Start » Panasonic » Panasonic Lumix S1 II: Objektive & Zubehör

Panasonic Lumix S1 II: Objektive & Zubehör

Die Panasonic Lumix S1 II ist seit ihrem Erscheinen 2025 ein kraftvolles Werkzeug fĂŒr ambitionierte Foto- und Videografen. Mit ihrem Vollformat-CMOS-Sensor liefert sie beeindruckende 24,1 Megapixel bei Fotos und ermöglicht 6K-Videoaufnahmen mit flĂŒssigen Bildraten. Das L-Mount-System erlaubt den Einsatz einer Vielzahl von Wechselobjektiven von Panasonic, Leica und Sigma, sodass du dein Setup flexibel an unterschiedliche Motive anpassen kannst. Doch nicht nur Objektive machen den Unterschied: Akkus, Blitze, Stative, Speicherkarten und Fernauslöser zĂ€hlen zu den unverzichtbaren Essentials, um das volle Potenzial der Kamera auszuschöpfen.

Wir haben nach passenden Objektiven und Zubehör fĂŒr die Panasonic Lumix S1 II geschaut und dir hier das empfehlenswerteste und beliebteste zusammengetragen.

Panasonic LUMIX S1II Vollformat Kamera, GehÀuse, 4K 120p, 5.1K 60p Open Gate Video, 24MP, Active...
Auflösung:24,1 MP / 6K 30p
Objektivanschluss:L-Mount
Vollformat:Ja
Akku: DMW-BLK22
Batteriegriff: Optionaler Batteriegriff DMW-BG2
Speicherkarte:2 Slots: 1× CFexpress Typ B, 1× SD UHS-II oder UHS-I
Gewicht:Ca. 800 g inkl. Akku & Speicherkarte
Erscheinungsjahr:2025

Die Panasonic Lumix S1 Mark II ist ein robustes Vollformat-GehĂ€use, das dir beeindruckende Foto- und VideoqualitĂ€t liefert. Mit ihrem relativ hohen Gewicht liegt sie stabil in der Hand – ideal fĂŒr detailreiche Landschaftsaufnahmen, Portraits oder ruhige Kamerafahrten bei Videodrehs. In dynamischen Situationen kann das Volumen jedoch etwas sperrig wirken. DafĂŒr profitierst du von erstklassiger Ergonomie, zuverlĂ€ssiger Wetterabdichtung und starker Low-Light-Performance. Wenn du eine Kamera suchst, die auch bei anspruchsvollen Projekten souverĂ€n abliefert, ist die S1 Mark II ein vielseitiger Partner fĂŒr kreative Bild- und Filmideen.

Bei Amazon ansehen

Provisionshinweis

Hier findest du alles zum Thema Systemkameras.

Die folgende Auswahl zeigt Produkte, welche sich anhand Erfahrungsberichte, verifizierte KĂ€ufe und Kundenbewertung auszeichnen.

Objektivanschluss & kompatible Objektive

Die Panasonic Lumix S1 II nutzt das moderne L-Mount-Bajonett, ein offener Standard, der von Panasonic, Leica und Sigma unterstĂŒtzt wird. Dadurch hast du Zugriff auf eine breite Palette an hochwertigen Festbrennweiten, Zoomobjektiven und Spezialoptiken. Du kannst problemlos Objektive aus der eigenen Lumix-S-Serie nutzen, aber auch zahlreiche Alternativen von Drittanbietern wie Sigma oder Leica, die in QualitĂ€t, Preis und Charakter stark variieren. So lĂ€sst sich die S1 II flexibel fĂŒr Reportage, PortrĂ€t, Landschaft, Sport oder professionelle Videoproduktionen einsetzen.

Normalobjektiv:

Angebot
Panasonic LUMIX S 35 mm | F1.8 | 67mm
Das Panasonic Lumix S 35mm f/1.8 ist ein kompaktes und leichtes Festbrennweiten-Objektiv fĂŒr das L-Mount-System. Mit nur 295 g ist es ideal fĂŒr Street-, PortrĂ€t- und Reportagefotografie sowie fĂŒr hochwertige Videoaufnahmen. Die lichtstarke Blende f/1.8 sorgt fĂŒr ein weiches Bokeh und ermöglicht auch bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen brillante Ergebnisse. Dank des natĂŒrlichen Blickwinkels eignet es sich perfekt fĂŒr vielseitige Szenarien. Die kompakte Bauweise macht es besonders mobil, wĂ€hrend die wetterfeste Konstruktion den Einsatz bei jedem Wetter erlaubt. Einziger Nachteil: Kein optischer Bildstabilisator. Ideal fĂŒr alle, die ein hochwertiges, leichtes Allround-Objektiv suchen.

