Die Panasonic Lumix S1 II ist seit ihrem Erscheinen 2025 ein kraftvolles Werkzeug fĂŒr ambitionierte Foto- und Videografen. Mit ihrem Vollformat-CMOS-Sensor liefert sie beeindruckende 24,1 Megapixel bei Fotos und ermöglicht 6K-Videoaufnahmen mit flĂŒssigen Bildraten. Das L-Mount-System erlaubt den Einsatz einer Vielzahl von Wechselobjektiven von Panasonic, Leica und Sigma, sodass du dein Setup flexibel an unterschiedliche Motive anpassen kannst. Doch nicht nur Objektive machen den Unterschied: Akkus, Blitze, Stative, Speicherkarten und Fernauslöser zĂ€hlen zu den unverzichtbaren Essentials, um das volle Potenzial der Kamera auszuschöpfen.
Wir haben nach passenden Objektiven und Zubehör fĂŒr die Panasonic Lumix S1 II geschaut und dir hier das empfehlenswerteste und beliebteste zusammengetragen.
| Auflösung: | 24,1 MP / 6K 30p |
| Objektivanschluss: | L-Mount |
| Vollformat: | Ja |
| Akku: | DMW-BLK22 |
| Batteriegriff: | Optionaler Batteriegriff DMW-BG2 |
| Speicherkarte: | 2 Slots: 1Ă CFexpress Typ B, 1Ă SD UHS-II oder UHS-I |
| Gewicht: | Ca. 800 g inkl. Akku & Speicherkarte |
| Erscheinungsjahr: | 2025 |
Die Panasonic Lumix S1 Mark II ist ein robustes Vollformat-GehĂ€use, das dir beeindruckende Foto- und VideoqualitĂ€t liefert. Mit ihrem relativ hohen Gewicht liegt sie stabil in der Hand â ideal fĂŒr detailreiche Landschaftsaufnahmen, Portraits oder ruhige Kamerafahrten bei Videodrehs. In dynamischen Situationen kann das Volumen jedoch etwas sperrig wirken. DafĂŒr profitierst du von erstklassiger Ergonomie, zuverlĂ€ssiger Wetterabdichtung und starker Low-Light-Performance. Wenn du eine Kamera suchst, die auch bei anspruchsvollen Projekten souverĂ€n abliefert, ist die S1 Mark II ein vielseitiger Partner fĂŒr kreative Bild- und Filmideen.
Bei Amazon ansehenHier findest du alles zum Thema Systemkameras.
Die folgende Auswahl zeigt Produkte, welche sich anhand Erfahrungsberichte, verifizierte KĂ€ufe und Kundenbewertung auszeichnen.
Objektivanschluss & kompatible Objektive
Die Panasonic Lumix S1 II nutzt das moderne L-Mount-Bajonett, ein offener Standard, der von Panasonic, Leica und Sigma unterstĂŒtzt wird. Dadurch hast du Zugriff auf eine breite Palette an hochwertigen Festbrennweiten, Zoomobjektiven und Spezialoptiken. Du kannst problemlos Objektive aus der eigenen Lumix-S-Serie nutzen, aber auch zahlreiche Alternativen von Drittanbietern wie Sigma oder Leica, die in QualitĂ€t, Preis und Charakter stark variieren. So lĂ€sst sich die S1 II flexibel fĂŒr Reportage, PortrĂ€t, Landschaft, Sport oder professionelle Videoproduktionen einsetzen.
Normalobjektiv:
Weitwinkelobjektiv:
Telezoomobjektiv:
Weitere interessante Objektive:
Akku & LadegerÀt
Die S1 II wird vom DMW-BLK22 Lithium-Ionen-Akku angetrieben, der fĂŒr lange Laufzeiten bei Foto- und VideoeinsĂ€tzen ausgelegt ist. Das passende LadegerĂ€t ist ĂŒblicherweise das DMW-BTC15 oder ein vergleichbares Modell der S-Serie. Derselbe Akku kommt auch in anderen Lumix-Kameras zum Einsatz, etwa in der Lumix GH6, G9 II oder S5 II. ZusĂ€tzlich findest du zahlreiche Akkus von Fremdherstellern, die oft mit USB-C-Ladefunktion, Dual-Chargern oder Schnellladeoptionen ausgestattet sind. Diese eignen sich gut, wenn du unterwegs mehrere Akkus parallel laden willst.
- EINFACHE HANDHABUNG: Intuitive Bedienung dank ergonomischem Kamerabatterie-Griff, Tastenlayout, Einstellrad und 8-Wege-Joystick fĂŒr prĂ€zise Kontrolle in horizontaler und vertikaler Ausrichtung.
