Wenn es um Stative geht, gibt es ein paar Materialien, die häufig verwendet werden. Eines dieser Materialien ist Kohlefaser. Carbon-Stative werden immer beliebter, weil sie einige entscheidende Vorteile bieten, die Stative aus Aluminium nicht bieten. Die Kohlefaser-Stative sind wegen ihrer sehr hohen Stabilität und Festigkeit sehr gefragt. Darüber hinaus sind Diese gleichzeitig leichter als die Alu-Stative. Das ist für längere Transportwege zu Fuß natürlich von Vorteil. Wer sich speziell nach einem Stativ aus Carbon umsieht, sollte jedoch trotzdem wissen, dass diese etwas teurer sind als die Stative aus Aluminium.
Wir haben daher nach passenden Carbon-Stativen recherchiert und stellen dir die empfehlenswertesten davon hier zusammen.
- Die aus Kohlefaser bzw. Carbon bestehenden Stative sind insbesondere bei fortgeschrittenen Fotografen mit schwerer Kameraausrüstung beliebt. Kohlefaser-Stative sind teurer, aber sie sind leichter und langlebiger, was sie zur besseren Wahl für viele Fotografen macht.
- Carbon-Stative sind extrem stabil und gleichzeitig sehr leicht. Durch ihre höhere Stabilität und ihrer Steifheit sind die Stative besonders bei schweren Spiegelreflexkameras mit großen Objektiven sinnvoll.
- Noch vor Carbon wird Aluminium mehrheitlich als Material für Stative genutzt. Aluminium-Stative sind günstiger als Carbon-Stative, dafür jedoch biegsamer und im Vergleich zu den Kohlefaser-Stativen etwas weniger stabil. Für die meisten Fälle und das meiste Foto-Equipment sind Stative aus Aluminium dennoch völlig ausreichend.
- Stative aus Carbon eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Das bedeutet, dass sie bei extremen Temperaturen nicht so heiß oder kalt werden wie andere Materialien. Wenn du ein Stativ unter sehr heißen oder sehr kalten Bedingungen verwendest, solltest du dies unbedingt berücksichtigen.
Tipp: Erfahre hier alles zum Thema Stative.
Empfehlenswerte Carbon Stative
Die folgende Auswahl zeigt Produkte, welche sich anhand Erfahrungsberichte, verifizierte Käufe und Kundenbewertung auszeichnen.
- 【Kohlefaser Material】: Stabiles Kohlefaser Stativ aus 8 Carbonlagen. Kohlefaser Material hat eine gute Temperaturbeständigkeit. Das Carbon Stativ können im Freien ohne Angst vor Kälte und Hitze oder Wetter- und Klimawandel schießen.
- 【Leicht und Kompakt】: Mit nur 36 cm Packmaß und einem Gewicht von 1kg ist B210 Stativ perfekt für Rucksäcke und Köffer geeignet, so dass es Ihr idealer Reisebegleiter ist.
- 【Stabil und Robust】: Die Knöpfe des Kamerastativs sind aus der Aluminiumlegierung gemacht, was die Lebensdauer des Stativs erheblich verlängert. Die maximale Belastung ist 8kg. Dank hoher Stabilität bietet das B210 Carbon Stativ immer sicheren Halt für Ihre Fotokamera und Ihr Objektiv.
- 【360° Panorama】: Der 360° Kugelkopf in Verbindung mit den Wasserwaagen ermöglicht Ihnen immer eine optimale Ausrichtung Ihres Fotoapparats.
- 【Sehr Professionell】: Das leichtes Stativ ist ein echter Alleskönner ob als Dreibein-Stativ, als Monopod, als Mini-Stativ oder als Macro-Stativ das Kamera-Stativ macht immer eine gute Figur.