Weitwinkelobjektiv:

Angebot
Panasonic LUMIX S 14-28 mm | F4.0-5.6 | 77mm
Das Panasonic Lumix S 14-28mm f/4.0-5.6 ist ein ultraweitwinkeliges Zoomobjektiv fĂŒr das L-Mount-System, perfekt fĂŒr Landschafts-, Architektur- und Vlog-Aufnahmen. Mit nur 345 g ist es Ă€ußerst kompakt und leicht, ideal fĂŒr Reisen und den mobilen Einsatz. Die variable Blende von f/4.0-5.6 begrenzt die Low-Light-FĂ€higkeiten, bietet aber bei Tageslicht gestochen scharfe Bilder. Dank der Naheinstellgrenze von nur 15 cm sind auch kreative Makro-Weitwinkel-Aufnahmen möglich. Die robuste, wetterfeste Bauweise sorgt fĂŒr zuverlĂ€ssige Leistung in jeder Umgebung.

Telezoomobjektiv:

Angebot
Panasonic Lumix S 70-300 mm | F4.5-5.6 O.I.S | 77mm
Das Panasonic Lumix S 70-300mm f/4.5-5.6 O.I.S. ist ein Telezoom-Objektiv fĂŒr das L-Mount-System, ideal fĂŒr Wildlife-, Sport- und Reisefotografie. Mit einem Gewicht von 790 g bleibt es vergleichsweise leicht und mobil. Die optische Bildstabilisierung (O.I.S.) sorgt fĂŒr scharfe Aufnahmen aus der Hand, selbst bei maximaler Brennweite. Die Naheinstellgrenze von nur 54 cm ermöglicht beeindruckende Makroaufnahmen. Dank der wetterfesten Bauweise ist es bestens fĂŒr Outdoor-EinsĂ€tze geeignet. Nachteil: Die variable Blende schrĂ€nkt die Low-Light-Performance ein. Perfekt fĂŒr alle, die ein flexibles Telezoom mit hoher BildqualitĂ€t und Bildstabilisierung suchen.

Weitere interessante Objektive:

Akku & LadegerÀt

Die S1 II wird vom DMW-BLK22 Lithium-Ionen-Akku angetrieben, der fĂŒr lange Laufzeiten bei Foto- und VideoeinsĂ€tzen ausgelegt ist. Das passende LadegerĂ€t ist ĂŒblicherweise das DMW-BTC15 oder ein vergleichbares Modell der S-Serie. Derselbe Akku kommt auch in anderen Lumix-Kameras zum Einsatz, etwa in der Lumix GH6, G9 II oder S5 II. ZusĂ€tzlich findest du zahlreiche Akkus von Fremdherstellern, die oft mit USB-C-Ladefunktion, Dual-Chargern oder Schnellladeoptionen ausgestattet sind. Diese eignen sich gut, wenn du unterwegs mehrere Akkus parallel laden willst.

