Start » Canon » Canon EOS 6D MK II – Objektive und passendes Zubehör

Canon EOS 6D MK II – Objektive und passendes Zubehör

Sie ist die Nachfolgerin der beliebten Vollformatkamera EOS 6D von Canon. Mit der zweiten Generation aus dem Jahr 2017 erhielt die Kamera eine Auffrischung mit zahlreichen Neuerungen. Dazu gehören neben einer höheren Auflösung unter anderem auch ein verbesserter Autofokus sowie das hinzukommen von NFC und Bluetooth. Damit führt die 6D Mark II die Erfolgsserie der ersten Generation fort und erfreut sich ebenfalls, wie ihre Vorgängerin, einer sehr großen Beliebtheit. Auch sie bietet neben dem notwendigen Zubehör auch reichlich optionales Zubehör. Weiterhin ist es relevant, die richtigen Objektive zu nutzen, damit du das Bestmögliche aus der Kamera herausholen kannst. 

Wir haben daher empfehlenswerte Objektive sowie passendes Zubehör für die Canon EOS 6D Mark II herausgesucht und hier für dich zusammengetragen.

Daten zur Kamera

Canon EOS 6D Mark II DSLR Digitalkamera - Gehäuse Mit EF 16-35mm F4L Is USM, (26,2 MP, 7,7cm (3...
Auflösung:26,2 MP
Vollformat:Ja
Objektivanschluss:EF
Gehäusedeckel:R-F-3
Akku: LP-E6NH
Batteriegriff: BG-E21
Speicherkarte:SDHC/XC UHS-I
Erscheinungsjahr:2017

Auch die zweite Serie der EOS 6D ist eine äußerst beliebte Digitale Spiegelreflexkamera für Fortgeschrittene und Profis. Neben der 5D ist sie die “kleinere” und “günstigere” Vollformat-DSLR mit ausgezeichneter Bildqualität. 

Bei Amazon ansehen

Provisionshinweis

Checkliste Canon EOS 6D Mk II

  • Auch die 2. Generation der EOS 6D ist, wie ihre Vorgängerin, eine DSLR mit Vollformatsensor. Als Vollformat-DSLR mit einer Auflösung von 26,2 Megapixeln eignet sich die 6D II vor allem an professionelle und semiprofessionelle Anwender.
  • Als Vollformatkamera kann die EOS 6D nur Objektive mit dem EF-Bajonett nutzen. Canon Objektive mit dem EF-S Anschluss können nur von Crop-Kameras mit APS-C-Sensor genutzt werden.
  • Die Kamera verfügt über den klassischen 5-Poligen Blitzschuh, so dass Aufsteckblitze verwendet werden können. Kompatibel sind alle Canon Speedlites sowie Blitze von Drittherstellern, welche zu Canon-Kameras kompatibel sind.
  • Für die Energieversorgung kann der LP-E6Nh von Canon sowie die jeweiligen Vorgängerversionen des Akkus E6 und E6N verwendet werden, welche bereits in der ersten Generation der EOS 6D genutzt worden sind. Ein Ersatzakku gehört dabei mit zum wichtigsten Zubehör.
  • Der passende Batteriegriff für die 6D Mk 2 ist er BG-E21 von Canon.

Hier findest du alles zum Thema Systemkameras.

Die folgende Auswahl zeigt Produkte, welche sich anhand Erfahrungsberichte, verifizierte Käufe und Kundenbewertung auszeichnen.

Empfehlenswerte Objektive für die 6D Mk. II

Hier findest du eine Reihe passender und empfehlenswerter Objektive für die Canon EOS 6D Mark II. 

Normalobjektiv:

Canon EF 85mm F1.8 USM
Das Canon EF 85mm F1.8 USM (seit 1992) ist ein klassisches Porträtobjektiv, das mit seiner hohen Lichtstärke (f/1.8) ein wunderschönes Bokeh erzeugt. Dank des schnellen Ultraschallmotors (USM) eignet es sich ideal für Porträts, Hochzeiten und Street-Fotografie. Mit einem Gewicht von 425 g und einem kompakten Design bleibt es angenehm tragbar. Das 58 mm Filtergewinde ermöglicht den Einsatz von ND- oder Polfiltern. Die Stärke sind die exzellente Schärfe und der schnelle Fokus.