- Hochwertiges Kohlefaser-Stativ: 8 Schichten hochdichte Kohlefaser, 3,5 Pfund. Im Vergleich zu anderen Stativen ist es leicht und stabil. Es kann zum einfachen Tragen um 180 ° geklappt werden. Ideal für professionelle Fotografen
- Geändert zu einem Einbeinstativ: Es ist nicht nur ein Kamerastativ, sondern auch ein Einbeinstativ. Sie benötigen nur ein Bein, eine Mittelsäule und eine Schraube, können schnell zu einem Einbeinstativ zusammengebaut und auch als Trekkingstock verwendet werden
- einstellbar und ausziehbar: Die Beine können in 3 Positionen eingestellt werden, um unterschiedliche Schusswinkel zu erzielen. 3 Verriegelungsschlaufen durch Lösen der Verriegelungsschlaufen, um die Arbeitshöhe des Stativs zu verlängern. Der Boden der Mittelsäule ist mit einem Gewichtshaken ausgestattet. Spezielles Design um die Stabilität zu erhöhen
- 360 ° -Panorama-Fotokugelkopf: Der um 360 ° drehbare Kugelkopf bietet eine größere Sicht und Fotografie. Der Kugelkopf ist mit einer 1/4-Zoll-Schnellwechselplatte aus Aluminiumlegierung ausgestattet, die schnell zerlegt und installiert werden kann
- Verpackung und Service: GEEKOTO CT25Pro Stativ mit Kugelkopf, Kugelkopfbeutel, Minisäule, Zahnradschraube, Sechskantschlüssel, Stativgehäuse, Bedienungsanleitung. Wenn Sie Hilfe bei unserem Kundendienst benötigen, wenden Sie sich bitte an support@geekoto.com
- Stativbeine aus 8-lagigem Vollcarbon, nur 500g Gewicht
- Schnelles Drehverschluss-System zum einfachen Öffnen und Schließen der Beine
- Kugelkopf mit zwei getr. Klemmschrauben f. Kugel und Horizontalachse
- Ausgestattet mit Arca-Swiss kompatiblem Schnellkupplungssystem
- Verlängerungssäule zur Erweiterung der maximalen Höhe enthalten
- Stark und stabil und trotzdem kompakt und leicht
- Daten mit Kopf: Höhe: 13.5 - 126,8cm | Gewicht: 0.94kg | Traglast: 6kg
- 1/4" Zubehöranschluss für Gelenkarm, Mikrofon etc.
- Gummifüße gegen Metallspikes austauschbar
- Rutschfeste und leichtgängige Drehverschlüsse
- Ultrakompaktes und leichtes Reisestativ aus Carbon mit Alu Kugelkopf
- Kleines Packmaß (34cm): Beine um 180° nach oben umklappbar
- Teleskopmittelsäule: Ausfahr- und abnehmbar
- Nivellierlibelle für die ideale Ausrichtung
- Karabinerhaken für Transport und Belastung
Beliebte Stative Carbon Stative von Rollei
Rollei ist ein Hersteller für Kamerazubehör und bietet unter anderem auch ein sehr breites Spektrum an Stativen aus Carbon an. Darunter fallen auch sehr leichte und kompakte Reisestative wie das Compact Traveler mit ihren knapp 34 cm oder das Rock Solid mit ihren 22 cm Mindesthöhe. Das C6i ist ebenfalls ein sehr beliebtes Modell und gibt es sowohl als Aluminium als auch als Carbon Variante. Es zählt als solider Allrounder mit flexibler Arbeitshöhe und guter Stabilität.
- Stabiles Carbon-Stativ (8 Lagen) mit hoher Tragkraft von bis zu 12 kg – für professionelle Video- und DSLR-Kameras
- Stativkopf lässt sich leichtgängig um 360° drehen und perfekt einstellen
- Stativ auch als Einbeinstativ mit einer Höhe von 179,5 cm verwendbar
- Einfache und schnelle Bedienung aller Drehknöpfe
- Gummierte Schnell-Wechselplatte mit 1/4“ Edelstahl- Schraube – Kopfmontage mit 3/8“ Gewinde
- ✅ Das Rollei Compact Traveler No.1 ist das ideale Reise-Stativ für unterwegs. Mit einem Packmaß von nur 33cm passt es in fast jede Foto-Tasche
- ✅ 980g Gewicht, inkl. dem Panorama Kugelkopf mit Arca Swiss kompatibler Schnellwechselplatte, sind ideal um auf jeder Reise dabei zu sein
- ✅ Mit der max Höhe von 142cm und einer min. Höhe von 34cm ist die Landschafts-Fotografie genau so problemlos möglich wie die Macro-Fotografie
- ✅ Das Rollei Compact Traveler No.1 ist speziell für die Reise- und Outdoor-Fotografie konzipiert und mit 8kg Tragkraft auch für DSLR-Kameras geeignet
- ✅ Lieferumfang: Rollei Compact Traveler No.1 Carbon mit Kugelkopf, Arca Swiss Schnellwechselplatte, Stativtasche und Bedienungsanleitung