DMW-BLK22 Akku von Panasonic
Bei dem DMW-BLK22 handelt es sich um einen wiederaufladbaren Lithium-Ion-Akku von Panasonic mit 7,2 V und 2.200 mAh. Der Akkus ist kompatibel mit mehreren verschiedenen LUMIX-Kameras, darunter der DC-S5, G9, S9 und einige Weitere.
Angebot
DMW-BLK22 Akku-Set mit LadegerÀt von K&F Concept
Das DMW-BLK22 Akku-Set mit LadegerĂ€t von K&F Concept sorgt dafĂŒr, dass deine Panasonic-Kamera jederzeit einsatzbereit bleibt. Der hochwertige Lithium-Ionen-Akku ist kompatibel mit Kameras wie der Lumix S1 II, S1, S5, GH5 II und G9 II, sodass du flexibel zwischen mehreren Modellen wechseln kannst. Das Set enthĂ€lt ein kompaktes LadegerĂ€t, das Akkus schnell und sicher auflĂ€dt – perfekt fĂŒr StudioeinsĂ€tze, Reisen oder lĂ€ngere Shootings. Mit diesem Set hast du immer ausreichend Energie zur Hand und vermeidest Unterbrechungen bei Foto- oder Videoaufnahmen.
Angebot
NEEWER DMW-BLK22 mit 2 Ersatzakkus und LadegerÀt
Das NEEWER Ersatzakku- und LadegerĂ€teset fĂŒr DMW-BLK22 versorgt deine Panasonic-Kamera zuverlĂ€ssig mit frischer Energie – ideal fĂŒr lange Foto- und Videotouren. Der Akku ist kompatibel mit allen Kameras der DMW-BLK22-Serie, darunter Modelle wie die Lumix GH5 II, GH6, G9 II, S5, S5 II und S5 IIX. Das Set enthĂ€lt ein kompaktes LadegerĂ€t, mit dem du Akkus bequem per USB aufladen kannst – perfekt fĂŒr mobile EinsĂ€tze und Reisen. Wenn du maximale FlexibilitĂ€t suchst und dich nicht auf einen einzelnen Akku verlassen willst, ist dieses Set eine praktische und starke ErgĂ€nzung fĂŒr dein KameragepĂ€ck.
Panasonic Lumix DMW-BG2 Batteriegriff
  • EINFACHE HANDHABUNG: Intuitive Bedienung dank ergonomischem Kamerabatterie-Griff, Tastenlayout, Einstellrad und 8-Wege-Joystick fĂŒr prĂ€zise Kontrolle in horizontaler und vertikaler Ausrichtung.
  • ZUVERLÄSSIG & LANGLEBIG: Dieses staub-, spritzwasser- und frostbestĂ€ndige Kamerabatteriegriff gewĂ€hrleistet zuverlĂ€ssige Performance auch unter schwierigen Bedingungen.
  • VERLÄNGERTE AKKULAUFZEIT: LĂ€nger fotografieren mit der Möglichkeit, zwei Akkus zu verwenden – einen im KameragehĂ€use und den anderen im angedockten Batteriegriff – fĂŒr unterbrechungsfreie Aufnahmen.
  • HOT-SWAP-FÄHIG: Unterwegs einfach Akkus der Batteriekamera wechseln mit der Hot-Swap-Funktion dieses Batteriegriffs fĂŒr kontinuierlichen Betrieb in entscheidenden Momenten.
  • GLEICHZEITIGE STROMVERSORGUNG: Konstante Leistung durch gleichzeitige Stromversorgung, auch bei stromintensiven VorgĂ€ngen wie der Aufnahme auf externe SSDs.

Zubehörschuh, Blitze & Audio

Der Multifunktions-Zubehörschuh der S1 II ermöglicht dir das Anbringen von Systemblitzen, FunkempfĂ€ngern, LED-Lichtern oder Mikrofonen. Du kannst sowohl Lumix-Blitze als auch zahlreiche Modelle von Drittanbietern nutzen, etwa manuelle oder TTL-fĂ€hige Aufsteckblitze. DarĂŒber hinaus unterstĂŒtzt die Kamera Fernauslöser per Kabel oder Funk, was dir bei Langzeitbelichtungen, Studioarbeit oder Naturfotografie zusĂ€tzliche Freiheit gibt. FĂŒr Audioaufnahmen steht dir ein 3,5-mm-Klinkenanschluss zur VerfĂŒgung – kompatibel mit Shotgun-Mikrofonen, Lavaliers und kompakten On-Camera-Mics verschiedenster Hersteller.