- ZUVERLĂSSIG & LANGLEBIG: Dieses staub-, spritzwasser- und frostbestĂ€ndige Kamerabatteriegriff gewĂ€hrleistet zuverlĂ€ssige Performance auch unter schwierigen Bedingungen.
- VERLĂNGERTE AKKULAUFZEIT: LĂ€nger fotografieren mit der Möglichkeit, zwei Akkus zu verwenden â einen im KameragehĂ€use und den anderen im angedockten Batteriegriff â fĂŒr unterbrechungsfreie Aufnahmen.
- HOT-SWAP-FĂHIG: Unterwegs einfach Akkus der Batteriekamera wechseln mit der Hot-Swap-Funktion dieses Batteriegriffs fĂŒr kontinuierlichen Betrieb in entscheidenden Momenten.
- GLEICHZEITIGE STROMVERSORGUNG: Konstante Leistung durch gleichzeitige Stromversorgung, auch bei stromintensiven VorgÀngen wie der Aufnahme auf externe SSDs.
Zubehörschuh, Blitze & Audio
Der Multifunktions-Zubehörschuh der S1 II ermöglicht dir das Anbringen von Systemblitzen, FunkempfĂ€ngern, LED-Lichtern oder Mikrofonen. Du kannst sowohl Lumix-Blitze als auch zahlreiche Modelle von Drittanbietern nutzen, etwa manuelle oder TTL-fĂ€hige Aufsteckblitze. DarĂŒber hinaus unterstĂŒtzt die Kamera Fernauslöser per Kabel oder Funk, was dir bei Langzeitbelichtungen, Studioarbeit oder Naturfotografie zusĂ€tzliche Freiheit gibt. FĂŒr Audioaufnahmen steht dir ein 3,5-mm-Klinkenanschluss zur VerfĂŒgung â kompatibel mit Shotgun-Mikrofonen, Lavaliers und kompakten On-Camera-Mics verschiedenster Hersteller.
Hier findest du weitere passende Beleuchtung: Empfehlenswerte Akku-Videoleuchten.
Fernauslöser
Die S1 II unterstĂŒtzt kabelgebundene Fernauslöser ĂŒber den Remote-Port, etwa fĂŒr Langzeitbelichtungen, Makrofotografie oder Studioarbeit. ZusĂ€tzlich kannst du funkbasierte oder Bluetooth-Fernauslöser nutzen, die mehr Reichweite bieten und ideal fĂŒr Natur- oder Astrofotografie sind. Es gibt sowohl Originalzubehör als auch Drittanbieter-Lösungen, die oft zusĂ€tzliche Funktionen wie Timer, Intervallsteuerung oder Bulb-Lock bieten. Dank der Bluetooth-Funktion der Kamera kannst du sie auch bequem per Smartphone-App auslösen und gleichzeitig Einstellungen Ă€ndern.
Kamerataschen & Transportlösungen
Aufgrund der GröĂe und des Gewichts der S1 II eignet sich eine mittelgroĂe bis groĂe UmhĂ€ngetasche oder ein Kamerarucksack besonders gut. Wenn du hĂ€ufig Objektive wechselst oder viel Zubehör mitfĂŒhrst, bieten modulare RucksĂ€cke zusĂ€tzlichen Stauraum fĂŒr Akkus, Mikrofone, Filter und Stative. FĂŒr Streetfotografie oder kompakte Setups kann eine kleine Schultertasche ausreichen, solange sie genĂŒgend Schutz durch Polsterung bietet. Hardcases sind ideal fĂŒr professionelle EinsĂ€tze oder Transporte, bei denen maximaler Schutz erforderlich ist.
Hier findest du weitere passende Taschen: Empfehlenswerte KamerarucksÀcke.
Empfehlenswerte Stative
Die S1R II wiegt etwa 0,79 kg mit Akku â solide, aber nicht ultraleicht. FĂŒr den Einsatz stabil sind Aluminium-Stative (mittelschwer, robust, preislich attraktiv) eine gute Wahl. FĂŒr leichtere MobilitĂ€t, z. B. bei Reportage oder Outdoor, sind Mini-Stative (Tisch-Tripods) als ErgĂ€nzung hilfreich. Wenn du Wert auf Premium-Leichtbau legst, kommen Carbon-Stative infrage: sie bieten hohe Tragkraft bei geringerem Gewicht â ideal fĂŒrs Reisen oder lĂ€ngere Setups.
Hier findest du weitere passende Stative: Empfehlenswerte Carbon-Stative.
