Die Canon EOS 250D vereint die Technik der “großen” dreistelligen digitalen Canon EOS Spiegelreflexkameras und verpackt diese in wesentlich kleinere Gehäuse. Kleine als die der EOS 2000D oder 4000D. Durch ihre Kompaktheit und trotzdem bemerkenswerter Ausstattung, erfreut sich die 250D großer Beliebtheit. Daher haben wir dir passende Objektive und Zubehörteile für die starke Einsteiger-DSLR zusammengestellt.
- Die Canon EOS 250D ist eine Digitale Spiegelreflexkamera mit APS-C-Sensor (Crop-Sensor) aus dem Jahr 2019 und der Nachfolger der EOS 200D. Sie positioniert sich gleichauf mit der EOS 850D im gehobenen Einsteiger-Segment und oberhalb der 4-Stelligen Canon EOS DSLR-Modelle. Der große Unterschied zur EOS 850 und die Besonderheit der 250D ist vor allem das wesentlich kleinere und leichtere Gehäuse. Das Gehäuse ist sogar kleiner als das der EOS 2000D.
- Die Kamera ist eine Crop-Kamera und kann daher alle Objektive mit Canon EF und Canon EF-S Anschluss nutzen.
- Als Akku nutzt die Canon EOS 250D den LP-E17-Akku von Canon. Dieser wird unter anderem auch in dem Vorgängermodell EOS 200D sowie beispielsweise auch in der EOS 800 und 850D verwendet.
- Die EOS 250D besitzt einen Blitzschuh, welcher jedoch nur für die Verwendung von Canon-eigenen Blitzen geeignet ist.
Die folgende Auswahl zeigt Produkte, welche sich anhand Erfahrungsberichte, verifizierte Käufe und Kundenbewertung auszeichnen.
Empfehlenswerte Objektive für die Canon EOS 250D
Wie die anderen Canon APS-C DSLR auch ist die 250D Teil der EF-S Familie. Demnach ist sie mit dem Canon EF-S Bajonett ausgestattet. Damit stehen ihr wiederum alle EF- und EF-S Objektive von Canon sowie die kompatiblen Dritthersteller-Objektive zur Auswahl.
Hier findest du eine Reihe passender und empfehlenswerter Objektive für die Canon EOS 250D.
Normalobjektiv:
Weitwinkelobjektiv:
Telezoomobjektiv:
Weitere interessante Objektive:
Hier findest du weitere passende Objektive: EF-/EF-S Objektive für Canon DSLR.
Akku & Akkuladegerät
Zur Energieversorgung nutzt die Kamera den LP-E17 Lithium-Ion Akku von Canon. Der Akku wird mit dem LC-E17E Ladegerät, ebenfalls von Canon, geladen. Neben dem originalen Herstellerteilen findest du auch zahlreiche Drittanbieter-Varianten des LP-E17 Akkus von ENEGON oder PATONA. Viele Drittanbieter-Alternativen werden als Akku-Sets angeboten mit einem Ladegerät sowie ein oder mehreren Akkus.
Dies ist der originale Akku von der Canon EOS 250D sowie das dazugehörige Ladegerät.
Blitze für die Canon EOS 250D
Die EOS 250D ist mit dem Multi-Funktions-Zubehörschuh ausgestattet. Der erlaubt es dir die Aufsteckblitze von Canon sowie zum Zubehörschuh kompatible Blitze von Drittherstellern wie GODOX oder Yongnou zu nutzen. Gleichzeitig kannst du auch weiteres Zubehör wie Mikrofone darauf platzieren, während sie mit 3,5 Klinkenkabel mit der Kamera verbunden sind.
Hier findest du einige passende Aufsteck-Blitze für die Canon EOS 250D.
- Verwirklichen Sie drahtlose optische und Radioblitzsteuerfunktion In der optischen Übertragung und in der drahtlosen Radioübertragung grellen Schießen kann das YN600EX-RT II als Hauptmaßeinheit verwendet werden, um den Blitzmodus, die Belichtungskorrektur, das Blitzverhältnis, die Zahl der stroboskopischen und stroboskopischen Frequenz zu steuern.