Angebot
LUMIX DMW-FL200L
Das Panasonic LUMIX DMW-FL200L externe Blitzlicht liefert kraftvolles, gleichmĂ€ĂŸiges Licht fĂŒr deine Aufnahmen und erweitert die Möglichkeiten deiner Lumix-Kamera deutlich. Kompatibel ist der Blitz mit Kameras wie der Lumix S1 II, S5, G9 II und GH5 II, sodass du ihn flexibel fĂŒr Vollformat- und Micro-Four-Thirds-Modelle einsetzen kannst. Mit hoher Leitzahl, prĂ€ziser TTL-Steuerung und schneller Recyclingzeit eignet sich der FL200L perfekt fĂŒr PortrĂ€ts, Eventfotografie oder kreative Lichtgestaltung. Dank kompakter Bauweise und robustem GehĂ€use ist er ideal fĂŒr unterwegs – so bist du jederzeit bereit, professionelles Licht einzusetzen.
Tragbares LED-Videolicht von Andoer
Die Andoer Videoleuchte bietet dir mit ihren 50 RGB-Perlen und 80 Kalt- und Warmlampenperlen einen großen Beleuchtungswinkel von ≄ 120 ° sowie einen CRI-Wert von ≄ 95. Sie darĂŒber hinaus verfĂŒgt ĂŒber eine zweifarbige Temperatur von 3000K-6500K und eine stufenlos einstellbare Helligkeit von 0%-100%, sowie einen HSI-Vollfarb-RGB-Modus mit 30 dynamischen Lichteffekten. Mit einem 2800-mAh-Akku bietet sie eine lange Betriebszeit und kann bequem ĂŒber USB-Typ-C geladen werden. Das leichte und tragbare Design ermöglicht eine flexible Montage auf einem Stativ oder Lichtstativ und ist ideal fĂŒr verschiedene Anwendungen wie PortrĂ€ts, Videoaufnahmen, Produktfotografie und Outdoor-AktivitĂ€ten. Mit der HandflĂ€chengrĂ¶ĂŸe und einem Gewicht von nur 199 g ist sie leicht zu transportieren und wird mit einer Tragetasche geliefert.
RØDE VideoMic GO II
Das RØDE VideoMic GO II ist ein ultrakompaktes und leichtes Kamera/USB-Richtmikrofon fĂŒr vielseitige Anwendungen wie Videoaufnahmen, Podcasting oder Video-Calls. Das Mikrofon wird mit einem 3,5-mm-TRS-Anschlusskabel und einem Schaumstoffwindschutz geliefert. Es ist kompatibel mit Podcasting- und Streaming-Software wie RØDE Connect und RØDE Central fĂŒr erweiterte Funktionen. Das VideoMic GO II liefert unglaublichen Klang auf allen GerĂ€ten und eignet sich perfekt fĂŒr die Contenterstellung mit Smartphones, Tablets, Computern und Kameras. Es verfĂŒgt ĂŒber keine komplizierten Bedienelemente und ist sofort einsatzbereit. Das VideoMic GO II ist benutzerfreundlich und dennoch leistungsstark genug fĂŒr anspruchsvolle Anwendungen, ideal fĂŒr Content Creator aller Art.

Hier findest du weitere passende Beleuchtung: Empfehlenswerte Akku-Videoleuchten.

Fernauslöser

Die S1 II unterstĂŒtzt kabelgebundene Fernauslöser ĂŒber den Remote-Port, etwa fĂŒr Langzeitbelichtungen, Makrofotografie oder Studioarbeit. ZusĂ€tzlich kannst du funkbasierte oder Bluetooth-Fernauslöser nutzen, die mehr Reichweite bieten und ideal fĂŒr Natur- oder Astrofotografie sind. Es gibt sowohl Originalzubehör als auch Drittanbieter-Lösungen, die oft zusĂ€tzliche Funktionen wie Timer, Intervallsteuerung oder Bulb-Lock bieten. Dank der Bluetooth-Funktion der Kamera kannst du sie auch bequem per Smartphone-App auslösen und gleichzeitig Einstellungen Ă€ndern.

Pixel L1 Fernauslöser fĂŒr Panasonic DMW-RSL1
Der Pixel L1 Fernauslöser fĂŒr Panasonic DMW-RSL1 bietet dir maximale Kontrolle bei Langzeitbelichtungen, Makroaufnahmen oder verwacklungsfreien Telefotos. Er verbindet sich direkt ĂŒber den DMW-RSL1-Remote-Anschluss und ist damit kompatibel zu allen Panasonic Kameras, die diesen Anschluss unterstĂŒtzen. Dank intuitiver Bedienung, zuverlĂ€ssiger Auslösemechanik und robustem Design eignet sich der Fernauslöser perfekt fĂŒr prĂ€zise Foto-Setups – ob im Studio, bei Nachtaufnahmen oder in der Natur.
Pixel Kabelfernauslöser RC201-L1
Der Pixel Kabelfernauslöser RC201-L1 fĂŒr Panasonic ermöglicht prĂ€zises Auslösen deiner Kamera ohne Verwacklungen – ideal fĂŒr Langzeitbelichtungen, Makrofotografie oder Studioaufnahmen. Über das Kabel wird eine stabile Verbindung hergestellt, sodass du jederzeit volle Kontrolle ĂŒber den Auslösezeitpunkt hast. Kompatibel ist der RC201-L1 mit Panasonic-Kameras, die den DMW-RSL1-Remote-Anschluss unterstĂŒtzen, darunter Modelle wie Lumix S1 II, S5, G9 II und GH5 II. Durch seine kompakte Bauweise und zuverlĂ€ssige Mechanik ist der Fernauslöser ein praktisches Zubehör fĂŒr alle, die Wert auf gestochen scharfe Bilder und flexible Aufnahmeoptionen aus der Distanz legen.

