeitere interessante Objektive:
Hier findest du weitere passende Objektive: Objektive für Nikon Z-Kameras.
Akku & Akkuladegerät
Für die Energieversorgung nutzt die Nikon ZR den verbreiteten EN-EL15c-Akku, der auch in Modellen wie Nikon Z6 II, Nikon Z7 II und Nikon Z5 steckt. Geladen wird er über das Nikon MH-25a-Ladegerät, alternativ kannst du den Akku direkt in der Kamera über USB-C nachladen. Dritthersteller wie Patona oder Wasabi Power bieten kompatible EN-EL15-Varianten an. Diese punkten oft mit Dual-Ladegeräten, LED-Statusanzeigen oder optionalem USB-Aufladen, was unterwegs ziemlich praktisch ist. Achte aber bei Fremdakkus auf Schutzmechanismen wie Überlade- und Temperaturkontrolle.
Blitze für die Nikon D3500
Die Nikon ZR besitzt einen klassischen ISO-Zubehörschuh, über den du Aufsteckzubehör wie Blitze, Mikrofone oder Funksender nutzen kannst. Für Licht kannst du sowohl Nikon-eigene Speedlights wie das SB-500 verwenden als auch Modelle von Fremdherstellern wie Godox, Metz oder Nissin. Für Audio stehen dir kompakte Shotgun-Mikrofone mit 3,5-mm-Klinkenanschluss zur Verfügung, zum Beispiel von Røde oder Sennheiser. Ebenso lassen sich Fernauslöser, Funkauslöser und TTL-Trigger bequem über den Zubehörschuh befestigen oder koppeln.
Hier findest du weitere passende Taschen: Empfehlenswerte Nikon-Blitze.
Fernauslöser
Für die Nikon ZR stehen dir unterschiedliche Arten von Fernauslösern zur Verfügung. Klassisch funktioniert ein kabelgebundener Auslöser, der über den Zubehöranschluss verbunden wird. Moderner sind Bluetooth- und Funkfernbedienungen, die dir mehr Reichweite bieten – etwa der Nikon ML-L7. Fremdhersteller wie JJC oder Pixel haben kompatible Alternativen, die oft günstiger sind oder zusätzliche Timer-Funktionen bieten. Wenn du Selfies, Langzeitbelichtungen oder Zeitraffer machst, ist ein solcher Fernauslöser extrem nützlich.
Kamerataschen & Rucksäcke
Die Nikon ZR ist kompakt genug, um problemlos in kleine Shoulder-Bags oder Messenger-Bags zu passen. Wenn du nur die Kamera und ein Allround-Zoom mitnimmst, reicht eine leichte Umhängetasche völlig aus. Planst du längere Fototouren mit mehreren Objektiven, empfiehlt sich ein gepolsterter Kamerarucksack. Für Street-Fotografie oder Reisen sind Sling-Bags ideal, da du die Kamera schnell herausziehen kannst. Achte darauf, dass zusätzlich Platz für Akku, Ladegerät, Mikrofon und eventuell ein kleines Stativ vorhanden ist.
Hier findest du weitere passende Taschen: Empfehlenswerte Kamerarucksäcke.
Stative
Beim Stativ solltest du das Gewicht der Nikon ZR berücksichtigen, das im spiegellosen Bereich angenehm niedrig ist. Dadurch funktionieren selbst leichte Mini-Stative super, wenn du viel reist oder Vlogs aufnimmst. Für die normale Fotografie bieten sich Aluminium-Stative an, da sie preislich attraktiv und dennoch stabil sind. Willst du maximale Stabilität bei geringem Gewicht, sind Carbon-Stative die beste Wahl – vor allem bei Langzeitbelichtungen oder Telefotografie. Marken wie Manfrotto, Rollei oder Leofoto sind hier besonders empfehlenswert.
Hier findest du weitere passende Stative: Empfehlenswerte Ministative für Kameras.
Speicherkarten
Die Nikon ZR verfügt über zwei Steckplätze für Speicherkarten und unterstützt CFexpress B sowie microSD UHS-I Karten. CFexpress B eignet sich besonders für hochauflösende Serienaufnahmen und 4K/8K-Videos, da sie sehr hohe Schreibgeschwindigkeiten bietet. microSD UHS-I Karten sind ideal für Alltagsaufnahmen und Backup-Speicherung, da sie kostengünstig und weit verbreitet sind. Achte darauf, hochwertige Marken zu wählen, um Datenverlust zu vermeiden, und überprüfe regelmäßig die Geschwindigkeit der Karten, um optimale Leistung bei schnellen Serienbildern oder Videomaterial sicherzustellen.