- Kompatibel mit Canon Wireless Radio RT-System In drahtloser Funkübertragung Blitzschießen, kooperieren mit dem YN600EX-RT (II), Canon 600EX (II-RT / 430EXIII, ein YN600EX-RT II kann als Set-Top-Master-Einheit oder Remote-Slave-Einheit , Total 15 Kanäle für Wahl, realisieren TTL, manueller Blitz und stroboscopic Blitz.
- Unterstützt Canon optische Übertragung Wireless-Master-Flash In der optischen Übertragung Blitzschießen kann die YN600EX-RT II als Master-Einheit zum Auslösen der YONGNUO und Canon EX-Serie Blitz (ohne YN585EX), unterstützt 4 Kanäle, realisieren Wireless TTL, manuelle Blitz Und Stroboskop-Blitz.
- Unterstützt Canon und Nikon optische Übertragung Wireless Slave Flash. Ein YN600EX-RT II kann jeweils das Funksignal der Mastereinheit YN600EX-RT II, YN568EX II, 600EX (II) -RT, 580EX II, SB-910/900/800/700, eingebauter Blitz C-Befehl der Nikon und empfangen Canon 7D / 60D / 600D Kameras eingebautes blitzendes drahtloses Signal, verwirklichen drahtloses TTL, manuelles Blitz und stroboscopic Blitz.
- GN60 @ ISO100,200mm YN600EX-RT II als professionelle kreative High Guide Zahl speedlite, unterstützt TTL, M, Multi-Blitz. Unterstützt High-Speed-Sync Das YN600EX-RT II kann TTL zu realisieren, manuelle Blitz, die höchste Verschlusszeit synchron ist bis zu 1/8000.
Hier findest du weitere passende Blitze: Empfehlenswerte Canon-Blitze.
Fernauslöser
Hier findest du Fernauslöser, welche mit der EOS 250D kompatibel sind.
Hier findest du weitere passende Fernauslöser: Empfehlenswerte Fernauslöser für Canon-Kameras.
Mikrofone für die EOS 250D
Hier findest du Mikrofone, die mit der Kamera kompatibel sind und auf dem Blitzschuh befestigt werden.
- Externes Stereo-Richtmikrofon für EOS Kameras
- Weiter Frequenzbereich (50 - 16.000 Hz) und hohe Empfindlichkeit für brillante, detailreiche Tonaufnahmen
- Drei Richtcharakteristika zur Aufnahme unterschiedlicher Tonquellen. Temperatur (Betriebsumgebung): 0 ˚C - 40 ˚C
- Gedämpfte Mikrofonhalterung und Windschutz zur Reduzierung unerwünschter Nebengeräusche
- Canon Stereo-Richtmikrofon DM-E1;Windschutz für DM-E1;Bedienungsanleitung
Kamerataschen & Rucksäcke
Hier ist eine Übersicht von empfehlenswerten Canon Kamerataschen & Rucksäcken für deine Canon EOS 250D.
Hier findest du weitere passende Stative: Empfehlenswerte kleine Kamerataschen.
Empfehlenswerte Stative für die Canon EOS 250D
Diese Stative sind passend und empfehlenswert für die Canon EOS 250D.
Hier findest du weitere passende Stative: Empfehlenswerte Aluminium-Stative.
Speicherkarten
Diese Speicherkarten sind passend für die Canon EOS 250D und sind bei anderen Fotografen beliebt.
Displayschutzfolien
Diese Schutzfolien sind für die EOS 250D geeignet.
- ✪LCD-Displayschutzfolie und Augenmuschel passgenau für Canon EOS 250D spiegellose Kamera. Nicht für andere Modelle geeignet. Einfache Montage mit 100% blasenfreien Klebern, blasenfreie Anbringung
- ✪Härtegrad 9H – Längere Härtezeit, wodurch die Displayschutzfolie eine höhere Härte aufweist. Verhindert den Kamera-Bildschirm bei hohen Stürzen, Kratzern wie Schlüssel und Messer, Schrammen und Stößen.
- ✪99,99 % HD-Klarheit – Hoch-Transparenz bietet hochauflösende klare Sicht. Hydrophobe Bildschirm-Beschichtung schützt Ihren Kamera-Bildschirm effektiv vor Fingerabdrücken und hält hochempfindliche Touch-Reaktion.