Weitwinkelobjektiv:

Angebot
Canon EF 16-35 F4L IS USM
Mit dem EF 16-35mm F4L IS USM (2014) liefert Canon eine hochwertiges Weitwinkel aus der L-Serie, das besonders für Landschafts-, Architektur- und Reisefotografie geeignet ist. Mit seiner konstanten Blende von f/4 und dem optischen Bildstabilisator (IS) sorgt es für scharfe Aufnahmen, auch bei schwachem Licht. Der USM-Autofokus ermöglicht schnelles und leises Fokussieren, was es auch für Videoaufnahmen zu einer guten Wahl macht.

Telezoomobjektiv:

Canon EF 100m F2.8L IS USM
Mit dem Canon EF 100mm f/2.8L IS USM findest du ein ein erstklassiges Makro-Objektiv für Detailaufnahmen, Porträts und Produktfotografie. Dank 1:1-Abbildungsmaßstab erfasst es auch feinste Strukturen gestochen scharf. Mit dem Hybrid-Bildstabilisator (IS) reduzierst du Verwacklungen, was ideal für Freihand-Makros ist. Gleichzeitig bleibt es mit 77 mm Filtergewinde und einem Gewicht von 625 g es recht handlich. Seit der Einführung 2009 gilt es als Referenz für die Makrofotografie.

Weitere interessante Objektive:

Hier findest du weitere passende Objektive: EF-/EF-S Objektive für Canon DSLR.

Akku & Ladegerät

Dies ist der passende Akku für die EOS 6D MK II sowie das dazugehörige Ladegerät.
Canon LP E6NH Akku
Das ist der originale LP-E6NH Li-Ion Akku von Canon mit einer Kapazität von 4400 mAh bei 7.2 V. Er ist vor allem mit den größeren und professionellen Kameras von Canon kompatibel. Das betrifft sowohl digitale Spiegelreflexkameras sowie auch die spiegellosen Kameras.
Angebot
Canon LC-E6E Ladegerät
Der LC-E6E ist das passende Ladegerät für den Canon LP-E6NH Akku. Das Gerät wird via Netzkabel betrieben und bietet einen Steckplatz.
2 Stück Patona Protect LP-E6NH Akku
Das Doppelpack LP-E6NH Akku bietet eine solide Wahl für 1-2 Ersatzakkus für das Original. Mit 2400 mAh je Akku sind diese schwächer als das Original, dafür aber auch wesentlich günstiger. Sie können mit originalen LC-E6E-Ladegerät aufgeladen werden.

