Start » Sony » Sigma Objektive für Sony E-Mount Systemkameras

Sigma Objektive für Sony E-Mount Systemkameras

Wir haben Sony-E-Mount Objektive des Hersteller Sigma herausgesucht und für dich übersichtlich zusammengestellt.

Kamera-Objektive von Fremdherstellern, wie Tamron oder eben Sigma ergänzen die Produktpaletten für Objektive eines Herstellers sehr sinnvoll und geben den Nutzern der Kameras eine noch größere Auswahl an hochwertigen Objektiven. 

Hersteller von Objektiven wie eben Sigma stellten vor allem für Nikon- und Canon- DSLR eine große Zahl erfolgreicher Kamera Objektive her. Da sich nun Systemkamera mittlerweile einer sehr hohen Beliebtheit erfreuen können, und dabei vor allem Systemkameras von Sony extrem beliebt sind, bietet Sigma ein umfassendes Angebot an Objektiven für Sony E-Mount. 

Während es für Canon Systemkameras aktuell 3 Objektive von Sigma gibt, und für Nikon aktuell keins, gibt es für Sony E-Mount bereits über 20. Das verdeutlicht die aktuelle Beliebtheit der Systemkameras von Sony.

Checkliste Sigma-Objektive für Sony E-Mount Systemkameras

  • Sigma bietet Objektive für alle “großen” Kamerahersteller an. Für eine Sony Systemkamera musst du also zwingend darauf achten, dass du ein Sigma-Objektiv für Sony E-Mount-Anschlüsse wählst.
  • Sigma verwendet in seinen Objektivbezeichnungen die Kürzel “DC” und “DG”. Objektive mit DC im Namen können in dem Fall nur von den Sony Systemkameras mit APS-C- Sensoren, wie aus der A5000er oder A6000er Reihe genutzt werden. Die Vollformat-Kameras, wie aus der A7-Reihe, können nicht mit Sigma-Objektiven mit der Bezeichnung DC genutzt werden. Objektive mit der Bezeichnung DG funktionieren sowohl bei den APS-C-Kameras als auch bei den Vollformat-Kameras.

Tipp: Hier findest du eine Übersicht zu den Sigma-Objektiven für Canon DSLR und Systemkameras.

Das sind die beliebtesten Sony E-Mount Objektive von Sigma

Diese Objektive, welche die Bezeichnung DG tragen funktionieren bei allen Sony Systemkameras.

AngebotBestseller Nr. 1
Sigma 16-28mm F2.8 DG DN Contemporary für Sony-E Mount
  • Ultraweitwinkel-Zoom-Objektiv für Vollformatkameras
  • Leichtes, kompaktes Gehäuse
  • Überragende Bildqualität
  • Besonders geeignet für Landschafts-, Hochzeits- und Reisefotografen
  • Hochwertige Vergütung
AngebotBestseller Nr. 2
Sigma 28-70mm 2.8 DG DN Contemporary für L-Mount
  • Sehr leichtes, kompaktes Gehäuse, kompatibel mit Vollformat-Kameras
  • Exzellente Verarbeitungsqualität
  • Klare, scharfe und kontrastreiche Bilder ohne störende Lensflares
  • Anti-Ghosting-Design, Super-Multi-Layer- und Nano-Porous-Vergütungen für gut kontrollierte Streulichtbildung und kontrastreiche Ergebnisse
  • Das Objektiv verfügt über eine maximale Blende von F2.8
Bestseller Nr. 3
Sigma Art 2,8/24-70mm DG DN II Sony E- Mount, schwarz, Objektiv
  • Sigma
  • Accessoire image & son
  • - Bouchons avant et arrière - Pare-soleil
Bestseller Nr. 4
Sigma 90mm F2.8 DG DN Contemporary für L-Mount
  • Außergewöhnliche Verarbeitungsqualität in einer Ganzmetall-Konstruktion
  • Schneller und leiser Autofokus
  • Hochpräziser magnetischer Sensor
  • Optischer Bildstabilisator
  • Hervorragendes Auflösungsvermögen mit einem kleinen Body
Bestseller Nr. 5
28-105 mm F2.8 DG DN für Sony Mount
  • SIGMA
  • Accessoire image & son
  • - Bouchons avant et arrière - Pare-soleil
Bestseller Nr. 6
Sigma 105mm F2,8 DG DN Macro Art für Sony-E
  • Mittleres Tele-Makro-Objektiv mit ausgezeichnetem Auflösungsvermögen bei wunderbar weichem Bokeh
  • Speziell für spiegellose Kameras entwickelt
  • Abbildungsmaßstab 1:1
  • Vielzahl an Funktionen - inkl. Fokussierbereichsbegrenzer, AFL-Taste, Blendenring-Klick-Schalter oder Blendenring-Sperrschalter - und eine exzellente Verarbeitungsqualität
  • Staub- und Spritzwasserschutz und besonders langlebige Bauweise
Bestseller Nr. 7
Sigma 20mm F2 DG DN Contemporary für L-Mount
  • Kompaktes Premium-Ultraweitwinkel für spiegellose Vollformatsysteme
  • Hohe Abbildungsleistung von der Mitte bis zum Rand
  • Außergewöhnliche Verarbeitungsqualität
  • Für Landschaftsaufnahmen, Weitwinkel-Portraits, Hochzeits- und Interiorfotografie
  • Manueller Blendenring am Objektiv

