Start » Canon » Canon-DSLR » Canon EOS 250D – Objektive und Zubehör

Canon EOS 250D – Objektive und Zubehör

Die Canon EOS 250D vereint die Technik der “großen” dreistelligen digitalen Canon EOS Spiegelreflexkameras und verpackt diese in wesentlich kleinere Gehäuse. Kleine als die der EOS 2000D oder 4000D. Durch ihre Kompaktheit und trotzdem bemerkenswerter Ausstattung, erfreut sich die 250D großer Beliebtheit. Daher haben wir dir passende Objektive und Zubehörteile für die starke Einsteiger-DSLR zusammengestellt.

Angebot
Canon EOS 250D
Die EOS 250D von Canon gehört zu den wohl kleinsten Digitalen Spiegelreflexkameras, und ist somit für Fototouren eine tolle Wahl. Mit ihren 449 Gramm gehört das Gehäuse der 250D auch zu den leichtesten DSLR. Mit 24,1-Megapixel-Sensor, DIGIC 8 Prozessors sowie dreh- und schwenkbarem Display ist die Kamera modern ausgestattet und ermöglicht tolle Bild- und Videoqualität.

Checkliste Canon EOS 250D

  • Die Canon EOS 250D ist eine Digitale Spiegelreflexkamera mit APS-C-Sensor (Crop-Sensor) aus dem Jahr 2019 und der Nachfolger der EOS 200D. Sie positioniert sich gleichauf mit der EOS 850D im gehobenen Einsteiger-Segment und oberhalb der 4-Stelligen Canon EOS DSLR-Modelle. Der große Unterschied zur EOS 850 und die Besonderheit der 250D ist vor allem das wesentlich kleinere und leichtere Gehäuse. Das Gehäuse ist sogar kleiner als das der EOS 2000D.
  • Die Kamera ist eine Crop-Kamera und kann daher alle Objektive mit Canon EF und Canon EF-S Anschluss nutzen.
  • Als Akku nutzt die Canon EOS 250D den LP-E17-Akku von Canon. Dieser wird unter anderem auch in dem Vorgängermodell EOS 200D sowie beispielsweise auch in der EOS 800 und 850D verwendet.
  • Die EOS 250D besitzt einen Blitzschuh, welcher jedoch nur für die Verwendung von Canon-eigenen Blitzen geeignet ist.
Die folgende Auswahl zeigt Produkte, welche sich anhand Erfahrungsberichte, verifizierte Käufe und Kundenbewertung auszeichnen.

Empfehlenswerte Objektive für die Canon EOS 250D


Wie die anderen Canon APS-C DSLR auch ist die 250D Teil der EF-S Familie. Demnach ist sie mit dem Canon EF-S Bajonett ausgestattet. Damit stehen ihr wiederum alle EF- und EF-S Objektive von Canon sowie die kompatiblen Dritthersteller-Objektive zur Auswahl.

Hier findest du eine Reihe passender und empfehlenswerter Objektive für die Canon EOS 250D. 

Normalobjektiv:

Angebot
Canon EF 50mm 1.8 STM
Das EF 50mm f/1.8 (seit 2015) ist die Festbrennweite schlechthin für Canon APS-C DSLRs und ein beliebter Klassiker. für Porträts, Street-Fotografie und Low-Light-Aufnahmen. Mit nur 160 g Gewicht und einem 49 mm Filtergewinde ist es extrem handlich. Die f/1.8-Blende sorgt für ein wunderschönes Bokeh und ermöglicht lichtstarke Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Der STM-Fokusmotor arbeitet leise und präzise – ideal für Foto und Video. Vorteile sind die exzellente Bildqualität und das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis.

Weitwinkelobjektiv:

Angebot
Canon EF-S 10-18mm F4.5-5.6 IS STM
Mit dem Canon EF-S 10-18mm F4.5-5.6 IS STM (2014) bekommst du ein kompaktes und leichtes Weitwinkelobjektiv, was sich vor allem für Landschafts-, Architektur- und Reisefotografie eignet. Zur Ausstattung der Linse gehören der optische Bildstabilisator (IS), welcher für scharfe Bilder auch bei schwachen Licht sorgen, sowie der leise und gleichmäßige STM-Autofokus. Mit einem Gewicht von nur 240g ist es perfekt für unterwegs.