Blitze für die Canon EOS 6D MK II

Hier findest du einige passende Aufsteckblitze für die EOS 6 Mark II.
Angebot
Canon 430EX III-RT Speedlite
Das Speedlite 430EX III-RT von Canon ist ein seit vielen Jahren etablierter Aufsteckblitz für die DSLR- und Systemkameras mit Canons 5-Poligen Blitzschuh. Mit einer Leitzahl von 43 (bei ISO 100 und 105 mm) bietet es genügend Leistung für unterschiedlichste Aufnahmesituationen. Gleichzeitig ermöglicht das leichte und kompakte Gehäuse, dass du es problemlos überall mitnehmen kannst und das Gerät auch in eine Vielzahl von Kamerataschen hineinpasst. Mit einer Reichweite von 30 m im Innen- und Außenbereich lässt sich der Blitz per Funk-Fernsteuerung auslösen. Das 430EX Speedlite der dritten Generation ist ein solider Blitz, welcher sowohl bei Anfängern als auch Fortgeschrittenen sich einer großen Beliebtheit erfreut.
Canon EL-100 Speedlite
Der EL-100 Blitz von Canon ist ein kompakter Aufsteckblitz mit recht leichtem Gewicht von nur 190 Gramm. Das kompakte und leichte Gehäuse passt daher problemlos in die meisten Kamerataschen und macht es zu einem idealen Begleiter für unterwegs. Gleichzeitig unterstützt das EL-100 Speedlite auch das kabellose Blitzen. Die Energieversorgung des Akkus geschieht mittels 2 einfachen AA-Batterien. Das Gerät eignet sich daher sehr gut für ambitionierte Amateure, die eine kostengünstigen, aber ausgewogenen Blitz mit guten Leucht-Eigenschaften suchen.
Godox TT600 für Canon
  • Drahtloses X-System: Godox TT600 Blitz bauen in Godox 2.4G X-System, kann es mit Godox Blitz, Godox Strobe, Godox Trigger und andere Geräte, die mit 2.4G-System verwendet werden. Wenn mit Godox TTL drahtlosen Blitzauslöser, wie X1T/X2T/XPro/XProII/X3 verwendet, kann es Fernbedienung, High-Speed-Sync und mehr Funktionen zu realisieren, machen Sie Ihre Aufnahmen einfacher und leichter
  • Breite Kompatibilität: Es kann mit den meisten Marken Kameras wie Canon Nikon Pentax Olympus Fujifilm Panasonic und andere digitale Kameras mit Standard-Blitzschuh kompatibel
  • Drahtlose Übertragung: Built-in 2.4G drahtlose Übertragung mit All-in-One-Funktionen und 100 Meter weitere Übertragung, um Ihnen mehr stabiles Signal und Ausgabe und kreativen Lichteffekt, breitere Palette von Anwendungen, weniger Stromverbrauch, weniger durch das Hindernis betroffen bieten
  • Hervorragende Leistung: ca. 230 Blitze mit voller Leistung, 0,1-2,6s Wiederaufladezeit, bieten genügend Blitzzeiten für Ihre Aufnahmen, bei Verwendung mit drahtlosem TTL-Auslöser (separat erhältlich), kann die maximale Geschwindigkeit bis zu 1/8000s betragen (abhängig von den Kameras). Es ist besonders praktisch, wenn die Blende zu füllen Blitz auf Porträt bevorzugt verwenden. Hinweis: Godox TT600 Speedlite kann NICHT HSS realisieren, wenn es auf dem Blitzschuh der Kamera verwendet wird.
  • Hohe Leitzahl: GN60 (m ISO 100) hohe Leitzahl, kurze Blitzdauer, hohe Ausleuchtung, große Bestrahlungsentfernung. Stabile Farbtemperatur bei 5600±200K über den gesamten Leistungsbereich, entdecken Sie kreative Beleuchtungs-Setups mit der Fähigkeit, bis zu 5 Gruppen und 32 Kanäle zu steuern.

Hier findest du weitere passende Blitze: Empfehlenswerte Canon-Blitze.

