Mit der P1100 liefert Nikon im Jahr 2025 den Nachfolger der beliebten Bridgekamera P1000. Diese liefert mit dem verbauten 24-3000 mm Objektiv einen 125-Fachen optischen Zoom, eine Videoaufnahme in 4K und eine Fotoauflösung von 16 Megapixel. Diese Kennzahlen gleichen denen, des Vorgängermodells. Verbesserungen gibt es vor allem im Detail innerhalb des Gehäuses, insbesondere mit dem verbesserten Bildprozessor, welcher für schnellere Bildverarbeitung und besseren Autofokus sorgt. Auf der höherauflösende elektronische Sucher sorgt für einen besseren Durchblick.
Wir haben daher nach Zubehör für die Nikon Coolpix P1100 geschaut und stellen dir hier das beliebteste und empfehlenswerteste davon zusammen.
Objektiv: | 32,5 MP |
Max. Blende: | Nein |
Optischer Zoom: | 125x |
Auflösung Foto: | 16,0 MP |
Auflösung Video: | 4K 30p |
Akku: | EN-EL20a |
Speicherkarte: | SD/SDHC/SDXC UHS-I |
Gewicht: | ca. 1410 g |
Erscheinungsjahr: | 2025 |
Die Nikon P1100 ist ein leistungsstarkes Superzoom-Kameragehäuse mit fest verbautem 125-fach-Zoomobjektiv – ideal für Wildlife-, Reise- und Astrofotografie. Mit ihrem robusten Gehäusegewicht von rund 1,4 kg liegt sie stabil in der Hand, bietet aber dennoch hohe Mobilität für den Außeneinsatz. Die kompakte Bauweise erspart dir das Mitschleppen mehrerer Objektive und macht die Kamera perfekt für unterwegs. Dank 4K-Video mit 60p und starkem Bildstabilisator gelingen dir auch aus der Hand gestochen scharfe Aufnahmen.
Bei Amazon ansehenZubehör für die Nikon Coolpix P1100
Die folgende Auswahl zeigt Produkte, welche sich anhand Erfahrungsberichte, verifizierte Käufe und Kundenbewertung auszeichnen.
Objektive
Die Nikon P1100 ist eine sogenannte Bridgekamera und verfügt über ein fest verbautes Superzoom-Objektiv. Das bedeutet: Einen klassischen Objektivanschluss wie F-Bajonett oder Z-Mount findest du hier nicht. Du kannst also keine Wechselobjektive anschließen. Dennoch ist das integrierte Objektiv mit einem beeindruckenden 125-fachen optischen Zoom ausgestattet, was einem Brennweitenbereich von ca. 24–3000 mm (KB-äquivalent) entspricht. Für spezielle Anwendungen wie Makrofotografie oder Weitwinkelaufnahmen kannst du mit optionalen Vorsatzlinsen (z. B. von Raynox oder Nikon selbst) arbeiten, die über das Filtergewinde (67 mm) am Objektiv befestigt werden.
Batterie und Akku-Ladegerät
Die Nikon P1100 wird mit dem Lithium-Ionen-Akku EN-EL20a betrieben. Geladen wird dieser über das Ladegerät MH-29, das im Lieferumfang enthalten ist. Auch die Nikon-Modelle P1000, Nikon 1 V3 sowie die Coolpix A verwenden denselben Akku, was praktisch ist, wenn du mehrere Kameras im Einsatz hast. Alternativ gibt es passende Dritthersteller-Akkus, etwa von Patona oder Blumax, die oft im Doppelpack mit Dual-Ladegerät erhältlich sind – ideal für unterwegs. Einige Varianten verfügen über USB-C-Anschlüsse, sodass du direkt über eine Powerbank laden kannst – ein echtes Plus bei Outdoor-Shootings.