Telezoomobjektiv:

Angebot
Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD G2
Das Tamron SP 70-200mm f/2.8 Di VC USD G2 ist ein lichtstarkes Telezoom für Porträt-, Sport- und Wildlife-Fotografie. Die durchgängige Blende f/2.8 sorgt für beeindruckendes Bokeh und starke Low-Light-Performance. Der Ultraschall-Autofokus (USD) ist schnell und präzise, während der VC-Bildstabilisator Verwacklungen reduziert. Mit einem 77 mm Filtergewinde und einem Gewicht von 1.485 g bleibt es gut ausbalanciert. Seit der Einführung 2017 überzeugt es als Profi-Alternative zu teureren Markenmodellen.

Weitere interessante Objektive:

Hier findest du weitere passende Objektive: EF-/EF-S Objektive für Canon DSLR.

Akku & Akkuladegerät


Zur Energieversorgung nutzt die Kamera den LP-E17 Lithium-Ion Akku von Canon. Der Akku wird mit dem LC-E17E Ladegerät, ebenfalls von Canon, geladen. Neben dem originalen Herstellerteilen findest du auch zahlreiche Drittanbieter-Varianten des LP-E17 Akkus von ENEGON oder PATONA. Viele Drittanbieter-Alternativen werden als Akku-Sets angeboten mit einem Ladegerät sowie ein oder mehreren Akkus.

Dies ist der originale Akku von der Canon EOS 250D sowie das dazugehörige Ladegerät.
Angebot
Canon LP-E17 Akku
Dies ist der originale LP-E17 Akku von Canon mit einer Kapazität von 1040 mAh und 7,2 V Spannung. Er ist kompatibel mit einer Vielzahl von digitalen Spiegelreflexkameras und spiegellosen Kameras von Canon. Das passende Ladegerät trägt die Bezeichnung LC-E17E.
Angebot
ENEGON LP-E17 Typ C Akkus mit USB-Laden
Der ENEGON LP-E17 Typ C Akku bietet mit 1500 mAh eine starke Kapazität für lange Shootings. Dank des USB-C-Ladeanschlusses kannst du ihn direkt per Laptop, Powerbank oder Autoladegerät aufladen, ohne ein separates Ladegerät mitzunehmen. Das spart Platz und ist ideal für unterwegs. Der Akku ist kompatibel mit zahlreichen Canon-Kameras wie der EOS R10, RP, 250D, 800D und mehr. Mit nur ca. 50 g bleibt dein Equipment leicht. Eingebaute Schutzmechanismen sorgen für Sicherheit beim Laden. Ein praktischer Ersatzakku für Fotografen, die flexibel und mobil bleiben wollen!
Angebot
Canon LC-E17E Ladegerät
Das ist das originale Ladegerät für den Canon LP-E17 Akku. Der Charger wird via Netzkabel betrieben und bietet Platz für einen Akku.
Angebot
Dual-USB-Ladegerät mit 2 Akkus von Homesuit
Das LP-E17 Set von Homesuit ist mit einem Dual-USB-Charger sowie zwei Stück kkusausgestattet. Die Akkusbeiden sind dabei mit einer Kapazität von 1300 mAh stärker als die originalen Akkus von Canon. Der Charger bietet Platz, um beide Akkus gleichzeitig zu laden. Die Akkus können allerdings nur in diesem Ladegerät und nicht im Ladegerät von Canon geladen werden. Die originalen Akkus können hingegen auch im hier enthaltenen Ladegerät geladen werden.

Blitze für die Canon EOS 250D


Die EOS 250D ist mit dem Multi-Funktions-Zubehörschuh ausgestattet. Der erlaubt es dir die Aufsteckblitze von Canon sowie zum Zubehörschuh kompatible Blitze von Drittherstellern wie GODOX oder Yongnou zu nutzen. Gleichzeitig kannst du auch weiteres Zubehör wie Mikrofone darauf platzieren, während sie mit 3,5 Klinkenkabel mit der Kamera verbunden sind.

