Startseite » Fotografie-Bereiche » Die 7 empfehlenswertesten Spektive für Fotografen

Die 7 empfehlenswertesten Spektive für Fotografen

Als beliebtes und hilfreiches Zubehör für Fotografen im Bereich der Naturfotografie, dienen sogenannte Spektive. Diese Beobachtungsfernrohre mit hoher Reichweite sind ideal zur Vogelbeobachtung auf größerer Entfernung geeignet. Für viele Natur- und Tierfotografen gehören die Geräte von Bresser dabei zu den beliebtesten. Es gibt verschiedene Arten von Spektiven, aber sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Größe und der Art der Objektive. Einige davon verfügen über ein Stativ, andere nicht. Welches Gerät du wählst, hängt hauptsächlich von deinen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Wir haben dir daher einige der beliebtesten und empfehlenswertesten Spektive herausgesucht und hier zusammengetragen.  

Checkliste Spektiv

  • Zu den gemeinsamen Eigenschaften der verschiedenen Spektive gehören zunächst mal der grundlegende Aufbau der Geräte.  Dazu gehören ein Fernglas, ein Sucher und ein Stativ sowie eine Smartphone-Halterung (beide optional). Darüber hinaus gibt es jedoch auch eine Menge Eigenschaften, worin sich die Geräte auch unterscheiden können ist die Größe sowie Gewicht. Je größer das Spektiv, desto mehr Licht kann es in der auch Regel einfangen. Damit hat insbesondere auch der jeweilige Objektivdurchmesser zu tun. 
  • Ähnlich wie das bei Ferngläsern oder Monokularen der Fall ist, bezieht sich die Bezeichnung der Spektive auf ihren Vergrößerungsfaktor sowie den Objektivdurchmesser. Bei zoombaren Spektiven gibt es eine minimale und maximale Vergrößerung. Dies trifft auf die meisten hiervon zu. Ein typischer Faktor ist hierbei ein 20-Facher bis 60-Facher Zoom.
  • Aus den Kennzahlen des Objektivs ergibt sich für einen besseren Vergleich ein Sehfeld. Dies beschreibt am besten die reale maximale Sicht bei 1000 m Entfernung. So sind 25 m auf 1000 m ein typischer Wert hierfür. Dies bedeutet, dass du vom linken bis zum rechten Ende des sichtbaren Bereichs einen realen Abstand von 25 Meter aufweist bei einem Zoom auf 1000 m.
  • Teilweise eignen sich die Spektive sogar zum Fotografieren (Digiscoping). Digiscoping funktioniert, in dem das Spektiv mittels Adapter an eine Kamera angeschlossen wird und das Spektiv als Objektiv fungiert. Oft geschieht das mittels Smartphone. So bieten einige Spektive direkt einen Adapter für das Smartphone sowie ein kleines Stativ.

Tipp: Hier erfährst du alles zum Thema Fernrohre, Ferngläser & Spektive.

Empfehlenswerte Spektive

Die folgende Auswahl zeigt Produkte, welche sich anhand Erfahrungsberichte, verifizierte Käufe und Kundenbewertung auszeichnen.

Angebot
Bresser Spektiv Pirsch 20-60x80 Gen. II mit Deluxe 10:1 Fokus und hochwertiger Phasenvergütung, wasserdicht und Stickstoff gefüllt, 4321503
  • Hochwertiges Zoom Spektiv mit hoher Vergrößerung für Naturbeobachter und Jäger. Wasserdicht und Stickstoff gefülltes Gehäuse für jede Art von Wetter
  • Voll mehrschichtvergütete 80mm Optik mit hochwertiger UR- sowie Phasenvergütung für hellere und kontrastreichere Bilder
  • Vergrößerung: 20-60x / Objektivdurchmesser: 80mm / 10:1 Fein-Fokussierung / Auch für die Fotografie geeignet - DSLR Adapter 4920002 oder 4914911 notwendig
  • Abmessungen: 390x95x180mm / Gewicht: 1492 Gramm / Sehfeld: 38m@1000m / Lichtstärke: 16 / Dämmerungszahl: 40 / Nahfokus: ab 5,5 Meter
  • Lieferumfang: Spektiv, Bereitschaftstasche für Spektiv, Anleitung