Batteriegriff

Hier ist der passende Batteriegriff für die 6D II.
BG-E21 Batteriegriff von Canon
Dies ist der originale BG-E21 Batteriegriff von Canon. Dieser kann 2 LP-E6NH Akkus aufnehmen und ist nur mit der EOS 6D Mark II kompatibel.
Angebot
BG-E21 von NEEWER
  • 【BG-E21 Batteriegriff für 6D Mark II】 Dieser NEEWER Batteriegriff ist in Material und Funktion identisch mit dem Original Batteriegriff BG-E21 und vollständig kompatibel mit der Canon 6D Mark II DSLR Kamera. Nach der Montage wird der verbleibende Batteriestand des Batteriegriffs auf dem Display Ihrer Kamera angezeigt. Empfohlen für Hochzeitsfotografie, Interviews und Live Übertragungen
  • 【Verlängerte Batterielebensdauer】 Dieser Batteriegriff verfügt über zwei Batteriefächer zur gleichzeitigen Aufnahme von zwei LP-E6/LP-E6N Akkus, um die Batterielebensdauer erheblich zu verlängern. Es erkennt sowohl den Original Akku LP-E6/LP-E6N als auch den Akku eines Fremdherstellers. Oder schließen Sie es über ein ACK-E6 Netzteilset (nicht im Lieferumfang enthalten) an die Stromversorgung an, um es kontinuierlich zu verwenden. Funktioniert auch, wenn sich nur ein Akku im Fach befindet
  • 【Einfache Bedienungssteuerung】 Der Griff des Batteriehalters ist ergonomisch gestaltet und verfügt über einen eigenen Auslöser, mit dem Sie den Auslöser Ihrer Kamera ganz einfach steuern können. Unterstützt auch Multifunktionssteuertaste, Autofokus, automatische Belichtungssperre, automatische Fokuspunktauswahl und automatische Fokusbereichsauswahl für eine einfachere Bedienung
  • 【Vertikale Aufnahmen leicht realisierbar】 Der Griff bietet zusätzliche Stabilität für die vertikale Halterung der Kamera. Sie können Ihre Kamera im Handumdrehen von der horizontalen Position auf die vertikale Aufnahme umstellen, insbesondere wenn Sie ein schweres Teleobjektiv verwenden. Bei horizontalen Aufnahmen können Sie den Griff über das untere 1/4" Schraubenloch auf einem Stativ oder Fotoständer montieren
  • 【Fester und bequemer Griff】 Der leichte und solide gehärtete Kunststoff sorgt dafür, dass der Griff leicht und stabil zu halten ist. Die rutschfeste und feuchtigkeitsbeständige matte Oberfläche sorgt für einen festen und bequemen Halt Ihrer Kamera. Wiegt nur 260g

Taschen & Rucksäcke

In dieser Rubrik findest du eine Reihe passender Kamerataschen und -rucksäcke, die für die EOS 6D II passen.
Angebot
Vintage DSLR-Kameratasche von Tarion
Die TARION RS-01 ist eine Umhänge-Kameratasche für Spiegelreflexkameras im Slim Retro-Vintage-Stil. DAbei besticht die Die tasche durch ihr einfaches, aber dennoch beliebtes Design. Sie ist aus wasserabweisendem und kratzfestem Canvas-Material gefertigt und schützt ebenfalls die Kamera, trotz des besonderen Designs. Mit zwei abnehmbaren Trennwänden lässt sich der Innenraum flexibel gestalten, um sowohl die Anforderungen professioneller Fotografen als auch den täglichen Transportbedarf zu erfüllen. Die große Kapazität bietet Platz für bis zu zwei Kameras und zwei Blitze oder alternativ eine Kamera, ein Objektiv und zwei Blitze. Die äußeren Abmessungen der Tasche betragen 34 x 12 x 24 cm, was ausreichend Stauraum für die Ausrüstung bietet. Diese Kameratasche ist ideal für Fotografen und Pendler, die eine stilvolle und funktionale Lösung für den Transport ihrer Kameraausrüstung suchen.
Tarion TSB-S Kamera-Umhängetasche
Die Kameratasche von Tarion ist geeignet für Spiegelreflexkameras aller Hersteller. Sie bietet ein Volumen von 5 Litern, was etwa einer Kamera sowie 2 Objektiven entspricht. Zwei abnehmbare, gepolsterte Trennwände ermöglichen eine flexible Organisation des Innenraums, der auch für eine Drohne genutzt werden kann. Die Tasche besteht aus hochwertigem Polyester-Material und verfügt über wasserdichte Reißverschlüsse, die sie reißfest und wasserabweisend machen. Ein gepolstertes Schulterpolster und verstellbare Träger sorgen für ein angenehmes Tragen, sowohl als Sling- als auch als Schultertasche. Die äußeren Maße betragen 25x14x17 cm, die inneren 23x10x17 cm.
Kamerarucksack von Bagsmart
Als multifunktionale Tasche ist der Kamerarucksack von Bagsmart eine gute Wahl für ausgiebige Fototouren. Sie eignet sich für Systemkameras und DSLR gleichermaßen und kann auch Notebooks mit bis zu 13,3 Zoll aufnehmen. Er bietet Platz für eine DSLR-Kamera mit angesetztem Objektiv, 3-4 Standardobjektive und weiteres Zubehör. Der Rucksack hat ein gepolstertes Fach für Laptops und misst 36 cm x 26 cm x 14,5 cm. Mit fünf herausnehmbaren, gepolsterten Trennwänden und einem vollständig offenen Design ist das Einsetzen und Organisieren der Kameraausrüstung unkompliziert. Ein intelligenter Riemen an der Seite ermöglicht das Tragen eines kompakten Stativs oder einer Selfie-Stange. Weitere Innentaschen bieten Platz für Speicherkarten, Schlüssel und Kopfhörer. Der wasserabweisende Stoff und die mitgelieferte Regenhülle bieten zusätzlichen Schutz bei schlechtem Wetter.