Kamerataschen & Transportlösungen

Aufgrund der GrĂ¶ĂŸe und des Gewichts der S1 II eignet sich eine mittelgroße bis große UmhĂ€ngetasche oder ein Kamerarucksack besonders gut. Wenn du hĂ€ufig Objektive wechselst oder viel Zubehör mitfĂŒhrst, bieten modulare RucksĂ€cke zusĂ€tzlichen Stauraum fĂŒr Akkus, Mikrofone, Filter und Stative. FĂŒr Streetfotografie oder kompakte Setups kann eine kleine Schultertasche ausreichen, solange sie genĂŒgend Schutz durch Polsterung bietet. Hardcases sind ideal fĂŒr professionelle EinsĂ€tze oder Transporte, bei denen maximaler Schutz erforderlich ist.

Vintage DSLR-Kameratasche von Tarion
Die TARION RS-01 ist eine UmhĂ€nge-Kameratasche fĂŒr Spiegelreflexkameras im Slim Retro-Vintage-Stil. DAbei besticht die Die tasche durch ihr einfaches, aber dennoch beliebtes Design. Sie ist aus wasserabweisendem und kratzfestem Canvas-Material gefertigt und schĂŒtzt ebenfalls die Kamera, trotz des besonderen Designs. Mit zwei abnehmbaren TrennwĂ€nden lĂ€sst sich der Innenraum flexibel gestalten, um sowohl die Anforderungen professioneller Fotografen als auch den tĂ€glichen Transportbedarf zu erfĂŒllen. Die große KapazitĂ€t bietet Platz fĂŒr bis zu zwei Kameras und zwei Blitze oder alternativ eine Kamera, ein Objektiv und zwei Blitze. Die Ă€ußeren Abmessungen der Tasche betragen 34 x 12 x 24 cm, was ausreichend Stauraum fĂŒr die AusrĂŒstung bietet. Diese Kameratasche ist ideal fĂŒr Fotografen und Pendler, die eine stilvolle und funktionale Lösung fĂŒr den Transport ihrer KameraausrĂŒstung suchen.
Peak Design Everyday Backpack V2
Der Peak Design Everyday Backpack V2 ist der perfekte Kamerarucksack fĂŒr anspruchsvolle Foto-Enthusiasten. Dank flexibler FlexFold-Teiler passt du den Innenraum ganz nach deinen BedĂŒrfnissen an – ideal fĂŒr eine DSLR oder DSLM mit 3–4 Objektiven und weiterem Zubehör. Seitliche Reißverschlussöffnungen ermöglichen schnellen Zugriff, ohne den Rucksack komplett zu öffnen. Ein gepolstertes Laptopfach (bis 15 Zoll) mit externem Zugriff sowie Tragegurte fĂŒr Stative sorgen fĂŒr zusĂ€tzliche Vielseitigkeit. Die robuste AußenhĂŒlle aus 100 % recyceltem, wetterfestem 400D-Nylon mit DWR-ImprĂ€gnierung schĂŒtzt deine AusrĂŒstung auch bei schlechtem Wetter.
Angebot
Kamerarucksack von Bagsmart
Als multifunktionale Tasche ist der Kamerarucksack von Bagsmart eine gute Wahl fĂŒr ausgiebige Fototouren. Sie eignet sich fĂŒr Systemkameras und DSLR gleichermaßen und kann auch Notebooks mit bis zu 13,3 Zoll aufnehmen. Er bietet Platz fĂŒr eine DSLR-Kamera mit angesetztem Objektiv, 3-4 Standardobjektive und weiteres Zubehör. Der Rucksack hat ein gepolstertes Fach fĂŒr Laptops und misst 36 cm x 26 cm x 14,5 cm. Mit fĂŒnf herausnehmbaren, gepolsterten TrennwĂ€nden und einem vollstĂ€ndig offenen Design ist das Einsetzen und Organisieren der KameraausrĂŒstung unkompliziert. Ein intelligenter Riemen an der Seite ermöglicht das Tragen eines kompakten Stativs oder einer Selfie-Stange. Weitere Innentaschen bieten Platz fĂŒr Speicherkarten, SchlĂŒssel und Kopfhörer. Der wasserabweisende Stoff und die mitgelieferte RegenhĂŒlle bieten zusĂ€tzlichen Schutz bei schlechtem Wetter.

Hier findest du weitere passende Taschen: Empfehlenswerte KamerarucksÀcke.

Empfehlenswerte Stative

Die S1R II wiegt etwa 0,79 kg mit Akku – solide, aber nicht ultraleicht. FĂŒr den Einsatz stabil sind Aluminium-Stative (mittelschwer, robust, preislich attraktiv) eine gute Wahl. FĂŒr leichtere MobilitĂ€t, z. B. bei Reportage oder Outdoor, sind Mini-Stative (Tisch-Tripods) als ErgĂ€nzung hilfreich. Wenn du Wert auf Premium-Leichtbau legst, kommen Carbon-Stative infrage: sie bieten hohe Tragkraft bei geringerem Gewicht – ideal fĂŒrs Reisen oder lĂ€ngere Setups.