Hier findest du einige passende Aufsteck-Blitze für die Canon EOS 250D.
Angebot
Canon EL-5 Speedlite
Das EL-5 Speedlite ist ein leistungsstarker Blitz mit hoher Reichweite und einer beachtlichen Leitzahl von 60. Das Speedlite ist dabei für den Multifunktions-Zubehörschuh von Canon ausgelegt und ist damit mit dem meisten modernen Kameras des EOS R Systems kompatibel. Mit fast einem halben Kilo an Gewicht ist das Gehäuse recht groß, aber dafür auch wasserdicht. Angetrieben wird das EL-5 mit dem LP-EL Akku von Canon. Der Blitz ist in erster Linie für professionelle Fotografen, welche ausgedehnte Fotosessions durchführen, auch im Freien unter widrigen Bedingungen.
Angebot
Canon 430EX III-RT Speedlite
Das Speedlite 430EX III-RT von Canon ist ein seit vielen Jahren etablierter Aufsteckblitz für die DSLR- und Systemkameras mit Canons 5-Poligen Blitzschuh. Mit einer Leitzahl von 43 (bei ISO 100 und 105 mm) bietet es genügend Leistung für unterschiedlichste Aufnahmesituationen. Gleichzeitig ermöglicht das leichte und kompakte Gehäuse, dass du es problemlos überall mitnehmen kannst und das Gerät auch in eine Vielzahl von Kamerataschen hineinpasst. Mit einer Reichweite von 30 m im Innen- und Außenbereich lässt sich der Blitz per Funk-Fernsteuerung auslösen. Das 430EX Speedlite der dritten Generation ist ein solider Blitz, welcher sowohl bei Anfängern als auch Fortgeschrittenen sich einer großen Beliebtheit erfreut.
Canon EL-100 Speedlite
Der EL-100 Blitz von Canon ist ein kompakter Aufsteckblitz mit recht leichtem Gewicht von nur 190 Gramm. Das kompakte und leichte Gehäuse passt daher problemlos in die meisten Kamerataschen und macht es zu einem idealen Begleiter für unterwegs. Gleichzeitig unterstützt das EL-100 Speedlite auch das kabellose Blitzen. Die Energieversorgung des Akkus geschieht mittels 2 einfachen AA-Batterien. Das Gerät eignet sich daher sehr gut für ambitionierte Amateure, die eine kostengünstigen, aber ausgewogenen Blitz mit guten Leucht-Eigenschaften suchen.
Yongnuo YN600EX-RT II für Canon
  • Verwirklichen Sie drahtlose optische und Radioblitzsteuerfunktion In der optischen Übertragung und in der drahtlosen Radioübertragung grellen Schießen kann das YN600EX-RT II als Hauptmaßeinheit verwendet werden, um den Blitzmodus, die Belichtungskorrektur, das Blitzverhältnis, die Zahl der stroboskopischen und stroboskopischen Frequenz zu steuern.
  • Kompatibel mit Canon Wireless Radio RT-System In drahtloser Funkübertragung Blitzschießen, kooperieren mit dem YN600EX-RT (II), Canon 600EX (II-RT / 430EXIII, ein YN600EX-RT II kann als Set-Top-Master-Einheit oder Remote-Slave-Einheit , Total 15 Kanäle für Wahl, realisieren TTL, manueller Blitz und stroboscopic Blitz.
  • Unterstützt Canon optische Übertragung Wireless-Master-Flash In der optischen Übertragung Blitzschießen kann die YN600EX-RT II als Master-Einheit zum Auslösen der YONGNUO und Canon EX-Serie Blitz (ohne YN585EX), unterstützt 4 Kanäle, realisieren Wireless TTL, manuelle Blitz Und Stroboskop-Blitz.
  • Unterstützt Canon und Nikon optische Übertragung Wireless Slave Flash. Ein YN600EX-RT II kann jeweils das Funksignal der Mastereinheit YN600EX-RT II, ​​YN568EX II, 600EX (II) -RT, 580EX II, SB-910/900/800/700, eingebauter Blitz C-Befehl der Nikon und empfangen Canon 7D / 60D / 600D Kameras eingebautes blitzendes drahtloses Signal, verwirklichen drahtloses TTL, manuelles Blitz und stroboscopic Blitz.
  • GN60 @ ISO100,200mm YN600EX-RT II als professionelle kreative High Guide Zahl speedlite, unterstützt TTL, M, Multi-Blitz. Unterstützt High-Speed-Sync Das YN600EX-RT II kann TTL zu realisieren, manuelle Blitz, die höchste Verschlusszeit synchron ist bis zu 1/8000.