Die Sigma-Objektive, die die Bezeichnung DC tragen sind nur im Zusammenspiel mit einer APS-C Kamera, also ohne Vollformat, möglich. Das sind beispielsweise die Kameras aus der A5000 oder A6000 er Serie. Vollformat-Kameras aus der A7-Serie funktionieren in diesem Falle nicht.

Hier findest du empfehlenswerte E-Mount Objektive für Sony APS-C Systemkameras:

Angebot
Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary Objektiv für Sony-E Objektivbajonett
  • Weitwinkel-Objektiv mit hoher Lichtstärke für spiegellose APS-C Kameras
  • Leichtes, kompaktes Gehäuse
  • Staub- und spritzwassergeschützter Anschluss
  • Für Natur / Landschaft, Available Light, Architektur / Innenaufnahmen
  • Leiser Autofokus
Angebot
Sigma 56mm F1,4 DC DN Contemporary Objektiv für Sony-E Objektivbajonett
  • Tele-Objektiv mit hoher Lichtstärke für spiegellose APS-C und MFT-Kameras
  • Leichtes, kompaktes Gehäuse
  • Staub- und spritzwassergeschützter Anschluss
  • Für Natur / Landschaft, Available Light, Architektur / Innenaufnahmen
  • Leiser Autofokus
Sigma 30mm F1,4 DC DN Contemporary Objektiv für Sony-E Objektivbajonett
  • Standard-Objektiv mit hoher Lichtstärke für spiegellose APS-C und MFT-Kameras
  • Leichtes, kompaktes Gehäuse
  • Staub- und spritzwassergeschützter Anschluss
  • Für Natur / Landschaft, Available Light, Architektur / Innenaufnahmen
  • Leiser Autofokus

Letzte Aktualisierung am 14.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hinweise zur Provision: Die Links zu unseren Produktempfehlungen sind in der Regel sogenannte Affiliate-Links. Wenn du diese klickst und darüber etwas kaufst, bekommen wir vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich dabei gleich. Damit unterstützt du uns, damit wir die Seite weiter unabhängig und frei von Werbebannern betreiben können.

Erik Draeger Photography

Ich bin Erik und ich bin Autofotograf aus Halle (Deutschland).
2014 startete ich ein Experiment, was zu einer unendlichen und immer noch anhaltenden Faszination geworden ist. Auf dieser aufregenden Reise über das Erlernen und Üben der Automobilfotografie und Bildbearbeitung als Hobby habe ich anschließend angefangen, als kommerzieller Automobilfotograf zu arbeiten.

Alle Artikel des Autos

e.dray