Angebot
JOBY JB01503-BWW GorillaPod
Das JOBY JB01503-BWW GorillaPod ist ein vielseitiges Tisch-Stativ, das durch seine flexiblen, biegsamen Beine nahezu ĂŒberall befestigt werden kann – perfekt fĂŒr unebene UntergrĂŒnde oder kreative Perspektiven. Es ist kompatibel mit kompakten DSLR-Kameras, BlitzgerĂ€ten oder Videoleuchten mit bis zu 1 kg Gewicht (1/4-Zoll-20-Stativhalterung). Der prĂ€zise Kugelkopf ermöglicht eine 360°-Drehung sowie eine ±90°-Neigung fĂŒr maximale FlexibilitĂ€t. Dank seines geringen Eigengewichts ist es leicht zu transportieren, wĂ€hrend gummierte Ringe und FĂŒĂŸe fĂŒr StabilitĂ€t sorgen. Gefertigt aus hochwertigen Materialien wie ABS-Kunststoff und Edelstahl, ist das GorillaPod ideal fĂŒr Content Creator, Fotografen und Vlogger, die eine kompakte, aber leistungsstarke Stativlösung suchen.
TINKTEEK Pyramid Carbon Kamera Stativ
Das TINKTEEK Pyramid Carbon Stativ vereint StabilitĂ€t, PrĂ€zision und MobilitĂ€t in einem durchdachten Design ohne MittelsĂ€ule. Dank hochwertiger Carbonfaser und Aluminiumlegierung bleibt es mit nur 1,3 kg Eigengewicht besonders leicht, trĂ€gt jedoch bis zu 20 kg – ideal fĂŒr DSLR, spiegellose Kameras und schwere Teleobjektive. Der kompakte 9 cm Kugelkopf mit zwei Panoramaplatten ermöglicht flĂŒssige 360°-Schwenks. Die minimale Arbeitshöhe von 8,5 cm eignet sich perfekt fĂŒr Makro- und Niederwinkelaufnahmen. Die robuste CNC-gefrĂ€ste Zentralplatte sorgt fĂŒr höchste PrĂ€zision, wĂ€hrend Arca-Swiss-KompatibilitĂ€t vielseitige Erweiterungen ermöglicht. Perfekt fĂŒr Landschafts-, Astro-, Tier- und Reisefotografen, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Angebot
K&F Concept D255C4 Carbon Stativ
Das K&F Concept Carbon-Stativ mit Kugelkopf ist mit 1.37 Kilogramm sehr kompakt und leicht, damit also ideal fĂŒr Reisen und fĂŒr lĂ€ngere Fototouren. Die hochwertige Carbon-Konstruktion mit einem Beinrohrdurchmesser von 25 mm gewĂ€hrleistet StabilitĂ€t und Langlebigkeit. Die Arbeitshöhe ist dabei flexibel von 53 cm bis 172 cm einstellbar, ohne MittelsĂ€ule sogar bis zu 130 cm. Das vielseitige Stativ kann als Einbeinstativ genutzt werden und unterstĂŒtzt auch Smartphone-Fotografie mit einer Aluminium Multi-Schnellwechselplatte. Der Kugelkopf mit 28 mm Durchmesser und einer Belastungsgrenze von 10 kg ermöglicht prĂ€zise Drehungen fĂŒr kreative Aufnahmen.

Hier findest du weitere passende Stative: Empfehlenswerte Carbon-Stative.

Speicherkarten

Die Lumix S1 II nutzt ein Dual-Speicherkarten-System, das sowohl CFexpress Type B als auch SD-Karten (UHS-II) unterstĂŒtzt. CFexpress-Karten eignen sich ideal fĂŒr hochauflösende Videoformate, schnelle Serienbilder oder professionelle Workflows, da sie eine sehr hohe Schreibgeschwindigkeit bieten. SD-UHS-II-Karten sind perfekt fĂŒr Standard-4K, Fotografie und alltĂ€gliche Nutzung. Der Dual-Slot erlaubt dir Backup-Aufnahmen, getrennte Foto-/Video-Speicherung oder parallele Sicherung fĂŒr kritische Jobs.

