Im Jahr 2023 bringt Canon mit der EOS R100 eine neue spiegellose Systemkamera mit APS-C-Sensor auf den Markt. Sie stellt auch gleichzeitig das neue Einsteigermodell fĂŒr die RF-Systemkameras des japanischen Herstellers dar. Der Sensor der Kamera liefert eine Auflösung von 24,1 Megapixel fĂŒr Bilder und ermöglicht die Videoaufnahme in 4K. Insbesondere fĂŒr Kameraneulinge, Fortgeschrittene oder fĂŒr Umsteiger von einer DSLR stellt dir R100 somit einen interessanten Einstieg in die Welt von Canons Systemkameras. Als Kamera mit Wechselobjektiven stehen ihr zahlreiche Linsen zur Auswahl und auch ein groĂes Spektrum an weiterem Zubehör wie Blitze, Stative sowie sonstigen Accessories.
Wir haben daher nach passenden Objektiven und Zubehör fĂŒr die Canon EOS R100 recherchiert und stellen dir in diesem Beitrag das beliebteste und empfehlenswerteste davon vor.
Daten zur Kamera
Auflösung: | 24,1 MP |
Vollformat: | Nein |
Objektivanschluss: | RF, RF-S |
GehÀusedeckel: | R-F-5 |
Akku: | LP-E17 |
Batteriegriff: | â |
Speicherkarte: | SDHC/SDXC (UHS-I) |
Gewicht: | 356 g |
Erscheinungsjahr: | 2023 |
Die R100 ist eine spiegellose Cropkamera und bildet den Einstieg in das EOS R Ăkosystem. Diese bietet dir eine ordentliche Foto- und Videoauflösung und hat alle wichtigen Technologien an Bord. Dazu gehört WLAN, Bluetooth und App-Anbindung. Die Kamera ist daher eine gute Option fĂŒr Systemkamera-Einsteiger, die einen guten Preis, neue Technik und eine gute BildqualitĂ€t wollen.
Bei Amazon ansehen- Die R100 gehört zur Gruppe der spiegellosen Systemkameras, damit verwendet sie wechselbare Kameraobjektive. Diese mĂŒssen allerdings kompatibel zum Objektivanschluss der Kamera sein. Hier handelt es sich um den RF-S bzw. RF-Anschluss. Entsprechend können Objektive mit einem RF-S bzw. RF-Bajonett verwendet werden. Diese kommen entweder von Canon selbst oder von Drittherstellern. Mit einem Bajonettadapter können auch die EF- und EF-S Objektive der Digitalen Spiegelreflexkameras von Canon eingesetzt werden. Die EF-M-Objektive der frĂŒheren Systemkameras von Canon sind nicht kompatibel mit der Canon EOS R100.
- Die Energieversorgung der Kamera geschieht mittels eines wechselbaren Lithium-Ion-Akkus. Der kompatible Akku von Canon trÀgt die Bezeichnung LP-E17 und wird auch in weiteren Kameramodellen wie der DSLR EOS 200D oder EOS 750D. Das dazugehörige LadegerÀt trÀgt den Namen LC-E17E. Zahlreiche Dritthersteller bieten den Akku ebenfalls an, oftmals auch gemeinsam als Bundle mit dem LadegerÀt.
- Der Blitzschuh (5-Polig) oberhalb des GehĂ€uses der R100 ermöglicht die Nutzung von Canon kompatiblen Aufsteckblitzen. Diese mĂŒssen jedoch zum 5-Poligen Blitzschuh kompatibel sein (Die Hersteller nutzen jeweils ihren eigenen Blitzschuh). Kompatibel sind neben den Blitzen von Canon selbst auch die Blitze von Drittherstellern wie Godox oder Yongnou. Achte hierbei in der Produktbeschreibung aber unbedingt darauf, ob diese auch wirklich kompatibel zum Canon Blitzschuh sind. Denn die gleichen Blitze werden oftmals als Varianten fĂŒr den jeweiligen Hersteller angeboten.