Hier findest du weitere passende Blitze: Empfehlenswerte Canon-Blitze.

Fernauslöser

Hier findest du Fernauslöser, welche mit der EOS 250D kompatibel sind. 
BR-E1A Fernauslöser von AODELAN
Eine Alternative zum Original BR-E1 liefert der Hersteller AODELAN. Dieser ist voll kompatibel zu den gleichen Kameramodellen, welche auch mit dem Fernauslöser von Canon funktionieren. Diese Variante bietet sogar mit 10 Metern eine höhere Reichweite.
Angebot
Canon BR-E1 Bluetooth Fernbedienung
Der BR-E1 von Canon ist der originale Fernauslöser des japanischen Herstellers. Er funktioniert via Bluetooth und erreicht eine Reichweite von 5 Metern Entfernung zur Kamera. Er ist mit vielen DSLR und spiegellosen Kameras von Canon kompatibel.
Kabel & Funkauslöser von PHOLSY
Der Fernauslöser von PHOLSY ist Funk- und Kabelgebundener Fernauslöser in einem. Der Empfänger wird dabei per Kabel an der Kamera angeschlossen und ermöglicht die Funkfernbedienung zum Handsender. Dies ermöglicht die Funkverbindung mit einer Reichweite von bis zu 80 Metern. So stellt die Fernbedienung eine ebenfalls mögliche Alternative zum RS-60E3 von Canon dar.
Canon RS-60 E3 Fernauslöser
Das ist der originale RS-60 E3 Kabelfernauslöser von Canon. Der ist kompatibel mit allen Kameras, welche über die E3 Schnittstelle am Gehäuse verfügt. Das betrifft viele EOS Wechselobjektiv-Kameras sowie PowerShot Kompaktkameras. Der zweistufige Taster setzt in der ersten Stufe den Fokus und macht mit der zweiten Stufe das Foto. Die Kabellänge des RS-60 beträgt 60 cm.

Hier findest du weitere passende Fernauslöser: Empfehlenswerte Fernauslöser für Canon-Kameras.

Mikrofone für die EOS 250D

Hier findest du Mikrofone, die mit der Kamera kompatibel sind und auf dem Blitzschuh befestigt werden.
Canon Stereo-Richtmikrofon DM-E1
  • Externes Stereo-Richtmikrofon für EOS Kameras
  • Weiter Frequenzbereich (50 - 16.000 Hz) und hohe Empfindlichkeit für brillante, detailreiche Tonaufnahmen
  • Drei Richtcharakteristika zur Aufnahme unterschiedlicher Tonquellen. Temperatur (Betriebsumgebung): 0 ˚C - 40 ˚C
  • Gedämpfte Mikrofonhalterung und Windschutz zur Reduzierung unerwünschter Nebengeräusche
  • Canon Stereo-Richtmikrofon DM-E1;Windschutz für DM-E1;Bedienungsanleitung
RØDE VMMICRO
Das RØDE VideoMicro ist ein Richtmikrofon zur Kameramontage für Videoaufnahmen und Content Creation. Mit einer 1/2“-Kondensatorkapsel und Nierencharakteristik liefert es klaren und deutlichen Klang. Das Mikrofon wiegt nur 42 g und ist ideal für unterwegs geeignet. Sein Vollmetallgehäuse aus Aluminium ist mit kratzfestem Keramiküberzug ausgestattet, was für eine höhere Langlebigkeit sorgt. Das Mikro ist ein Plug & Play-Gerät und benötigt keine Batterie, da es über die Kameraspeisung betrieben wird.
Angebot
Sennheiser Professional MKE 200
Das Sennheiser Professional MKE 200 ist ein kompaktes Kamera-Direktmikrofon mit TRS- und TRRS-Anschlüssen für DSLR, Kompaktkameras und Mobilgeräte. Es verfügt über einen integrierten Windschutz und eine Schwinghalterung für Körperschalldämpfung. Der Mikrofonbetrieb erfolgt ohne Batterie und es kann einfach über den Standard-Cold-Shoe-Mount montiert werden.