Zubehörschuh: Für Blitz, Mikrofon & Fernauslöser
Die Nikon P1100 verfügt über einen klassischen Standard-Zubehörschuh (ISO-Blitzschuh), mit dem du externe Blitzgeräte und weiteres Zubehör nutzen kannst. Du kannst problemlos Nikon Speedlights wie den SB-700 verwenden oder auf Drittanbieter wie Godox (z. B. TT350N) und Yongnuo zurückgreifen. Auch Videomikrofone mit 3,5-mm-Klinkenanschluss wie das Rode VideoMicro oder das Boya BY-MM1 lassen sich problemlos anschließen – die Kamera verfügt über einen Mikrofoneingang. Für Selfies, Langzeitbelichtungen oder Wildlife-Einsätze lassen sich Fernauslöser wie der Nikon ML-L7 nutzen. Dieser funktioniert über Bluetooth und bietet dir kabellose Freiheit.
Hier findest du weitere passende Taschen: Empfehlenswerte Nikon-Blitze.
Geeignete Kamerataschen – Sicherheit für unterwegs
Aufgrund der Größe und Form der Nikon P1100 – mit dem großen fest verbauten Objektiv – eignen sich klassische Schultertaschen mit gepolstertem Hauptfach am besten. Taschen wie die Lowepro Adventura SH 160 II oder die Vanguard VEO Range 38 bieten genügend Platz für die Kamera, Ersatzakku, Ladegerät und weiteres Zubehör wie ND-Filter oder Mikrofon. Wer viel reist, sollte über einen Rucksack mit variablem Innenraum nachdenken, z. B. von K&F Concept oder Tenba. Achte darauf, dass die Tasche gut gepolstert ist, einen Regenschutz besitzt und Zugriff von der Seite oder Rückseite erlaubt.
Hier findest du weitere passende Taschen: Empfehlenswerte Kamerarucksäcke.
Passende Stative – Stabilität für Superzoom und lange Brennweiten
Angesichts des hohen Zoomfaktors und des Gewichts von rund 1,4 kg ist ein stabiles Stativ ein Muss. Leichte Mini-Stative sind eher für den schnellen Einsatz auf Augenhöhe oder auf dem Tisch gedacht. Wer maximale Stabilität für lange Brennweiten braucht, sollte zu einem Aluminium– oder Carbon-Stativ greifen. Carbon-Modelle wie das Rollei C6i oder das Manfrotto Befree GT XPRO bieten ein gutes Verhältnis aus Stabilität und Gewicht. Achte auf eine Traglast von mindestens 3 kg und einen soliden Kugelkopf, damit deine Nikon P1100 sicher sitzt.
Hier findest du weitere passende Stative: Empfehlenswerte Carbon-Stative.
Speicherkarten: Schnell und zuverlässig
Die Nikon P1100 besitzt einen einzelnen SD-Karten-Slot und ist kompatibel mit SD, SDHC und SDXC Karten (UHS-I Standard). Um Serienbild- und 4K-Videoaufnahmen flüssig zu speichern, empfiehlt sich eine UHS-I U3 Karte mit mindestens 90 MB/s Schreibgeschwindigkeit – z. B. SanDisk Extreme Pro oder Lexar Professional. Karten mit 64 GB oder mehr sind sinnvoll, wenn du viel in hoher Auflösung fotografierst oder filmst. Achte auch auf regelmäßige Formatierung in der Kamera zur Vermeidung von Fehlern.
Displayschutzfolie – Schutz für das empfindliche LCD der Nikon P1100
Ein guter Displayschutz ist ein einfaches, aber effektives Zubehör für deine Nikon P1100. Die Kamera verfügt über ein hochauflösendes, klapp- und drehbares 3,2-Zoll-LCD, das bei Outdoor-Einsätzen oder häufigem Transport anfällig für Kratzer, Staub und Fingerabdrücke ist. Eine passgenaue Displayschutzfolie aus gehärtetem Glas oder kratzfestem Kunststoff schützt das Display zuverlässig, ohne die Touch-Funktion oder Sichtbarkeit einzuschränken. Achte auf eine blasenfreie Montage, Anti-Reflex-Beschichtung und eine hohe Lichtdurchlässigkeit – so bleibt dein Display wie neu.
- ✪LCD-Schutzglas für Nikon COOLPIX P1100 Kamera. Einfache Montage mit 100% blasenfreien Klebern, blasenfreie Anbringung
- ✪ 9H Härte - Längere Aushärtezeit, wodurch die Displayschutzfolie eine höhere Härte hat. Verhindert, dass der Kameradisplay Stürze, Kratzer wie Schlüssel und Messer, Schrammen und Beulen.