- Das Gewicht der KameragehĂ€uses betrĂ€gt laut Canon 356g1, womit die EOS R100 verglichen mit anderen Systemkameras und vor allen Dingen Spiegelreflexkameras eher ein Leichtgewicht ist. Das ist ein Vorteil fĂŒr die Auswahl eines geeigneten Kamerastativs. Hier reichen die einfachen Aluminium-Stative, welche stabil genug fĂŒr die R100 sein sollten. Achte aber auch darauf, das Gewicht deines Objektivs mit einzuberechnen.
- Zum Verstauen und transportieren der Kamera empfiehlt sich meiner Meinung nach eine solide Kameratasche. Diese sollte auch zur GröĂe der Kamera passen, so dass diese darin jederzeit sicher verstaut ist. Daneben kommt es aber auch auf das Zubehör an, was du auf deinen Fototouren dabei haben willst. FĂŒr das nötigste wie Wechselakkus, zusĂ€tzliche Speicherkarten sowie ein weiteres Objektiv, eignet sich eine kleine UmhĂ€ngetasche. Willst du weitere Objektive oder Blitze dabei haben, so empfehle ich dir einen gerĂ€umigen Kamerarucksack.
- Zur Speicherung nutzt die Kameras herkömmliche SD-Speicherkarten. HierfĂŒr steht der R100 ein Speicherkartenslot zur VerfĂŒgung. Kompatibel sind dabei SD/SDHC/SDXC-Speicherkarten mit UHS-I Standard.
Hier findest du alles zum Thema Systemkameras.
Die folgende Auswahl zeigt Produkte, welche sich anhand Erfahrungsberichte, verifizierte KĂ€ufe und Kundenbewertung auszeichnen.
Wechselobjektive fĂŒr die EOS R100 und EF-Adapter
Hier findest du eine Reihe empfehlenswerter und kompatibler Objektive fĂŒr die Canon EOS R6 II.
Normalobjektiv:
Weitwinkelobjektiv:
Telezoomobjektiv:
Objektivadapter:
Weitere interessante Objektive:
Hier findest du weitere passende Objektive: RF- & RF-S Objektive fĂŒr Canon.
Zubehör fĂŒr die EOS R100
Akku & AkkuladegerÀt
Dies ist der originale Akku fĂŒr die EOS R100 sowie das dazu passende LadegerĂ€t. DarĂŒber hinaus findest du hier auch passende Bundles von Drittherstellern.
Aufsteckblitze
Hier findest du einige passende Blitze fĂŒr die EOS R100.
Hier findest du weitere passende Blitze: Empfehlenswerte Canon-Blitze.
Mikrofone
Hier ist eine Auswahl an Mikrofonen, die du an EOS R6100 zur Videoaufnahme nutzen kannst.
Fernauslöser
Hier findest du eine passende Auswahl an Fernauslösern fĂŒr die R100.
Hier findest du weitere passende Fernauslöser: Canon Fernauslöser.
Kamerataschen & RucksÀcke
Hier ist eine Ăbersicht von KamerarucksĂ€cken & Taschen fĂŒr die EOS R100.
Hier findest du weitere passende Stative: Empfehlenswerte kleine Kamerataschen.
Stative
Diese Kamerastative sind unter anderem auch passend fĂŒr die EOS R100.
Hier findest du weitere passende Stative: Empfehlenswerte Ministative fĂŒr Kameras.
Speicherkarten
Diese UHS-I-SD-Karten sind empfehlenswert fĂŒr die EOS R100 und sind bei anderen Fotografen beliebt.
Displayschutz
- âȘLCD-Display schutzfolie und Blitzschuh-Abdeckung fĂŒr Canon EOS R100/ EOS R10 Kamera. Einfache Montage mit 100% blasenfreien Klebern, blasenfreie Anbringung
- âȘHĂ€rtegrad 9H â LĂ€ngere HĂ€rtezeit, wodurch die Displayschutzfolie eine höhere HĂ€rte aufweist. Verhindert den Kamera-Bildschirm bei hohen StĂŒrzen, Kratzern wie SchlĂŒssel und Messer, Schrammen und StöĂen.