Kamerataschen & Rucksäcke

Hier ist eine Übersicht von empfehlenswerten Canon Kamerataschen & Rucksäcken für deine Canon EOS 250D. 
Kamerarucksack von Bagsmart
Als multifunktionale Tasche ist der Kamerarucksack von Bagsmart eine gute Wahl für ausgiebige Fototouren. Sie eignet sich für Systemkameras und DSLR gleichermaßen und kann auch Notebooks mit bis zu 13,3 Zoll aufnehmen. Er bietet Platz für eine DSLR-Kamera mit angesetztem Objektiv, 3-4 Standardobjektive und weiteres Zubehör. Der Rucksack hat ein gepolstertes Fach für Laptops und misst 36 cm x 26 cm x 14,5 cm. Mit fünf herausnehmbaren, gepolsterten Trennwänden und einem vollständig offenen Design ist das Einsetzen und Organisieren der Kameraausrüstung unkompliziert. Ein intelligenter Riemen an der Seite ermöglicht das Tragen eines kompakten Stativs oder einer Selfie-Stange. Weitere Innentaschen bieten Platz für Speicherkarten, Schlüssel und Kopfhörer. Der wasserabweisende Stoff und die mitgelieferte Regenhülle bieten zusätzlichen Schutz bei schlechtem Wetter.
Baxxtar Louis
Die hochwertige Kameratasche von Baxxtar ist aus leichtem und strapazierfähigem Canvas-Material ist mit einem variabel einstellbaren, gepolsterten Schultergurt, zwei entnehmbaren Klett-Trennern im Innenraum und einer Fronttasche für Zubehör ausgestattet. Der Verschluss in trendiger Lederschnallenoptik verbirgt einen Magnet-Druckknopf für schnellen Zugang mit Klettelement. Die Innenabmessungen betragen 14x10 x16 cm. Damit ist die Baxxtar Louis für kleinere bis mittelgroße Systemkameras ausgelegt.
Bodyguard Systemkameratasche L
Die Systemkameratasche von Bodyguard bieteten einen ordentlichen Schutz für kleine DSLR, Bridgekameras sowie Systemkameras. Dank der dicken Polsterung und dem sicheren Reißverschluss schützt sie Ihre Kamera zuverlässig vor Stößen, Schmutz und Regen. Die Tasche verfügt über einen praktischen Doppelreißverschluss, bequemen Schultergurt sowie gepolsterte Handgriffe. Das geräumige Hauptfach mit variabel verstellbarem Innenteiler bietet Platz für Kamera und Zubehör wie Filter, Akku, Ladegerät oder Speicherkarten, die auch in der großen Vortasche verstaut werden können. Die Innenmaße betragen 15 x 13 x 10 cm (BxHxT) und die Außenmaße 20 x 15 x 12 cm (BxHxT), bei einem Gewicht von 232 g.

Hier findest du weitere passende Stative: Empfehlenswerte kleine Kamerataschen.