SanDisk Extreme PRO SDHC UHS-II V90 128 GB
Die UHS-II Speicherkarte von SanDisk bietet dir eine professionelle Leistung fĂŒr Fotografen und Video-Creator. Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 300 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 260 MB/s ist sie ideal fĂŒr Serienaufnahmen im Burst-Modus. Mit dem V90-Standard und der UHS Speed Class 30 (U3) ermöglicht sie unterbrechungsfreie Aufnahmen in 8K-, 4K- und Full-HD-QualitĂ€t. Die Karte ist stoßsicher, temperaturbestĂ€ndig, wasserdicht und röntgensicher und eignet sich daher perfekt fĂŒr den Einsatz unter extremen Bedingungen. Im Lieferumfang ist die Datenwiederherstellungssoftware RescuePRO Deluxe enthalten, die das Wiederherstellen gelöschter Dateien ermöglicht. Die Speicherkarte ist von 32GB bis 512 GB Speicherplatz erhĂ€ltlich.
SanDisk Extreme Pro CFexpress-Speicherkarte Typ B 128 GB
Die SanDisk Extreme Pro CFexpress-Speicherkarte Typ B bietet Lesegeschwindigkeiten bis zu 1.700 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 1.200 MB/s. Damit ermöglicht sie Highspeedaufnahmen und eine effiziente Datenverarbeitung fĂŒr Fotografen und Video-Creator. Diese Speicherkarte unterstĂŒtzt ruckelfreie 4K-RAW-Videos und bietet eine zuverlĂ€ssige Performance mit geringer Latenz.Die CFexpress-Karte ist abwĂ€rtskompatibel mit bestimmten XQD-Kameras, die ĂŒber CFexpress-fĂ€hige Firmware verfĂŒgen, wodurch sie eine BrĂŒcke zwischen vorhandenen GerĂ€ten und zukĂŒnftiger Technologie schlĂ€gt.

Displayschutzfolien

Um das Display der S1 II langfristig gegen Kratzer, SchlĂ€ge oder Schmutz zu schĂŒtzen, empfiehlt sich eine hochwertige Displayschutzfolie oder eine gehĂ€rtete Glasschutzfolie. Diese beeintrĂ€chtigen weder die Touch-Funktion noch die Helligkeit. Da das Display der S1 II fest verbaut ist, ist ein zuverlĂ€ssiger Schutz besonders wichtig, vor allem wenn du oft unterwegs oder in rauen Umgebungen fotografierst. Viele Hersteller bieten passgenaue Folien an, die exakt auf die Displaymaße der S1-Serie zugeschnitten sind.

kinokoo Displayschutzfolie fĂŒr Panasonic Lumix S1 II | 3er-Set
  • 【Kompatibel】Speziell fĂŒr Panasonic Lumix DC-GH7/Lumix DC-G97/DC-S1RII Digitalkamera, schĂŒtzt das Kamera-Display vor Schmutz, Kratzern, FingerabdrĂŒcken und reduziert UV-Strahlen
  • Material: Die Displayschutzfolien sind aus 0,25 mm dickem gehĂ€rtetem Glas, extrem dĂŒnn, um Ihnen ein kristallklares Seherlebnis mit ultra-geringer Reflexion zu bieten und die Empfindlichkeit nicht zu beeintrĂ€chtigen.
  • 【HĂ€rte】 Bis zu 9H Bildschirmfolie wird entsprechend der echten Kamera geschnitten, passt perfekt auf den Bildschirm und bietet Schutz vor Kratzern und reduziert die BeschĂ€digung Ihres Bildschirms.
  • 【Klarheit】99,99% HD-Klarheit, bietet hohe Transparenz beim Betrachten oder Fotografieren, was mehr als 99% der DurchlĂ€ssigkeit erreicht, beeintrĂ€chtigt nicht die Fotoeffekte, behĂ€lt die hochempfindliche Touch-Reaktion.
  • 【Installation】Automatische Adsorptions-Installation - viel einfacher und bequemer, um den Bildschirm in kurzer Zeit zu filmen. Einfach zu entfernen ohne RĂŒckstĂ€nde, bleibt Ihre Kamera brandneu.

BĂŒcher & LektĂŒre

FĂŒr einen tieferen Einstieg in die Möglichkeiten der L-Mount-Welt und die Funktionen der S1 II lohnt sich ein Blick in FachbĂŒcher, Kamera-HandbĂŒcher, Online-Guides oder Workshop-Materialien. Literatur zu Themen wie Vollformat-Fotografie, L-Mount-Objektive, Video-Workflows oder Farbprofilen (V-Log, LUTs) hilft dir, das volle Potenzial der Kamera auszuschöpfen. ErgĂ€nzend findest du viele praxisorientierte BĂŒcher ĂŒber Landschafts-, PortrĂ€t-, Street- oder Studiofotografie, die dich inspirieren und deinen Umgang mit der S1 II weiter verbessern.