- âȘ99,99 % HD-Klarheit â Hoch-Transparenz bietet hochauflösende klare Sicht. Hydrophobe Bildschirm-Beschichtung schĂŒtzt Ihren Kamera-Bildschirm effektiv vor FingerabdrĂŒcken und hĂ€lt hochempfindliche Touch-Reaktion.
- âȘHöchste Definition und Empfindlichkeit: Hochwertiges Material und nur 0,3 mm Dicke, extrem dĂŒnn, um Ihnen ein hohes durchlĂ€ssiges und kristallklares Seherlebnis mit sehr geringer Reflexion zu bringen und nicht die Empfindlichkeit zu verringern.
- âȘEinfach zu entfernen, ohne RĂŒckstĂ€nde zu hinterlassen. Wenn sie auf dem Bildschirm befestigt ist, ist sie fast automatisch.
- ăKompatibelăSpeziell fĂŒr die Digitalkamera Canon EOS R10/R100/EOS R50 V entwickelt, schĂŒtzt den Kamerabildschirm vor Schmutz, Kratzern und FingerabdrĂŒcken.
- ăMaterialăDie Displayschutzfolien fĂŒr Canon R10/R100/EOS R50 V bestehen aus 0,25 mm dickem gehĂ€rtetem Glas, sind extrem dĂŒnn und bieten Ihnen ein kristallklares Seherlebnis mit extrem geringer Reflexion, ohne die Empfindlichkeit zu beeintrĂ€chtigen.
- ăHĂ€rteă Die EOS R10/R100/EOS R50 V-Bildschirmfolie mit HĂ€rtegrad bis zu 9H ist entsprechend dem tatsĂ€chlichen Kamerabild zugeschnitten, passt perfekt auf den Bildschirm, bietet Schutz vor Kratzern und reduziert die BeschĂ€digung Ihres Kamerabildschirms.
- ăKlarheită Der Displayschutz fĂŒr EOS R10/R100/EOS R50 V mit 99,99 % HD-Klarheit bietet hohe Transparenz beim Betrachten oder Fotografieren, erreicht eine LichtdurchlĂ€ssigkeit von ĂŒber 99 %, beeintrĂ€chtigt die Fotoeffekte ĂŒberhaupt nicht und behĂ€lt eine hochempfindliche BerĂŒhrungsreaktion.
- ăInstallationă Automatische Adsorptionsinstallation â viel einfacher und bequemer, den Bildschirm in kurzer Zeit zu filmen. LĂ€sst sich leicht und rĂŒckstandslos entfernen, Ihre Kamera bleibt wie neu.
BĂŒcher & LektĂŒre
- SĂ€nger, Dr. Kyra(Autor)
FAQ zur Canon EOS R100
Die Canon EOS R100 nutzt das RF-Bajonett und ist somit mit einer Vielzahl von RF- und RF-S-Objektiven kompatibel. FĂŒr eine gröĂere Auswahl kannst du auch EF- und EF-S-Objektive ĂŒber den EF-EOS R-Adapter verwenden. Beachte jedoch, dass einige Objektive, wie das RF 16mm 2.8, an der APS-C-Kamera nicht die volle Weitwinkelwirkung erziel
Empfohlenes Zubehör umfasst den Canon LP-E17 Akku fĂŒr lĂ€ngere Aufnahmen, die Canon RC-6 Infrarot-Fernbedienung fĂŒr kabellose Steuerung und das Canon HG-100TBR Griffstativ fĂŒr stabile Videoaufnahmen. Eine passende Kameratasche schĂŒtzt deine AusrĂŒstung unterwegs.
Prinzipiell können an der EOS R100 neben den Canon Objektiven auch Objektive von Drittanbietern nutzen, sonfern diese kompatibel zum RF-Objektivanschluss sind. Hier sind beispielsweise Objektive von TTARTISAN oder Meike nutzbar. Mittels EF- Objektivadapter können auch die zahlreichen EF/EF-S Objektive von Sigma oder Tamron an der R100 genutzt werden.