Speicherkarten
Die Lumix S1 II nutzt ein Dual-Speicherkarten-System, das sowohl CFexpress Type B als auch SD-Karten (UHS-II) unterstĂŒtzt. CFexpress-Karten eignen sich ideal fĂŒr hochauflösende Videoformate, schnelle Serienbilder oder professionelle Workflows, da sie eine sehr hohe Schreibgeschwindigkeit bieten. SD-UHS-II-Karten sind perfekt fĂŒr Standard-4K, Fotografie und alltĂ€gliche Nutzung. Der Dual-Slot erlaubt dir Backup-Aufnahmen, getrennte Foto-/Video-Speicherung oder parallele Sicherung fĂŒr kritische Jobs.
Displayschutzfolien
Um das Display der S1 II langfristig gegen Kratzer, SchlĂ€ge oder Schmutz zu schĂŒtzen, empfiehlt sich eine hochwertige Displayschutzfolie oder eine gehĂ€rtete Glasschutzfolie. Diese beeintrĂ€chtigen weder die Touch-Funktion noch die Helligkeit. Da das Display der S1 II fest verbaut ist, ist ein zuverlĂ€ssiger Schutz besonders wichtig, vor allem wenn du oft unterwegs oder in rauen Umgebungen fotografierst. Viele Hersteller bieten passgenaue Folien an, die exakt auf die DisplaymaĂe der S1-Serie zugeschnitten sind.
- ăKompatibelăSpeziell fĂŒr Panasonic Lumix DC-GH7/Lumix DC-G97/DC-S1RII Digitalkamera, schĂŒtzt das Kamera-Display vor Schmutz, Kratzern, FingerabdrĂŒcken und reduziert UV-Strahlen
- Material: Die Displayschutzfolien sind aus 0,25 mm dickem gehĂ€rtetem Glas, extrem dĂŒnn, um Ihnen ein kristallklares Seherlebnis mit ultra-geringer Reflexion zu bieten und die Empfindlichkeit nicht zu beeintrĂ€chtigen.
- ăHĂ€rteă Bis zu 9H Bildschirmfolie wird entsprechend der echten Kamera geschnitten, passt perfekt auf den Bildschirm und bietet Schutz vor Kratzern und reduziert die BeschĂ€digung Ihres Bildschirms.
- ăKlarheită99,99% HD-Klarheit, bietet hohe Transparenz beim Betrachten oder Fotografieren, was mehr als 99% der DurchlĂ€ssigkeit erreicht, beeintrĂ€chtigt nicht die Fotoeffekte, behĂ€lt die hochempfindliche Touch-Reaktion.
- ăInstallationăAutomatische Adsorptions-Installation - viel einfacher und bequemer, um den Bildschirm in kurzer Zeit zu filmen. Einfach zu entfernen ohne RĂŒckstĂ€nde, bleibt Ihre Kamera brandneu.
BĂŒcher & LektĂŒre
FĂŒr einen tieferen Einstieg in die Möglichkeiten der L-Mount-Welt und die Funktionen der S1 II lohnt sich ein Blick in FachbĂŒcher, Kamera-HandbĂŒcher, Online-Guides oder Workshop-Materialien. Literatur zu Themen wie Vollformat-Fotografie, L-Mount-Objektive, Video-Workflows oder Farbprofilen (V-Log, LUTs) hilft dir, das volle Potenzial der Kamera auszuschöpfen. ErgĂ€nzend findest du viele praxisorientierte BĂŒcher ĂŒber Landschafts-, PortrĂ€t-, Street- oder Studiofotografie, die dich inspirieren und deinen Umgang mit der S1 II weiter verbessern.
FAQ: Panasonic Lumix S1 II â Objektiv- & Zubehör-Guide
Die S1 II nutzt das L-Mount-Bajonett. Du kannst daher eine groĂe Auswahl an Festbrennweiten und Zoomobjektiven verwenden â von Weitwinkel ĂŒber Standard bis Tele. Dadurch eignet sich die Kamera fĂŒr nahezu jede Art von Fotografie und Video, von Landschaft bis PortrĂ€t und Reportage.
FĂŒr Sport, Wildlife oder entfernte Motive profitierst du von Telezooms oder Supertele-Festbrennweiten. Dank schnellem Autofokus und hoher StabilitĂ€t der S1 II lassen sich bewegte Motive prĂ€zise verfolgen. Telekonverter erweitern die Reichweite zusĂ€tzlich, wenn du maximale Distanz brauchst.
Die Kamera nutzt einen leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku aus der Lumix-S-Serie. Je nach Aufnahmemodus, Monitorhelligkeit und Temperatur kannst du mit mehreren hundert Bildern oder lĂ€ngeren Videoaufnahmen rechnen. FĂŒr Reisen und Shootings lohnt sich ein Ersatzakku, um flexibel zu bleiben.