Empfehlenswerte Stative für die Canon EOS 250D

Diese Stative sind passend und empfehlenswert für die Canon EOS 250D.
Angebot
K&F Concept Aluminium Stativ
Das K&F S210 Stativ aus Aluminiumlegierung ist robust und vielseitig einsetzbarer Allrounder. Die Arbeitshöhe kann von 55 cm auf 200 cm eingestellt werden, während das Einbeinstativ von 85 cm bis 205 cm variiert. Der 360° Panorama-Kugelkopf ermöglicht dir eine präzise Ausrichtung im Hoch- und Querformat. Das Eigengewicht des Stativs liegt bei 1,44 Kilogramm, womit es nicht nur leicht ist, sondern durch seine kompakte Größe im zusammengeklappten Zustand, sehr transportabel ist. Somit ist es eine gute Wahl für unterwegs, wobei die Schnellverschlüsse und abnehmbaren Spikes zur einfachen Handhabung und zusätzlichen Stabilität beitragen.
Angebot
SMALLRIG 71 Zoll Aluminium-Stativ
Das SmallRig 3935 Kamerastativ ist vielseitig und kompatibel mit verschiedenen DSLR, Systemkameras und auch Smartphones. Mit einer 2-in-1-Funktion kann es sowohl als Dreibein- als auch als Einbeinstativ verwendet werden, damit sehr praktisch für Outdoor-Fotografie und Reisen. Die Höhe ist frei einstellbar zwischen 43 cm und 182 cm. Der abnehmbare 36-mm-Kugelkopf ermöglicht eine 360°-Drehung für eine sehr feine und genaue Motiveinstellung. Die innovative Halterung verfügt über 3 ¼ Zoll-Gewindebohrungen für die Befestigung von Zubehör wie externen magischen Armen und Monitoren. Das Paket enthält das Stativ, eine Smartphone-Halterung, eine Tragetasche, Schnellwechselplatten, Alenschlüssel und eine Bedienungsanleitung.
Angebot
Victiv Aluminium Kamerastativ
Das Akuminiumstativ von Victiv ist ein kompakter Allrounder für unterwegs mit 1,4 Kg Eigengewicht und einer flexibel einstellbaren Höhe, die zwischen 52 cm und 185 cm liegt. Der 3-Wege-Neiger Stativkopf ist abnehmbar und kann bei Bedarf durch einen anderen Kopf ausgetauscht werden. Zum Lieferumfang gehört neben dem Tripod selbst auch eine Telefonhalterung, eine zusätzliche Schnellwechselplatte sowie eine Tragetasche.

Hier findest du weitere passende Stative: Empfehlenswerte Aluminium-Stative.

Speicherkarten

Diese Speicherkarten sind passend für die Canon EOS 250D und sind bei anderen Fotografen beliebt.
Lexar SDXC-Speicherkarte 256GB UHS-I
Die Lexar 256 GB Hochleistungs-SD-Karte bietet schnelle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 120 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 45 MB/s. Mit UHS-I, Klasse 10 und Video Speed Class 30 (V30) Unterstützung ist sie ideal für hochwertige Full-HD 1080p und 4K UHD-Videos. Entwickelt für Point-and-Shoot-Kameras, Mittelklasse-DSLRs und HD-Kameras, ermöglicht die Karte beeindruckende Foto- und Videoaufnahmen. Sie ist sicher, zuverlässig und resistent gegenüber Wasser, Temperatur, Schock, Vibration und Röntgenstrahlen.
Angebot
Transcend Highspeed 64GB SDXC UHS-I
Die UHS-I SDXC Speicherkarte von Transcend erlaubt dir eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 95 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 40 MB/s. Die Karten sind in Kapazitäten bis zu 512 GB erhältlich, bieten robuste Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Bedingungen und sind mit der exklusiven RecoveRx Datenrettungssoftware ausgestattet. Mit ihren Kapazitäten und Leistungseigenschaften erfüllen sie die UHS Speed Class 3 (U3) und UHS Video Speed Class 30 (V30) Standards für 4K Ultra HD-Videos.
Angebot
SanDisk Extreme PRO 64GB SDXC UHS-I 64GB
Die SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-I Speicherkarte mit 64 GB bietet professionelle Leistung für schnelle Aufnahmen und 4K UHD Videos. Mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 170 MB/s ermöglicht sie zügige Datenübertragungen zwischen Kamera und Computer. Die Karte unterstützt UHS Speed Class 3 (U3) und Video Speed Class 30 (V30) für verlustfreie Videoaufnahmen. Zusätzlich ist eine 2-jährige Nutzung der Software RescuePRO Deluxe zur Wiederherstellung versehentlich gelöschter Bilder im Lieferumfang enthalten. Die SDXC Speicherkarte ist für extreme Bedingungen ausgelegt, einschließlich Temperaturbeständigkeit, Wasserdichtigkeit, Stoßfestigkeit und Röntgensicherheit.