- ✪ 99,99 % HD-Klarheit – Hohe Transparenz bietet hochauflösende klare Sicht. Hydrophobe Bildschirm-Beschichtung schützt Ihr Kameradisplay effektiv vor Fingerabdrücken und erhält die hochempfindliche Touch-Antwort.
- ✪Höchste Definition und Empfindlichkeit: nur 0,3 mm Dicke, extrem dünn, um Ihnen ein hochdurchlässiges und kristallklares Seherlebnis mit ultra-geringer Reflexion zu bringen und die Empfindlichkeit nicht zu reduzieren.
- ✪Einfach zu entfernen ohne Rückstände, bleibt Ihre Kamera brandneu. Wenn es auf dem Bildschirm befestigt wird, ist es fast automatisch.
- [Beste deutsche Qualität] Dank exklusiver AirGlass Displayschutz Technologie Made in Germany, ist diese Schutzfolie extrahart und ultraleicht - 100% passgenauer Zuschnitt, kompatibel mit Nikon Coolpix P1000 / P1100
- [Maximale Kratzfestigkeit] Flexibles AirGlass von BROTECT bietet Dir die 9H Härte von Hartglas, ist aber durch den Kunststoffanteil 2-mal dünner und leichter als übliche Glasfolien
- [Ultra klar] Durch die hohe Transparenz dieser klaren Schutzglas-Folie bleiben die Bildschirminhalte Deines Displays gestochen scharf, kompatibel mit Nikon Coolpix P1000 / P1100
- [Anti-Fingerprint] Diese Folie hat eine zusätzliche Anti-Fingerprint Beschichtung, sodass Schmutz und Fingerabdrücke auf Deinem Display keine Chance haben
- [Leichte Anbringung] Dank speziell entwickelter Klebeschicht legt sich diese Displayschutzfolie einfach, blasenfrei und fast unsichtbar auf Dein Display
Bücher & Ratgeber – Mehr aus der Nikon P1100 herausholen
Für den perfekten Einstieg in die Welt der Nikon Coolpix P1100 lohnen sich spezielle Kamerahandbücher und Fotopraxis-Ratgeber, die dir Schritt für Schritt Funktionen, Menüs und kreative Einsatzmöglichkeiten erklären. Besonders empfehlenswert sind Bücher, die sich gezielt an Einsteiger und ambitionierte Hobbyfotografen richten – etwa von Rheinwerk Verlag, Markt+Technik oder Data Becker. Achte darauf, dass das Buch explizit die P1100 oder die P1000 behandelt, da sich viele Bedienelemente ähneln. Inhalte wie Superzoom-Technik, manuelle Belichtung, Fokusmodi oder 4K-Videofunktionen werden praxisnah erklärt. Ideal, wenn du das volle Potenzial deiner Kamera ausreizen und kreative Fotografie erlernen willst – ganz ohne technisches Vorwissen.
FAQ: Nikon P1100 – Die 5 häufigsten Fragen zu Objektiven & Zubehör
Kann ich bei der Nikon P1100 das Objektiv wechseln?
Nein, die Nikon P1100 ist eine Bridgekamera mit einem fest verbauten Superzoom-Objektiv. Du kannst keine Wechselobjektive wie bei DSLR- oder Systemkameras nutzen. Das integrierte Objektiv deckt jedoch einen extrem weiten Brennweitenbereich von 24–3000 mm (KB-äquivalent) ab. Wenn du spezielle Effekte brauchst (z. B. Makro oder Weitwinkel), kannst du Vorsatzlinsen oder Konverter nutzen, die über das 67 mm Filtergewinde angebracht werden. Hersteller wie Raynox oder Nikon selbst bieten passende Varianten an.
Die Nikon P1100 verwendet den Lithium-Ionen-Akku EN-EL20a. Dieser Akku wird auch bei Modellen wie der Nikon P1000 oder Nikon 1 V3 eingesetzt. Alternativ gibt es Dritthersteller-Akkus von Patona, Ansmann oder Blumax, oft mit günstigen Doppel-Ladegeräten. Viele davon lassen sich auch per USB-C oder Micro-USB direkt laden – ideal für unterwegs. Achte auf Qualität und Schutzmechanismen, um Schäden an der Kamera zu vermeiden.