- VIELSEITIGKEIT: Das Rollei Allrounder Carbon Tripod Stativ ist ideal für alle Arten von Fotografien, egal ob auf Reisen, im en oder im Studio. Der Rollei Allrounder kann auch als Makro-Stativ oder Kompakteinbeinstativ genutzt werden und bietet Ihnen noch mehr Aufnahmeoptionen
- Hohe Stabilität: Durch das solide Carbon Gehäuse ist das Kamerastativ sehr robust und dennoch extrem leicht. Das Stativ hat auch eine kleine Verpackung, die es zum idealen kompakten Reisebegleiter macht
- Kompatibilität: Als leichtes Reisestativ ist der Allrounder mit der Schnellwechselplatte kompatibel mit allen gängigen DSLR, DSLM und Camcordern wie Canon, Nikon, Sony, Olympus, Pentax, Panasonic, Samsung und allen Kameras mit 1/4 Zoll Gewinde
- Technische Daten: Gewicht Stativ mit Kugelkopf: 1539 kg Höhe: 24.5 164cm; Belastung: 8 kg Verpackungsmaße: 49 cm / Gewicht Einbeinstativ mit Kugelkopf: 791 g; Material: Kohlefaser
- Lieferumfang: 1 x Rollei Allrounder Carbon, 1 x Kugelkopf, 1 x kurze Mittelsäule, 1 x Inbusschlüssel und 1 x Tasche Optionale Bits und zusätzliche Schnellwechselplatten erhältlich
- [Überall Einsetzbar] Egal ob im Sand, im Salzwasser, in extremer Hitze oder klirrender Kälte, dank 8 lagigem Carbon in Kreuzstruktur für das Rollei Rock Solid Beta Mark II kein Problem.
- [Hohe Stabilität] 25 KG Tragkraft, und die enthaltenen Spikes ermöglichen einen absolut sicheren Stand auf jeden Untergrund.
- [360 Grad Kugelkopf] inkl. 360 Grad Kugelkopf mit Friktionseinstellung und Wasserwaage, Acra Swiss kompatibel.
- [Flexibel] Ob 22 cm oder 147 cm durch leichtgängige Beinverschlüsse jederzeit schnell verstellbar. Leichter Umbau zum Einbeinstativ / Monopod mit 186 cm Höhe
- [Lieferumfang] Rock Solid Stativ Beta Mark II, Kugelkopf, Schnellwechselplatte, Stativtasche, Spikes, Inbusschlüssel, kurze Mittelsäule, Anleitung
Empfehlenswerte Stative aus Carbon von Manfrotto
Als einer der beliebtesten Hersteller für Kamerastative besitzt Manfrotto auch eine ganze Reihe an Carbon-Stativen für Spiegelreflex- und Systemkameras. Darunter findest du kompakte und leichte Stative wie das Manfrotto Befree Carbon und das Modell Element Traveller mit 1,25 Kg bzw. 1,05 Kilogramm. Mit ihrem leichten Gewicht eignen sich diese gut als Reisestative und sind bei über 1,43 m maximaler Höhe auch flexibel einsetzbar. Für noch mehr Stabilität und für sehr schwere Ausrüstung eignet sich das fast 3 Kilogramm schwere 4-Segment-Carbon Stativ.
- Max. Höhe (mit ausgezogener Mittelsäule): 164cm, Max. Höhe (mit eingefahrener Mittelsäule): 141cm, Packmaß: 41,5 cm - Gewicht 1,4 kg , 8 kg Traglast
- Aluminium-Kugelkopf mit unabhängiger Panoramaverriegelung
- Verwandelbar in ein Einbeinstativ, Einsatztemperatur : -30°C - 60°C; Upper Disc Diameter: 46,5 mm
- Entfernbare Mittelsäule für bodennahes Arbeiten
- 3 Beinanstellwinkel für mehr Flexibilität beim Fotografieren
- Einzigartige Schnellwechselplatte für einfache Einrichtung: Die RC2- und Arca-kompatible Platte ermöglicht ein schnelles und müheloses Einrichten, ohne Komponenten zu demontieren
- Leicht, standfest und kompakt: Kompaktes und leicht transportierbares Stativ mit Beinen aus Kohlefaser für geringes Gewicht bei mehr Stabilität und weniger Vibrationen
- Schnell und sicher: Das neue M-Lock-System ist ein Drehverriegelungsmechanismus, der für einen einfachen, schnellen Aufbau und sichere Stabilität sorgt
- Ruckfreie und präzise Ausschnitteinstellung: Zentraler Kugelkopf mit drei unabhängigen Bedienelementen, einschließlich integriertem Drehknopf für Reibungseinstellung
- Premiumqualität: Einzigartiges Spitzendesign, 100% gefertigt in Italien
- Aufnahmen aus neuen Perspektiven dank 90° Mittelsäulensystem
- Beinschnellverschlüsse für schnellen und leichten Aufbau
- Verbesserte Wahlschalter zur Einstellung des Beinanstellwinkels
- Solide Carbon-Konstruktion
Bestseller Carbon Stative
Diese Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass sie am häufigsten gekauft wurden. Da dies ein Zeichen für glaubwürdige Produkte ist, stellen wir die Bestseller zu den jeweiligen Produktgruppen vor.