Displayschutzfolien

Diese Schutzfolien sind für die EOS 250D geeignet.
ULBTER Displayschutzfolie Schutzfolie für Canon EOS 250D DSLR-Kamera und Blitzschuhabdeckung, 0,3...
  • ✪LCD-Displayschutzfolie und Augenmuschel passgenau für Canon EOS 250D spiegellose Kamera. Nicht für andere Modelle geeignet. Einfache Montage mit 100% blasenfreien Klebern, blasenfreie Anbringung
  • ✪Härtegrad 9H – Längere Härtezeit, wodurch die Displayschutzfolie eine höhere Härte aufweist. Verhindert den Kamera-Bildschirm bei hohen Stürzen, Kratzern wie Schlüssel und Messer, Schrammen und Stößen.
  • ✪99,99 % HD-Klarheit – Hoch-Transparenz bietet hochauflösende klare Sicht. Hydrophobe Bildschirm-Beschichtung schützt Ihren Kamera-Bildschirm effektiv vor Fingerabdrücken und hält hochempfindliche Touch-Reaktion.
  • ✪Höchste Definition und Empfindlichkeit: Hochwertiges Material und nur 0,3 mm Dicke, extrem dünn, um Ihnen ein hohes durchlässiges und kristallklares Seherlebnis mit sehr geringer Reflexion zu bringen und nicht die Empfindlichkeit zu verringern.
  • ✪Blitzschuhabdeckung - Innovatives kreisförmiges Design nimmt weniger Platz auf als verstopfte 2- oder 3-Achsen-Ebenen und schützt den Kamera-Blitzschuh, verhindert Kratzer, Stöße, Feuchtigkeit, Staub und hält sauber.

Bücher & Lektüre

FAQ zur Canon EOS 250D

Welche Objektive sind mit der Canon EOS 250D kompatibel?

Die Canon EOS 250D verfügt über einen EF-S-Bajonettanschluss und ist somit mit allen EF-S- und EF-Objektiven von Canon kompatibel. EF-S-Objektive sind speziell für Kameras mit APS-C-Sensoren wie der 250D konzipiert und bieten eine Vielzahl von Brennweiten für unterschiedliche Aufnahmesituationen. EF-Objektive, ursprünglich für Vollformatkameras entwickelt, können ebenfalls verwendet werden, wobei der Crop-Faktor von 1,6x zu berücksichtigen ist. Drittanbieter wie Sigma und Tamron bieten ebenfalls kompatible Objektive an.

Ist die Canon EOS 250D für Einsteiger geeignet?

Ja, die Canon EOS 250D ist ideal für Einsteiger. Sie kombiniert eine benutzerfreundliche Bedienung mit leistungsstarken Funktionen. Der dreh- und schwenkbare Touchscreen erleichtert die Handhabung und ermöglicht kreative Perspektiven. Mit der 4K-Videoaufnahme und dem Dual Pixel Autofokus bietet sie fortschrittliche Technologien für hochwertige Fotos und Videos. Zudem ist sie leicht und kompakt, was sie zu einem perfekten Begleiter für unterwegs macht. Die integrierte WLAN- und Bluetooth-Konnektivität ermöglicht eine einfache Verbindung mit Smartphones und Tablets für schnelles Teilen von Aufnahmen.

Welcher Akku wird für die Canon EOS 250D empfohlen und gibt es Alternativen?

Die Canon EOS 250D verwendet den LP-E17 Lithium-Ionen-Akku. Originalakkus von Canon gewährleisten optimale Leistung und Sicherheit. Es gibt auch kompatible Akkus von Drittanbietern, die kostengünstiger sind; jedoch können diese in Bezug auf Kapazität und Langlebigkeit variieren. Für längere Shootings oder Reisen ist es ratsam, einen oder mehrere Ersatzakkus mitzuführen, um ununterbrochenes Fotografieren zu gewährleisten.