Hier findest du weitere passende Taschen: Empfehlenswerte Kamerarucksäcke.

Kamerastative

Hier findest du einige Stative, welche empfehlenswert sind für die Canon EOS 6D Mk. II
SIRUI Traveler 7C
Das Traveler 7C Carbon Stativ von SIRUI bietet mit seinen 1,57 Kilogramm Eigengewicht eine stabile und solide Konstruktion und erreicht eine maximale Belastbarkeit von 8 Kilogramm Gewicht. Die 4-sektionalen Beine ermöglichen eine schnelle Höheneinstellung von 48 cm bis 166.5 cm, mit flexiblen Beinwinkelpositionen. Es dient nicht nur als Dreibeinstativ, sondern kann auch als Einbeinstativ genutzt werden, wodurch seine Einsatzmöglichkeiten noch vielfältiger werden. Der 360-Grad-Kugelkopf ermöglicht Panoramablicke in horizontaler und vertikaler Richtung.
TINKTEEK Pyramid Carbon Kamera Stativ
Das TINKTEEK Pyramid Carbon Stativ vereint Stabilität, Präzision und Mobilität in einem durchdachten Design ohne Mittelsäule. Dank hochwertiger Carbonfaser und Aluminiumlegierung bleibt es mit nur 1,3 kg Eigengewicht besonders leicht, trägt jedoch bis zu 20 kg – ideal für DSLR, spiegellose Kameras und schwere Teleobjektive. Der kompakte 9 cm Kugelkopf mit zwei Panoramaplatten ermöglicht flüssige 360°-Schwenks. Die minimale Arbeitshöhe von 8,5 cm eignet sich perfekt für Makro- und Niederwinkelaufnahmen. Die robuste CNC-gefräste Zentralplatte sorgt für höchste Präzision, während Arca-Swiss-Kompatibilität vielseitige Erweiterungen ermöglicht. Perfekt für Landschafts-, Astro-, Tier- und Reisefotografen, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Angebot
Rollei RockSolid Mark III
Ob in sengender Hitze, eisiger Kälte oder auf unebenem Terrain – das Rock Solid Alpha XL Mark III trotzt jeder Herausforderung. Mit einem Eigengewicht von nur 3,17 kg inklusive Nivellierkopf ist es ein echtes Leichtgewicht unter den Profi-Stativen. Trotzdem hält es mühelos schwere DSLR- und Systemkameras sicher in Position.

Dank der fest integrierten Nivellierschale (1/4- und 3/8-Zoll-Anschluss) lassen sich alle gängigen Stativköpfe perfekt ausrichten. Mit einer variablen Höhe von 13 cm bis 195 cm bietet es maximale Flexibilität. Die massiven Carbon-Beine (bis 40 mm Durchmesser) und schraubbare Spikes garantieren stabilen Halt – ideal für Natur-, Landschafts- und Reise-Fotografen, die höchste Qualität und Robustheit erwarten.

Hier findest du weitere passende Stative: Empfehlenswerte Carbon-Stative.