Angebote
Wir heben für dich besondere Schnäppchen aus der jeweiligen Produktgruppe hervor.
Mehr zum Thema erfahren
Beleuchtung
- Die besten LED-Ringleuchten für Fotografie und Video
- Aufsteckblitze für und von Canon im Überblick
- Die besten LED-Leuchtstäbe
- Die 9 empfehlenswertesten Faltreflektor für Fotografen
- Empfehlenswerte Kamera-Blitze von Nikon
- Die beliebtesten Video- und Fotoleuchten für unterwegs
- Die empfehlenswertesten Sony-Blitze für E-Mount
- Die empfehlenswertesten Greenscreens für Fotografen
- Die beliebtesten Fotoschirme
- Die 5 beliebtesten Ringblitze
- Die besten Fototische für die Produktfotografie
- Die 5 besten Softboxen für Blitze und Lampen
- Die besten Fotozelte
- 5 empfehlenswerte Mini-Softboxen für Aufsteckblitze
Hardware & Speichermedien
- Die besten XQD-Speicherkarten
- Die besten Monitore für die Bildbearbeitung
- Die besten externen Festplatten mit 1TB Speicher
Kamera-Zubehör
- Die besten Grafiktablets für die Fotobearbeitung
- Die beliebtesten Fotohandschuhe
- Die beliebtesten Handschlaufen für die Kamera
- Die beliebtesten Kamera-Slider
- Die besten Regenschutzhüllen für Kameras
- Die 12 empfehlenswertesten SD-Karten Aufbewahrungsboxen
- Die 10 besten und beliebtesten Diabetrachter
- Die beliebtesten Kamera-Monitore
- Die empfehlenswertesten Capture Karten
- Empfehlenswerte Reinigungssets für Kamera & Objektiv
Smartphone-Zubehör
- Die empfehlenswertesten Fotodrucker für das Handy
- Die besten Mini-Stative für DSLR und Systemkameras
- Empfehlenswerte Objektive für dein Smartphone
- Die beliebtesten Richtmikrofone für Handys
Stative & Halterungen
- Die 9 besten Makroschlitten
- Die 5 empfehlenswertesten Stative aus Carbon
- Die besten Mini-Stative für DSLR und Systemkameras
- Die empfehlenswertesten Aluminium-Stative
- Die besten Handy-Stative und Selfiesticks
- Die beliebtesten Lampenstative
- Die beliebtesten Stativtaschen
- Die beliebtesten Panorama-Stativköpfe
- Die beliebtesten Galgenstative für Kameras
- Die 8 beliebtesten Klemmstative
- Die besten Gimbals für Smartphones
- Die 8 besten Teleprompter
- Die besten Gimbals für die Kamera
- Die 8 empfehlenswertesten Kugelkopf-Stative
- Die beliebtesten Stativköpfe für Cullmann-Stative
- Beliebtes Zubehör & Ersatzteile für Manfrotto Stative
- Die empfehlenswertesten Schnellwechselplatten von Cullmann
- Die empfehlenswertesten Stativtaschen von Manfrotto
Taschen & Rucksäcke
- Die beliebtesten Stativtaschen
- Die 10 beliebtesten Fototaschen
- Die 9 beliebtesten Fotokoffer
- Die 10 empfehlenswertesten Objektivtaschen
- Die beliebtesten Fotorucksäcke
- Die empfehlenswertesten Kamera- und Zubehör-Taschen von Cullmann
- Die beliebtesten Canon Kamerataschen & Rucksäcke
- Die beliebtesten NEEWER Kamerarucksäcke & Taschen
- Empfehlenswerte Taschen für Panasonic Lumix Kameras
- Die empfehlenswertesten Stativtaschen von Manfrotto
- Nikon Kamerataschen für Kompakte, DSLR & Systemkameras
- Empfehlenswerte Kamerataschen für Systemkameras
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API