FAQ: Panasonic Lumix S1 II – Objektiv- & Zubehör-Guide

Welche Objektive sind mit der Lumix S1 II kompatibel?

Die S1 II nutzt das L-Mount-Bajonett. Du kannst daher eine große Auswahl an Festbrennweiten und Zoomobjektiven verwenden – von Weitwinkel ĂŒber Standard bis Tele. Dadurch eignet sich die Kamera fĂŒr nahezu jede Art von Fotografie und Video, von Landschaft bis PortrĂ€t und Reportage.

Welche Objektive eignen sich besonders fĂŒr Tele- oder Sportaufnahmen?

FĂŒr Sport, Wildlife oder entfernte Motive profitierst du von Telezooms oder Supertele-Festbrennweiten. Dank schnellem Autofokus und hoher StabilitĂ€t der S1 II lassen sich bewegte Motive prĂ€zise verfolgen. Telekonverter erweitern die Reichweite zusĂ€tzlich, wenn du maximale Distanz brauchst.

Welcher Akku passt zur S1 II und wie lange hÀlt er?

Die Kamera nutzt einen leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku aus der Lumix-S-Serie. Je nach Aufnahmemodus, Monitorhelligkeit und Temperatur kannst du mit mehreren hundert Bildern oder lĂ€ngeren Videoaufnahmen rechnen. FĂŒr Reisen und Shootings lohnt sich ein Ersatzakku, um flexibel zu bleiben.

Welche Speicherkarten sollte ich verwenden?

FĂŒr hochauflösende Videoformate wie 6K oder hohe Bitraten empfiehlt sich eine schnelle CFexpress-Type-B-Karte. FĂŒr Foto-Serien und Standard-4K-Aufnahmen reicht oft auch eine hochwertige SD-UHS-II-Karte. Bei intensiven Video-Workflows ist jedoch die CFexpress-Karte klar im Vorteil.

Welche Blitze oder Lichtquellen kann ich nutzen?

Die S1 II besitzt einen Standard-Blitzschuh und unterstĂŒtzt eine breite Auswahl an Systemblitzen, LED-Panels und Studiolicht. FĂŒr Outdoor-Situationen helfen wetterfeste Blitze, wĂ€hrend im Studio starke Dauerlichter ideal sind. Die robuste Bauweise der Kamera harmoniert gut mit grĂ¶ĂŸeren Licht-Setups.

Welches Stativ oder Rig-Zubehör ist sinnvoll?

Aufgrund des eher hohen Gewichts profitierst du von stabilen Stativen oder Videoköpfen. FĂŒr Filmprojekte sind Cages, Griffe oder Monitore sinnvoll, um Handling und Kontrolle zu verbessern. FĂŒr Reisen kannst du ein kompaktes Carbon-Stativ nutzen, das das Gewicht ausgleicht.

Wie löse ich die Kamera aus, ohne sie zu berĂŒhren?

Die S1 II unterstĂŒtzt sowohl kabelgebundene Fernauslöser als auch Funk- oder Bluetooth-Trigger. Das ist besonders praktisch fĂŒr Langzeitbelichtungen, Makroaufnahmen, SelbstportrĂ€ts oder Studio-Setups. Auch die App-Steuerung ĂŒber Smartphone ist eine komfortable Remote-Alternative.


Mehr zum Thema erfahren

Panasonic

Micro-Four-Thirds

Beleuchtung

Stative

Kamerataschen & RucksÀcke

Letzte Aktualisierung am 26.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hinweise zur Provision: Die Links zu unseren Produktempfehlungen sind in der Regel sogenannte Affiliate-Links. Wenn du diese klickst und darĂŒber etwas kaufst, bekommen wir vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis bleibt fĂŒr dich dabei gleich. Damit unterstĂŒtzt du uns, damit wir die Seite weiter unabhĂ€ngig und frei von Werbebannern betreiben können.

Erik Draeger Photography

Ich bin Erik und ich bin Autofotograf aus Halle (Deutschland).
2014 startete ich ein Experiment, was zu einer unendlichen und immer noch anhaltenden Faszination geworden ist. Auf dieser aufregenden Reise ĂŒber das Erlernen und Üben der Automobilfotografie und Bildbearbeitung als Hobby habe ich anschließend angefangen, als kommerzieller Automobilfotograf zu arbeiten.

Alle Artikel des Autos

e.dray