Displayschutzfolien
Um das Touchdisplay der Nikon ZR zu schützen, lohnt sich ein gehärteter Displayschutz aus Glas oder eine kratzfeste Schutzfolie. Glas schützt am besten vor Stößen und Druck, während Folien flexibler sind und sich leichter blasenfrei aufbringen lassen. Ein guter Displayschutz verlängert nicht nur die Lebensdauer, sondern erhält auch die Sichtbarkeit des Displays bei starkem Licht.
- [Kompatibilität] perfekt passend für Nikon ZR. Einfach zu installieren mit 100 % blasenfreien Klebstoffen, blasenfreie Installation.
- [9H Härte] 9H Härte – längere Aushärtungszeit, wodurch die Displayschutzfolie eine höhere Härte hat. Schützt die Kamera vor Stürzen, Kratzern wie Schlüsseln und Messern, Schrammen und Stößen.
- [Hohe Transparenz] 99,99 % HD-Klarheit – hohe Transparenz bietet hochauflösende klare Sicht. Hydrophobe Bildschirmbeschichtung schützt Ihre Kamera effektiv vor Fingerabdrücken und hält die hochempfindliche Berührungsreaktion.
- [Hohe Empfindlichkeit und hohe Lichtdurchlässigkeit] Höchste Definition und Empfindlichkeit: Hochwertiges Material und nur 0,3 mm Dicke, extrem dünn, um Ihnen ein hochdurchlässiges und kristallklares Seherlebnis mit ultra-geringer Reflexion zu bieten und die Empfindlichkeit nicht zu reduzieren.
- [Einfache Installation] Einfach und ohne Rückstände zu entfernen, bleibt Ihre Kamera brandneu. Wenn es auf dem Bildschirm befestigt ist, ist es fast automatisch.
Bücher
Für den Einstieg empfehlen sich spezialisierte Kamerahandbücher zur Nikon Z-Serie, die die Bedienung der Nikon ZR verständlich erklären. Oft behandeln sie Menüstrukturen, Autofokus-Tipps, Custom-Settings und Workflow-Hinweise. Zusätzlich lohnen sich allgemeine Fotografie-Bücher über Spiegellose Kameras, Bildgestaltung, Low-Light-Fotografie oder Videografie, um mehr aus der Kamera herauszuholen. Verlage wie Rheinwerk oder dpunkt bringen regelmäßig gut aufgearbeitete Werke heraus, die sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen weiterhelfen.
FAQ – Nikon ZR: Objektiv- und Zubehör-Guide
Welche Objektive sind mit der Nikon ZR kompatibel?
Die Nikon ZR nutzt den Nikon Z-Mount, dadurch kannst du alle Nikkor Z-Objektive ohne Adapter verwenden. Außerdem sind viele Objektive von Sigma, Tamron, Viltrox, Laowa und weiteren Herstellern kompatibel. Wenn du ältere Nikon-F-Objektive besitzt, kannst du diese über den FTZ-Adapter nutzen – inklusive Autofokus-Unterstützung bei den meisten modernen F-Linsen. Die große Auswahl deckt alles ab: Ultraweitwinkel, Standardzooms, Porträtfestbrennweiten, Teleobjektive und kreative Spezialoptiken. Damit findest du für jede Aufnahmesituation ein passendes Setup.
Die Nikon ZR setzt auf den EN-EL15c-Akku, der auch in der Z6 II, Z7 II und Z5 genutzt wird. Er bietet solide Laufzeiten – je nach Nutzung zwischen 300 und 700 Aufnahmen. Du kannst ihn über ein externes Ladegerät oder direkt über USB-C laden. Dritthersteller wie Patona oder Wasabi bieten kompatible Modelle an, oft mit Extras wie Dual-Chargern oder USB-Lademöglichkeiten. Für Reisen lohnt es sich, einen Ersatzakku einzupacken, da Videoaufnahmen mehr Energie ziehen als Fotos.
Die Nikon ZR arbeitet mit dem klassischen ISO-Blitzschuh und unterstützt alle aktuellen Nikon-Speedlights wie das SB-500 oder SB-700. Fremdherstellerblitze von Godox, Nissin oder Metz funktionieren ebenfalls – viele davon sogar mit TTL-Unterstützung. Für Video oder Dauerlicht kannst du problemlos kompakte LED-Panels oder Kameralichter verwenden. Besonders Godox, Aputure oder SmallRig bieten starke und leichte LED-Lösungen, die ideal für Interviews, Produktaufnahmen oder Vlogs sind.