- ✪Höchste Definition und Empfindlichkeit: Hochwertiges Material und nur 0,3 mm Dicke, extrem dünn, um Ihnen ein hohes durchlässiges und kristallklares Seherlebnis mit sehr geringer Reflexion zu bringen und nicht die Empfindlichkeit zu verringern.
- ✪Blitzschuhabdeckung - Innovatives kreisförmiges Design nimmt weniger Platz auf als verstopfte 2- oder 3-Achsen-Ebenen und schützt den Kamera-Blitzschuh, verhindert Kratzer, Stöße, Feuchtigkeit, Staub und hält sauber.
Bücher & Lektüre
- Sänger, Dr. Kyra(Autor)
FAQ zur Canon EOS 250D
Die Canon EOS 250D verfügt über einen EF-S-Bajonettanschluss und ist somit mit allen EF-S- und EF-Objektiven von Canon kompatibel. EF-S-Objektive sind speziell für Kameras mit APS-C-Sensoren wie der 250D konzipiert und bieten eine Vielzahl von Brennweiten für unterschiedliche Aufnahmesituationen. EF-Objektive, ursprünglich für Vollformatkameras entwickelt, können ebenfalls verwendet werden, wobei der Crop-Faktor von 1,6x zu berücksichtigen ist. Drittanbieter wie Sigma und Tamron bieten ebenfalls kompatible Objektive an.
Ja, die Canon EOS 250D ist ideal für Einsteiger. Sie kombiniert eine benutzerfreundliche Bedienung mit leistungsstarken Funktionen. Der dreh- und schwenkbare Touchscreen erleichtert die Handhabung und ermöglicht kreative Perspektiven. Mit der 4K-Videoaufnahme und dem Dual Pixel Autofokus bietet sie fortschrittliche Technologien für hochwertige Fotos und Videos. Zudem ist sie leicht und kompakt, was sie zu einem perfekten Begleiter für unterwegs macht. Die integrierte WLAN- und Bluetooth-Konnektivität ermöglicht eine einfache Verbindung mit Smartphones und Tablets für schnelles Teilen von Aufnahmen.
Die Canon EOS 250D verwendet den LP-E17 Lithium-Ionen-Akku. Originalakkus von Canon gewährleisten optimale Leistung und Sicherheit. Es gibt auch kompatible Akkus von Drittanbietern, die kostengünstiger sind; jedoch können diese in Bezug auf Kapazität und Langlebigkeit variieren. Für längere Shootings oder Reisen ist es ratsam, einen oder mehrere Ersatzakkus mitzuführen, um ununterbrochenes Fotografieren zu gewährleisten.
Die Canon EOS 250D ist mit einer Standard-Blitzschuhhalterung ausgestattet und unterstützt die Canon Speedlite-Serie, wie z.B. den Speedlite 430EX III-RT. Diese Blitze bieten erweiterte Funktionen wie drahtlose Steuerung und hohe Leitzahlen. Auch Blitze von Drittanbietern wie Yongnuo oder Godox sind kompatibel und bieten oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Achte darauf, dass der ausgewählte Blitz die E-TTL II Blitzmessung von Canon unterstützt, um optimale Belichtungsergebnisse zu erzielen.
Die Canon EOS 250D verwendet SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten. Für die Aufnahme von Full-HD-Videos und Serienbildaufnahmen empfiehlt es sich, Karten mit einer Geschwindigkeitsklasse von mindestens UHS-I U3 zu verwenden. Marken wie SanDisk, Lexar und Kingston bieten zuverlässige Optionen. Eine Kapazität von 32 GB oder mehr stellt sicher, dass ausreichend Speicherplatz für Fotos und Videos vorhanden ist. Denke daran, die Karte regelmäßig zu formatieren, um optimale Leistung und Dateisystemintegrität zu gewährleisten.
Bei der Auswahl eines Stativs für die Canon EOS 250D solltest du auf Stabilität, Tragfähigkeit und Gewicht achten. Leichte Reisestative aus Aluminium oder Carbonfaser sind ideal für unterwegs. Marken wie Manfrotto, Gitzo und Benro bieten qualitativ hochwertige Optionen. Ein Kugelkopf ermöglicht flexible Ausrichtungen der Kamera. Achte darauf, dass die maximale Traglast des Stativs das Gewicht deiner Kamera plus Objektiv sicher unterstützt, um Verwacklungen zu vermeiden und stabile Aufnahmen zu gewährleisten.