Die Canon EOS R100 verwendet SD-Speicherkarten mit UHS-I Standard. FĂŒr optimale Leistung empfiehlt es sich, SDHC- oder SDXC-Karten mit hoher Schreibgeschwindigkeit zu nutzen, insbesondere bei Videoaufnahmen in 4K.
Ănderungsprotokoll:
30.05.2024: Austausch von empfohlenen Produkten, Verbesserte Produkttexte
18.06.2024: Daten zur Kamera ergĂ€nzt; Bereich Blitze ĂŒberarbeitet
02.03.2025: FAQ Box ergÀnzt, Bereich Objektive erneuert.
Mehr zum Thema erfahren
Mehr zum Thema erfahren
Canon-DSLR
- Canon EOS 250D â Objektive und Zubehör
- Canon EOS 2000D â Objektive & passendes Zubehör
- Canon EOS 77D â Objektive & passendes Zubehör
- Canon EOS 7D Mark II- Objektive & Zubehör
- Canon EOS 4000D â Objektive und passendes Zubehör
- Canon EOS 6D MK II â Objektive und passendes Zubehör
- Canon EOS 1300D: Objektiv-Guide & passendes Zubehör
- Canon EOS 850D â Empfehlenswerte Objektive & Zubehör
- Canon EOS 750D â Passende Objektive und Zubehör
- Canon EOS 5D Mark IV â Objektive und passendes Zubehör
- Canon EOS 90D â Empfehlenswerte Objektive und Zubehör
- Canon Vollformat-Kameras im Ăberblick
Canon-Systemkameras
- Canon EOS R6 â Objektive & passendes Zubehör
- Canon EOS R3 â Passende Objektive & Zubehör
- Canon EOS R100 â Objektive & Zubehör
- Canon EOS R6 II â Objektive & Zubehör
- Canon EOS R5 â Objektive & Zubehör
- Canon EOS R50 â Objektive & Zubehör
- Canon EOS R8 â Objektive & Zubehör
- Canon EOS R7 â Objektive & Zubehör
- Canon EOS R â Objektive und passendes Zubehör
- Canon EOS R5 Mark II â Empfehlenswerte Objektive & Zubehör
- Canon EOS R1 â Objektive und Zubehör
- Canon EOS R10 â Passende Objektive & Zubehör
- Canon EOS M3 â Objektive und ZubehörïżŒ
- Canon EOS M6 Mk. II â Objektive & Zubehör
- Canon EOS M200 â Zubehör & Objektiv
- Canon EOS M100 â Objektive & passendes Zubehör
- Canon EOS M50 â Objektive und Zubehör
- Canon Vollformat-Kameras im Ăberblick
- Die besten Vlog-Kameras
Canon-Objektive
- Ăbersicht: Die beliebtesten Canon RF- & RF-S Objektive
- Canon RF 50mm F1.8 STM â Empfehlenswertes Objektiv-Zubehör
- Canon RF 24-105mm F4L â Empfehlenswertes Zubehör
- Die empfehlenswertesten Meike-Objektive
- Die beliebtesten Festbrennweiten fĂŒr Canon-Kameras
- Die besten Fisheye-Objektive fĂŒr Canon DSLR und Systemkameras
- Die empfehlenswertesten Weitwinkelobjektive
- Beliebte Objektive fĂŒr Canon Vollformat DSLR- und Systemkameras
- Canon EF 50mm f/1.8 STM â Zubehör und passende Filter
Weitere Kameras von Canon
Zubehör fĂŒr Canon
- Ăbersicht der Canon-Akkus und LadegerĂ€te [Ratgeber]
- Aufsteckblitze fĂŒr und von Canon im Ăberblick
- Die besten Fernauslöser fĂŒr Canon-Kameras
- Batteriegriffe fĂŒr Canon Spiegelreflex- und Systemkameras
- Alle aktuellen Canon Objektivdeckel in der Ăbersicht
- Gegenlichtblende fĂŒr dein Canon Objektiv [Spiegelreflex]
- Gegenlichtblende fĂŒr dein Canon Objektiv [Systemkamera]
Letzte Aktualisierung am 12.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API