TOP-Empfehlung

  • Vergrößerung: 20-60x
  • Objektivdurchmesser: 80 mm
  • Sehfeld: 38 m auf 1000 m
  • Gewicht: 1492 g
  • Mit Smartphone-Adapter: Nein
  • Tasche im Lieferumfang enthalten
  • wasserdicht
Angebot
Gosky Spektiv Vogelbeobachtung 20-60 x 80 Porro Prism Spektiv für sportschützen - wasserdichtes Spektiv für das Schießen von Zielen Jagd Vogelbeobachtung Wildlife Scenery
  • Variable 20- bis 60-fache Vergrößerung und dynamisches Objektivfokussierungssystem - erleichtert das Vergrößern des Ziels. Perfekt für Zielschießen, Bogenschießen, Jagen, Vogelbeobachtung, Tierbeobachtung, Wandern, Camping, Landschaft, Sport im Freien, astronomische Beobachtung usw.
  • Die vollständig mehrfach beschichtete 80-mm-Objektivlinse mit grünem Film bietet ein Sichtfeld von 1000 Metern. Die hochwertige Poros-Prismenoptik BAK4 erhöht die Lichtdurchlässigkeit und macht Ihre Sicht heller, klarer und liefert gestochen scharfe Bilder.
  • Das mit Stickstoff gefüllte wasserdichte und beschlagfreie Design ermöglicht es dem Zielfernrohr, den härtesten Umgebungen standzuhalten. Das robuste Gerüst und die Gummirüstung bieten rutschfesten Griff, stoßfesten Griff und dauerhaften äußeren Schutz. Der Okularschutz kann zum Schutz des Okulars ausgestreckt werden.
  • Mit dem mitgelieferten Digiscoping-Adapter für Smartphones können Sie Fotos und Videos von Ihren Beobachtungen aufnehmen. Bringen Sie die Natur näher zu sich und Sie können die ferne Welt einfach über den Telefonbildschirm erkunden. Ein Stativ bietet Ihnen eine stabilere Beobachtung aus jedem Winkel. Eine Tragetasche, Okular- und Linsenschutzabdeckungen sowie ein Reinigungstuch erleichtern das Tragen und Warten.
  • Inklusive Tisch-Vollmetallstativ und Stativhalterung für stabile Beobachtungen. Die Tragetasche, die Okular- und Linsenschutzabdeckungen sowie das Reinigungstuch erleichtern das Tragen und Warten.
  • Vergrößerung: 20-60x
  • Objektivdurchmesser: 80 mm
  • Sehfeld: ca. 28 m auf 1000 m
  • Gewicht: 1960 g
  • Mit Smartphone-Adapter: Ja
  • Stativ und Tragetasche im Lieferumfang
  • wasserdicht

Celestron Ultima 80 mm Zoom Spektiv 20-60x (45° Einblick)
  • ENTHÄLT DAS WESENTLICHE ZUR BESSEREN SICHT: Zum Celestron Ultima 80 gehört eine verlängerte Stativmontageplatte, ein Vergrößerungsokular mit integriertem T-Adapter für Digiskopie, eine Tragetasche, eine Okularlinsenkappe, eine Abdeckung der Okularöffnung, eine weiche Tragetasche, eine Okulartasche, ein Linsentuch und eine Bedienungsanleitung.
  • Mehrfach vergütete OPTIK: Jede Linsenoberfläche ist mehrfach mit Antireflexionsbeschichtungen vergütet, um die Farbe und den Kontrast der Bilder zu verbessern und die Helligkeit zu maximieren, so dass Sie hellere und schärfere Bilder bekommen, auch wenn die Umgebungslichtbedingungen schwach sind.
  • SCHARFZOOM-OKULARFUNKTION: Unser Ultima 80 Spektiv verfügt über ein großes Fokusrad, mit dem Sie Ihr Motiv gestochen scharf einstellen können, bevor es sich wegbewegt. Mit dem mitgelieferten Vergrößerungsokular können Sie in Sekundenschnelle detaillierte Ansichten von weit entfernten Objekten erstellen.
  • UNSCHLAGBARE GARANTIE UND KUNDENBETREUUNG: Kaufen Sie mit Vertrauen bei der weltweit führenden Teleskopmarke, die seit 1960 in Kalifornien ansässig ist. Außerdem erhalten Sie eine zweijährige Garantie und unbegrenzten Zugang zum technischen Support durch unser Team von Experten mit Sitz in den USA.
  • Vergrößerung: 20-60x
  • Objektivdurchmesser: 80 mm
  • Sehfeld: 30 m auf 1000 m
  • Gewicht: unbekannt
  • Mit Smartphone-Adapter: Nein
  • wasserdicht

Svbony SV28 Spektiv, 25-75x70 Spektiv mit Stativ, HD BAK4 Prisma FMC Objektiv Spektiv mit Telefonadapter für Zielschießen, Bogenschießen, Vogelbeobachtung, Mond
  • Leistungsstarkes Spektiv; Mit der einstellbaren 25-fach-75-fachen Zoomvergrößerung können Sie die verschiedenen Ziele von nah bis fern beobachten; Ideal für Zielschießen Bogenschießen Sport Vogelbeobachtung Mond
  • HD-Spektiv; Das Bak4-Prisma mit hohem Index und die mehrschichtige beschichtete Linse sorgen für eine hohe Lichtdurchlässigkeit; liefern ein helles und klares Bild
  • Ergonomie-Design; Das um 45 Grad abgewinkelte Okular bietet eine komfortable Betrachtungsbedingung für die Langzeitbeobachtung; Die herunterklappbare Augenmuschel mit langem Augenabstand ist freundlich für Menschen die eine Brille tragen
  • Tischstativ; Das Spektiv SV28 wird mit einem Tischstativ für den Innenbereich mit grundlegender Stabilität geliefert; Es wird empfohlen ein Kamerastativ zu verwenden wenn Sie ein Outdoor-Enthusiast sind
  • Universeller Smartphone-Adapter; Ausgestattet mit einem Handyadapter mit dem Sie Bilder oder Videos aufnehmen und an Ihre Freunde weitergeben können; Unterstützt die Breite des Telefons: 52-100mm
  • Vergrößerung: 25-75x
  • Objektivdurchmesser: 70 mm
  • Sehfeld: ca. 21 m auf 1000 m
  • Gewicht: 770 g
  • Mit Smartphone-Adapter: Ja
  • wasserdicht
  • Mit Stativ