Nein, für die Nikon P1100 wird kein offizieller oder kompatibler Batteriegriff angeboten. Da es sich um eine Kompaktkamera mit festem Gehäuse handelt, ist der Einsatz von Griffen mit zusätzlicher Akkuleistung nicht möglich. Wer längere Laufzeiten benötigt, kann jedoch auf Ersatzakkus oder eine Powerbank mit USB-Ladegerät zurückgreifen, sofern die Kamera während des Betriebs über USB aufgeladen werden kann.
Die Nikon P1100 unterstützt kabellose Fernauslöser über Bluetooth. Der Nikon ML-L7 ist der offiziell empfohlene Fernauslöser, mit dem du neben dem Auslösen auch Zoom und Videoaufnahme steuern kannst. Auch die Nikon SnapBridge App (iOS/Android) erlaubt kabelloses Auslösen via Smartphone. Drittanbieter wie JJC oder Pixel bieten ebenfalls kompatible Bluetooth-Fernauslöser an. Klassische kabelgebundene Auslöser funktionieren bei diesem Modell nicht.
Neben Ersatzakkus (EN-EL20a) und einem Bluetooth-Fernauslöser wie dem ML-L7 gehören ein stabiles Stativ (z. B. Carbon oder Aluminium mit Kugelkopf), eine gepolsterte Kameratasche und eine schnelle UHS-I SDXC-Speicherkarte (mind. 64 GB, U3) zur Basisausstattung. Für besseren Ton beim Filmen ist ein externes Mikrofon mit 3,5-mm-Klinke empfehlenswert, z. B. das Rode VideoMicro. Auch ein UV- oder ND-Filter (67 mm) schützt das Objektiv und erweitert deine kreativen Möglichkeiten.
Mehr zum Thema erfahren
Nikon-Wechselobjektiv-Kameras
- Nikon Coolpix P1100: Der große Zubehör-Guide
- Nikon D3500 – Objektive & passendes Zubehör
- Nikon Z5 II – Objektive & Zubehör Empfehlung
- Nikon D6 – Passende Objektive & Zubehör
- Nikon D5600 – Passende Objektive & Zubehör
- Nikon D3400 – Empfehlenswerte Objektive & Zubehör
- Nikon D850-Objektive und Zubehör
- Nikon D780 – Objektive und passendes Zubehör
- Nikon D500 – Objektive und kompatibles Zubehör
- Nikon D750 – Empfehlenswerte Objektive & Zubehör
- Nikon D7500 – Passende Objektive und Zubehör
- Nikon Z-F – Empfehlenswerte Objektive & Zubehör
- Nikon Z fc – Objektive & Zubehör
- Nikon Z5 – Empfehlenswerte Objektive & Zubehör
- Nikon Z6 II – Objektive & Zubehör
- Nikon Z6 – Objektive und empfehlenswertes Zubehör
- Nikon Z8 – Empfehlenswerte Objektive & Zubehör
- Nikon Z9 – Objektive & Zubehör
- Nikon Z30 – Objektive & passendes Zubehör
- Nikon Z50 – Empfehlenswerte Objektive & Zubehör
- Nikon Z6 III – Empfehlenswerte Objektive & Zubehör
- Nikon Z7 II – Objektive & Zubehör
- Nikon Z7 – Empfehlenswerte Objektive & Zubehör
- Nikon Coolpix P1000 – Empfehlenswertes Zubehör
- Nikon Coolpix P950 – Empfehlenswertes Zubehör
- Die empfehlenswertesten Kompaktkameras von Nikon
- Beliebte Nikon Systemkameras im Überblick
Nikon-Objektive
- Übersicht: Die beliebtesten Objektive für Nikon DSLR
- Die empfehlenswertesten Meike-Objektive
- Die beliebtesten Festbrennweiten für Systemkameras und DSLR von Nikon
- Die empfehlenswertesten Weitwinkelobjektive
Weitere Kameras von Nikon
Zubehör für Nikon
Letzte Aktualisierung am 30.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API