Welche externen Blitze sind mit der Canon EOS 250D kompatibel?

Die Canon EOS 250D ist mit einer Standard-Blitzschuhhalterung ausgestattet und unterstützt die Canon Speedlite-Serie, wie z.B. den Speedlite 430EX III-RT. Diese Blitze bieten erweiterte Funktionen wie drahtlose Steuerung und hohe Leitzahlen. Auch Blitze von Drittanbietern wie Yongnuo oder Godox sind kompatibel und bieten oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Achte darauf, dass der ausgewählte Blitz die E-TTL II Blitzmessung von Canon unterstützt, um optimale Belichtungsergebnisse zu erzielen.

Welche Speicherkarten sind für die Canon EOS 250D geeignet?

Die Canon EOS 250D verwendet SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten. Für die Aufnahme von Full-HD-Videos und Serienbildaufnahmen empfiehlt es sich, Karten mit einer Geschwindigkeitsklasse von mindestens UHS-I U3 zu verwenden. Marken wie SanDisk, Lexar und Kingston bieten zuverlässige Optionen. Eine Kapazität von 32 GB oder mehr stellt sicher, dass ausreichend Speicherplatz für Fotos und Videos vorhanden ist. Denke daran, die Karte regelmäßig zu formatieren, um optimale Leistung und Dateisystemintegrität zu gewährleisten.

Welches Stativ eignet sich für die Canon EOS 250D?

Bei der Auswahl eines Stativs für die Canon EOS 250D solltest du auf Stabilität, Tragfähigkeit und Gewicht achten. Leichte Reisestative aus Aluminium oder Carbonfaser sind ideal für unterwegs. Marken wie Manfrotto, Gitzo und Benro bieten qualitativ hochwertige Optionen. Ein Kugelkopf ermöglicht flexible Ausrichtungen der Kamera. Achte darauf, dass die maximale Traglast des Stativs das Gewicht deiner Kamera plus Objektiv sicher unterstützt, um Verwacklungen zu vermeiden und stabile Aufnahmen zu gewährleisten.

Welche Kameratasche passt zur Canon EOS 250D und ihrem Zubehör?

Für die Canon EOS 250D eignet sich eine kompakte Kameratasche, die Platz für die Kamera, ein oder zwei Objektive und Zubehör wie Akkus und Speicherkarten bietet. Schultertaschen oder Rucksäcke von Herstellern wie Lowepro, Think Tank oder Vanguard bieten guten Schutz und Tragekomfort. Achte auf gepolsterte Innenfächer und wetterfeste Materialien, um deine Ausrüstung vor Stößen und Witterungseinflüssen zu schützen. Ein variables Innenlayout ermöglicht es, die Tasche an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Änderungsprotokoll: 

25.02.2025: Austausch von empfohlenen Produkten; Bereich Objektive erneuert, Verbesserte Produkttexte, FAQ-Box zur Kamera ergänzt

Mehr zum Thema erfahren

Canon-DSLR

Canon-Systemkameras

Canon-Objektive

Weitere Kameras von Canon

Zubehör für Canon

Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hinweise zur Provision: Die Links zu unseren Produktempfehlungen sind in der Regel sogenannte Affiliate-Links. Wenn du diese klickst und darüber etwas kaufst, bekommen wir vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich dabei gleich. Damit unterstützt du uns, damit wir die Seite weiter unabhängig und frei von Werbebannern betreiben können.

Erik Draeger Photography

Ich bin Erik und ich bin Autofotograf aus Halle (Deutschland).
2014 startete ich ein Experiment, was zu einer unendlichen und immer noch anhaltenden Faszination geworden ist. Auf dieser aufregenden Reise über das Erlernen und Üben der Automobilfotografie und Bildbearbeitung als Hobby habe ich anschließend angefangen, als kommerzieller Automobilfotograf zu arbeiten.

Alle Artikel des Autos

e.dray