Speicherkarten

Hier findest du einige passende SD/SDHC/SDXC-Speicherkarten für die Kamera.
Angebot
Transcend Highspeed 64GB SDXC UHS-I
Die UHS-I SDXC Speicherkarte von Transcend erlaubt dir eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 95 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 40 MB/s. Die Karten sind in Kapazitäten bis zu 512 GB erhältlich, bieten robuste Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Bedingungen und sind mit der exklusiven RecoveRx Datenrettungssoftware ausgestattet. Mit ihren Kapazitäten und Leistungseigenschaften erfüllen sie die UHS Speed Class 3 (U3) und UHS Video Speed Class 30 (V30) Standards für 4K Ultra HD-Videos.
Angebot
SanDisk Extreme PRO 64GB SDXC UHS-I 64GB
Die SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-I Speicherkarte mit 64 GB bietet professionelle Leistung für schnelle Aufnahmen und 4K UHD Videos. Mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 170 MB/s ermöglicht sie zügige Datenübertragungen zwischen Kamera und Computer. Die Karte unterstützt UHS Speed Class 3 (U3) und Video Speed Class 30 (V30) für verlustfreie Videoaufnahmen. Zusätzlich ist eine 2-jährige Nutzung der Software RescuePRO Deluxe zur Wiederherstellung versehentlich gelöschter Bilder im Lieferumfang enthalten. Die SDXC Speicherkarte ist für extreme Bedingungen ausgelegt, einschließlich Temperaturbeständigkeit, Wasserdichtigkeit, Stoßfestigkeit und Röntgensicherheit.

Displayschutzfolien

Diese Displayschutzfolien passen auf das LCD der Canon EOS 6D II.
Displayschutzfolie von ULBTER
  • ✪LCD-Displayschutzfolie für Canon EOS 6D Mark II, 7D Mark II Kamera. Nicht für Modelle geeignet. Einfache Montage mit 100% blasenfreien Klebern, blasenfreie Anbringung
  • ✪Härtegrad 9H – Längere Härtezeit, wodurch die Displayschutzfolie eine höhere Härte aufweist. Verhindert den Kamera-Bildschirm bei hohen Stürzen, Kratzern wie Schlüssel und Messer, Schrammen und Stößen.
  • ✪99,99 % HD-Klarheit – Hoch-Transparenz bietet hochauflösende klare Sicht. Hydrophobe Bildschirm-Beschichtung schützt Ihren Kamera-Bildschirm effektiv vor Fingerabdrücken und hält hochempfindliche Touch-Reaktion.
  • ✪Höchste Definition und Empfindlichkeit: Hochwertiges Material und nur 0,3 mm Dicke, extrem dünn, um Ihnen ein hohes durchlässiges und kristallklares Seherlebnis mit sehr geringer Reflexion zu bringen und nicht die Empfindlichkeit zu verringern.
  • ✪Blitzschuhabdeckung - Innovatives kreisförmiges Design nimmt weniger Platz auf als verstopfte 2- oder 3-Achsen-Ebenen und schützt den Kamera-Blitzschuh, verhindert Kratzer, Stöße, Feuchtigkeit, Staub und hält sauber.
Displayschutz von IdaPro
  • ✅ Nur kompatibel mit Canon EOS 6D II Digitalkamera, nicht passend für Canon 6D und andere Kameras. Inklusive 2 Stück gehärtetem Glas und 2 Stück PET-Folie mit den notwendigen Dingen.
  • ✅ 9H Härte – 9H Härte gehärtetes Glas Displayschutzfolie bietet zuverlässige Kratz- und Bruchfestigkeit zum Schutz Ihres Displays.
  • ✅ Ultimative Klarheit: 99,99 % hochauflösende, transparente, wasser- und ölabweisende Display-Beschichtung schützt vor Schweiß- und Ölrückständen von Fingerabdrücken. Ermöglicht ein optimales, natürliches Seherlebnis.
  • ✅ Ultradünne 0,3 mm Dicke ist zuverlässig und belastbar und verspricht volle Kompatibilität mit Touchscreen-Empfindlichkeit
  • ✅ Einfache Anbringung: Entfernen Sie Staub und richten Sie es vor der eigentlichen Installation richtig aus. Machen Sie sich keine Sorgen über Blasen, genießen Sie Ihr Display, als ob es nicht vorhanden wäre.

Bücher & Lektüre

Hier findest du eine ganze Reihe von Büchern und andere Lektüre für die Canon EOS 6D II. 