Angebot
Bresser Junior Spektiv Spotty 20-60x60 mit stufenloser Zoomfunktion, 360° drehbarem Tubus, voll vergüteter Optik mit robuster Gummiarmierung inklusive Tischstativ, Transporttasche und Trageriemen
  • Das robuste Spektiv in Porro Bauart mit 60-facher Vergrößerung, BK-7 Prismen und kompaktem Tischstativ ist optimal für erste Naturbeobachtungen.
  • Mit dem weichen Fokussierrad ist die Perspektive schnell scharf gestellt und der um 360° drehbare Tubus ermöglicht eine einfache Ausrichtung. Das Sehfeld auf 1000 Metern beträgt 29 Meter.
  • Die ausziehbare Tauschutzkappe und der integrierte Staubschutz schützen die Linse vor Schmutz und Feuchtigkeit. Das Stativ bietet eine hohe Stabilität.
  • Abmessungen: 350x100x110 mm / Gewicht: 880 g
  • Lieferumfang: Zoomspektiv; Tischstativ; Transporttasche; Trageriemen
  • Vergrößerung: 20-60x
  • Objektivdurchmesser: 50 mm
  • Sehfeld: ca. 29 m auf 1000 m
  • Gewicht: 880 g
  • Mit Smartphone-Adapter: Ja
  • Mit Stativ und Tasche
  • wasserdicht

Tipp: Wenn du dich mehr für das Thema Wildtier-Fotografie mit einer stationären Kamera interessierst, findest du hier die empfehlenswertesten Wildtierkameras.

Bestseller Spektiv

Diese Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass sie am häufigsten gekauft wurden. 
Da dies ein Zeichen für glaubwürdige Produkte ist, stellen wir die Bestseller zu den jeweiligen Produktgruppen vor.

Aktuelle Angebote

Wir heben für dich besondere Schnäppchen aus der jeweiligen Produktgruppe hervor.


Vor- und Nachteile von Spektiven gegenüber Ferngläsern

Das spricht für die Spektive:

  • Vergrößerung: Verglichen mit einem Fernglas ermöglicht ein Spektiv in der Regel eine noch stärkere Vergrößerung, was weiter entfernte Objekte besser sichtbar macht.
  • Bildstabilität: Während Ferngläser in den Händen gehalten werden, werden Spektive in der Regel mit einem Stativ genutzt, auf dem das Spektiv befestigt ist. Dadurch hast du ein stabiles und verwacklungsfreies Bild. Das eignet sich vor allem dann, wenn du längere Zeit an einer Stelle und in einer Position bleibst.

Das spricht für die Ferngläser:

  • Kompakter: Spektive sind relativ schwer und vergleichsweise unhandlich. Daher sind Ferngläser flexibler und damit auch besser zu transportieren.

Fazit: Spektive sind die geeignetere Wahl, wenn du für längere Zeit vom gleichen Ort beobachtest, während Ferngläser die geeignetere Wahl sind, wenn du mobil unterwegs bist.

Häufige Fragen zu Spektiven

Was macht man mit einem Spektiv?

Ein Spektiv ist ähnlich wie ein Fernglas oder Monokular ein Vergrößerungsglas. Besonders an ihnen ist, dass sie in der Regel ein Stativ verwenden. Daraus ergibt sich vor allem die Nutzung in der Natur. So werden Spektive vor allem für die Natur- und Tierbeobachtung genutzt. Aber auch für die Astronomie (Sternenbeobachtung), Tierfotografie, Geocaching oder Jagd können sie genutzt werden.


Mehr zum Thema erfahren

Sonstige sowie Spezialkameras

Hardware & Speichermedien

Vergrößerungsgläser

Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Erik Draeger Photography

Ich bin Erik und ich bin Autofotograf aus Halle (Deutschland). 2014 startete ich ein Experiment, was zu einer unendlichen und immer noch anhaltenden Faszination geworden ist. Auf dieser aufregenden Reise über das Erlernen und Üben der Automobilfotografie und Bildbearbeitung als Hobby habe ich anschließend angefangen, als kommerzieller Automobilfotograf zu arbeiten.

Die mobile Version verlassen