Die Nikon ZR unterstützt CFexpress B und microSD UHS-I Karten. CFexpress B Karten bieten extrem schnelle Schreibgeschwindigkeiten, ideal für Serienaufnahmen, 4K- oder 8K-Videos. microSD UHS-I Karten eignen sich eher für Alltagsfotografie, Backup-Speicherung oder gelegentliche Videoaufnahmen. Die Kamera verfügt über zwei Steckplätze, sodass du entweder zwei gleiche Karten gleichzeitig nutzen oder verschiedene Formate kombinieren kannst, z. B. für automatisches Backup oder getrennte Speicherung von Fotos und Videos. Achte auf hochwertige Marken, um Datenverlust zu vermeiden und die Leistung der Kamera voll auszuschöpfen.
Durch das geringe Gewicht der Nikon ZR hast du eine große Auswahl: Mini-Stative eignen sich für Reisen, Vlogging und flache Perspektiven. Aluminium-Stative sind ein stabiles Preis-Leistungs-Wunder für Allround-Fotografie und eignen sich super für Landschaft und Stadtaufnahmen. Carbon-Stative sind die Premium-Lösung: extrem stabil, leicht und ideal für lange Touren, Teleobjektive und Langzeitbelichtungen. Marken wie Manfrotto, Rollei, Leofoto und Benro bieten starke Optionen für jeden Einsatzzweck.
Die ZR ist kompakt, daher passen Messenger-Bags, Sling-Bags und leichte Schultertaschen ideal für den Alltag. Wenn du mehrere Objektive oder Zubehör dabeihast, ist ein gut gepolsterter Kamerarucksack die bessere Wahl. Für Street-Foto oder Reisen punktet eine Sling-Bag durch schnellen Zugriff. Achte darauf, dass genug Platz für Kamera, 1–2 Objektive, Akku, Ladegerät, Mikrofon und eventuell ein Mini-Stativ vorhanden ist.
Ja – die Nikon ZR ist sowohl für Einsteiger als auch für ambitionierte Fotografen interessant. Sie bietet ein intuitives Menü, starken Autofokus und eine hervorragende Bildqualität. Gleichzeitig ist das System flexibel genug, dass du später problemlos auf Profi-Objektive, hochwertiges Zubehör und komplexere Setups umsteigen kannst. Dank des großen Z-Mount-Angebots wächst die Kamera technisch mit dir mit und bietet viel Raum für Entwicklung in Foto und Video.
Mehr zum Thema erfahren
Nikon-Wechselobjektiv-Kameras
- Nikon ZR – Objektive & passendes Zubehör
- Nikon Coolpix P1100: Der große Zubehör-Guide
- Nikon D3500 – Objektive & passendes Zubehör
- Nikon Z5 II – Objektive & Zubehör Empfehlung
- Nikon D6 – Passende Objektive & Zubehör
- Nikon D5600 – Passende Objektive & Zubehör
- Nikon D3400 – Empfehlenswerte Objektive & Zubehör
- Nikon D850-Objektive und Zubehör
- Nikon D780 – Objektive und passendes Zubehör
- Nikon D500 – Objektive und kompatibles Zubehör
- Nikon D750 – Empfehlenswerte Objektive & Zubehör
- Nikon D7500 – Passende Objektive und Zubehör
- Nikon Z-F – Empfehlenswerte Objektive & Zubehör
- Nikon Z fc – Objektive & Zubehör
- Nikon Z5 – Empfehlenswerte Objektive & Zubehör
- Nikon Z6 II – Objektive & Zubehör
- Nikon Z6 – Objektive und empfehlenswertes Zubehör
- Nikon Z8 – Empfehlenswerte Objektive & Zubehör
- Nikon Z9 – Objektive & Zubehör
- Nikon Z30 – Objektive & passendes Zubehör
- Nikon Z50 – Empfehlenswerte Objektive & Zubehör
- Nikon Z6 III – Empfehlenswerte Objektive & Zubehör
- Nikon Z7 II – Objektive & Zubehör
- Nikon Z7 – Empfehlenswerte Objektive & Zubehör
- Nikon Coolpix P1000 – Empfehlenswertes Zubehör
- Nikon Coolpix P950 – Empfehlenswertes Zubehör
- Die empfehlenswertesten Kompaktkameras von Nikon
- Beliebte Nikon Systemkameras im Überblick
Nikon-Objektive
- Übersicht: Die beliebtesten Objektive für Nikon DSLR
- Die empfehlenswertesten Meike-Objektive
- Die beliebtesten Festbrennweiten für Systemkameras und DSLR von Nikon
- Die empfehlenswertesten Weitwinkelobjektive
Weitere Kameras von Nikon
Zubehör für Nikon
Letzte Aktualisierung am 26.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API