FAQ zur Canon EOS 6D Mark II

Welche Objektive sind mit der Canon EOS 6D Mark II kompatibel?

Die Canon EOS 6D Mark II besitzt ein EF-Bajonett und ist mit allen Canon EF-Objektiven kompatibel. EF-S- oder RF-Objektive kannst du nicht verwenden. Empfehlenswerte Optionen sind das Canon EF 24-105mm f/4L IS II USM als Allrounder, das Canon EF 50mm f/1.8 STM für Porträts und das Canon EF 70-200mm f/2.8L IS III USM für Teleaufnahmen. Für Landschaften ist das Canon EF 16-35mm f/4L IS USM eine gute Wahl.

Welcher Akku ist für die Canon EOS 6D Mark II geeignet?

Die Kamera nutzt den Canon LP-E6N Akku. Alternativ kannst du den älteren LP-E6 verwenden, allerdings ohne Ladeanzeige im Display. Originalakkus bieten die beste Leistung, aber günstige Drittanbieter-Alternativen von Patona oder Wasabi Power können eine solide Backup-Option sein.

Welche Speicherkarten funktionieren am besten?

Die 6D Mark II unterstützt SD-, SDHC- und SDXC-Karten mit UHS-I-Standard. Für 4K-Intervallaufnahmen und Serienbilder empfiehlt sich eine SanDisk Extreme Pro 128GB UHS-I U3 oder eine vergleichbare Karte mit mindestens 90 MB/s Schreibgeschwindigkeit. UHS-II-Karten funktionieren, bringen aber keinen Geschwindigkeitsschub.

Welcher Blitz ist empfehlenswert?

Ein guter externer Blitz für die 6D Mark II ist der Canon Speedlite 430EX III-RT – kompakt und leistungsstark mit Funksteuerung. Falls du mehr Power brauchst, ist der Canon Speedlite 600EX II-RT eine Profi-Wahl. Günstige Alternativen bieten Godox oder Yongnuo, wie der Godox V860III-C mit Akku-Betrieb.

Welches Stativ eignet sich für die Kamera?

Die 6D Mark II ist mit Batterie und Objektiv relativ schwer, daher brauchst du ein stabiles Stativ. Empfehlenswert sind das Manfrotto Befree Advanced (kompakt, reisetauglich) oder das Rollei C6i Carbon (leicht, aber robust). Für Videografen ist das Benro A373F mit S6Pro-Kopf eine gute Wahl.

Ist die Canon EOS 6D Mark II für Einsteiger geeignet?

Ja und nein. Die Kamera ist ein Vollformatmodell mit Profi-Funktionen, aber sie hat eine benutzerfreundliche Bedienung und ein klappbares Touchscreen-Display. Für ambitionierte Fotografen, die von APS-C umsteigen, ist sie eine gute Wahl. Wer hauptsächlich im Automatikmodus fotografiert, ist mit einer Canon EOS RP oder einer EOS 90D vielleicht besser beraten.

Änderungsprotokoll: 

16.06.2024: Austausch von empfohlenen Produkten; Infotabelle ergänzt
26.02.2025: FAQ-Box zur Kamera ergänzt.

Mehr zum Thema erfahren

Canon-DSLR

Canon-Systemkameras

Canon-Objektive

Weitere Kameras von Canon

Zubehör für Canon

Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hinweise zur Provision: Die Links zu unseren Produktempfehlungen sind in der Regel sogenannte Affiliate-Links. Wenn du diese klickst und darüber etwas kaufst, bekommen wir vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich dabei gleich. Damit unterstützt du uns, damit wir die Seite weiter unabhängig und frei von Werbebannern betreiben können.

Erik Draeger Photography

Ich bin Erik und ich bin Autofotograf aus Halle (Deutschland).
2014 startete ich ein Experiment, was zu einer unendlichen und immer noch anhaltenden Faszination geworden ist. Auf dieser aufregenden Reise über das Erlernen und Üben der Automobilfotografie und Bildbearbeitung als Hobby habe ich anschließend angefangen, als kommerzieller Automobilfotograf zu arbeiten.

Alle Artikel des Autos

e.dray