Für die Canon EOS 250D eignet sich eine kompakte Kameratasche, die Platz für die Kamera, ein oder zwei Objektive und Zubehör wie Akkus und Speicherkarten bietet. Schultertaschen oder Rucksäcke von Herstellern wie Lowepro, Think Tank oder Vanguard bieten guten Schutz und Tragekomfort. Achte auf gepolsterte Innenfächer und wetterfeste Materialien, um deine Ausrüstung vor Stößen und Witterungseinflüssen zu schützen. Ein variables Innenlayout ermöglicht es, die Tasche an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Änderungsprotokoll:
25.02.2025: Austausch von empfohlenen Produkten; Bereich Objektive erneuert, Verbesserte Produkttexte, FAQ-Box zur Kamera ergänzt
Mehr zum Thema erfahren
Canon-DSLR
- Canon EOS 250D – Objektive und Zubehör
- Canon EOS 2000D – Objektive & passendes Zubehör
- Canon EOS 77D – Objektive & passendes Zubehör
- Canon EOS 7D Mark II- Objektive & Zubehör
- Canon EOS 4000D – Objektive und passendes Zubehör
- Canon EOS 6D MK II – Objektive und passendes Zubehör
- Canon EOS 1300D: Objektiv-Guide & passendes Zubehör
- Canon EOS 850D – Empfehlenswerte Objektive & Zubehör
- Canon EOS 750D – Passende Objektive und Zubehör
- Canon EOS 5D Mark IV – Objektive und passendes Zubehör
- Canon EOS 90D – Empfehlenswerte Objektive und Zubehör
- Canon Vollformat-Kameras im Überblick
Canon-Systemkameras
- Canon EOS R6 – Objektive & passendes Zubehör
- Canon EOS R3 – Passende Objektive & Zubehör
- Canon EOS R100 – Objektive & Zubehör
- Canon EOS R6 II – Objektive & Zubehör
- Canon EOS R5 – Objektive & Zubehör
- Canon EOS R50 – Objektive & Zubehör
- Canon EOS R8 – Objektive & Zubehör
- Canon EOS R7 – Objektive & Zubehör
- Canon EOS R – Objektive und passendes Zubehör
- Canon EOS R5 Mark II – Empfehlenswerte Objektive & Zubehör
- Canon EOS R1 – Objektive und Zubehör
- Canon EOS R10 – Passende Objektive & Zubehör
- Canon EOS M3 – Objektive und Zubehör
- Canon EOS M6 Mk. II – Objektive & Zubehör
- Canon EOS M200 – Zubehör & Objektiv
- Canon EOS M100 – Objektive & passendes Zubehör
- Canon EOS M50 – Objektive und Zubehör
- Canon Vollformat-Kameras im Überblick
- Die besten Vlog-Kameras
Canon-Objektive
- Übersicht: Die beliebtesten Canon RF- & RF-S Objektive
- Canon RF 50mm F1.8 STM – Empfehlenswertes Objektiv-Zubehör
- Canon RF 24-105mm F4L – Empfehlenswertes Zubehör
- Die empfehlenswertesten Meike-Objektive
- Die beliebtesten Festbrennweiten für Canon-Kameras
- Die besten Fisheye-Objektive für Canon DSLR und Systemkameras
- Die empfehlenswertesten Weitwinkelobjektive
- Beliebte Objektive für Canon Vollformat DSLR- und Systemkameras
- Canon EF 50mm f/1.8 STM – Zubehör und passende Filter
Weitere Kameras von Canon
Zubehör für Canon
- Übersicht der Canon-Akkus und Ladegeräte [Ratgeber]
- Aufsteckblitze für und von Canon im Überblick
- Die besten Fernauslöser für Canon-Kameras
- Batteriegriffe für Canon Spiegelreflex- und Systemkameras
- Alle aktuellen Canon Objektivdeckel in der Übersicht
- Gegenlichtblende für dein Canon Objektiv [Spiegelreflex]
- Gegenlichtblende für dein Canon Objektiv [Systemkamera]
Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API