FĂŒr hochauflösende Videoformate wie 6K oder hohe Bitraten empfiehlt sich eine schnelle CFexpress-Type-B-Karte. FĂŒr Foto-Serien und Standard-4K-Aufnahmen reicht oft auch eine hochwertige SD-UHS-II-Karte. Bei intensiven Video-Workflows ist jedoch die CFexpress-Karte klar im Vorteil.
Die S1 II besitzt einen Standard-Blitzschuh und unterstĂŒtzt eine breite Auswahl an Systemblitzen, LED-Panels und Studiolicht. FĂŒr Outdoor-Situationen helfen wetterfeste Blitze, wĂ€hrend im Studio starke Dauerlichter ideal sind. Die robuste Bauweise der Kamera harmoniert gut mit gröĂeren Licht-Setups.
Aufgrund des eher hohen Gewichts profitierst du von stabilen Stativen oder Videoköpfen. FĂŒr Filmprojekte sind Cages, Griffe oder Monitore sinnvoll, um Handling und Kontrolle zu verbessern. FĂŒr Reisen kannst du ein kompaktes Carbon-Stativ nutzen, das das Gewicht ausgleicht.
Die S1 II unterstĂŒtzt sowohl kabelgebundene Fernauslöser als auch Funk- oder Bluetooth-Trigger. Das ist besonders praktisch fĂŒr Langzeitbelichtungen, Makroaufnahmen, SelbstportrĂ€ts oder Studio-Setups. Auch die App-Steuerung ĂŒber Smartphone ist eine komfortable Remote-Alternative.
Mehr zum Thema erfahren
Panasonic
- Panasonic Lumix S1 II: Objektive & Zubehör
- Panasonic Lumix S1R II: Objektiv- & Zubehör-Guide
- Objektiv-Ăbersicht: MFT-Objektive von Olympus & OM SYSTEM
- Panasonic Lumix G70: Objektiv- & Zubehör-Guide
- Panasonic Lumix S5 II: Objektiv- & Zubehör-Guide
- Empfehlenswerte Micro Four Thirds-Objektive von Panasonic
- Panasonic Lumix DMC-G81 â Passende Objektive & Zubehör
- Panasonic Lumix GH6 â Objektive & Zubehör
- Panasonic Lumix G9 II â Objektive & Zubehör
- Panasonic Lumix S5 â Objektive & Zubehör
- Panasonic Lumix S9: Objektiv- und Zubehör-Guide
- Panasonic Lumix S1 â Objektive & Zubehör
- Empfehlenswertes Zubehör fĂŒr die Panasonic DC-FZ82
- Passendes Zubehör fĂŒr die Panasonic Lumix FZ300
- Beliebtes Zubehör fĂŒr die Panasonic DMC-FZ2000
- Panasonic Lumix G9M â Passende Objektive & Zubehör
- Panasonic Lumix GX880K â Objektive & Zubehör
- Die besten Vlog-Kameras
- Die besten 4K-Camcorder
- Empfehlenswerte Micro-Four-Thirds Systemkameras
- Die 5 empfehlenswertesten Panasonic Outdoor-Kameras
- Die empfehlenswertesten Systemkameras von Panasonic
- Die 4 beliebtesten Panasonic Lumix Kompaktkameras
Micro-Four-Thirds
- Objektiv-Ăbersicht: MFT-Objektive von Olympus & OM SYSTEM
- Empfehlenswerte Micro Four Thirds-Objektive von Panasonic
- Die empfehlenswertesten Meike-Objektive
- Empfehlenswerte Micro-Four-Thirds Systemkameras
- Die empfehlenswertesten Weitwinkelobjektive
Beleuchtung
- Die besten LED-Ringleuchten fĂŒr Fotografie und Video
- Aufsteckblitze fĂŒr und von Canon im Ăberblick
- Die besten LED-LeuchtstÀbe
- Die beliebtesten Video- und Fotoleuchten fĂŒr unterwegs
- Die empfehlenswertesten Sony-Blitze fĂŒr E-Mount
- Die besten Fotozelte
- Die 6 empfehlenswertesten Faltreflektoren fĂŒr Fotografen
- Die 5 besten Softboxen fĂŒr Blitze und Lampen
- 5 empfehlenswerte Mini-Softboxen fĂŒr Aufsteckblitze
- Die empfehlenswertesten Greenscreens fĂŒr Fotografen
- Empfehlenswerte Kamera-Blitze von Nikon
- Die beliebtesten Fotoschirme
- Die 5 beliebtesten Ringblitze
- Die besten Fototische fĂŒr die Produktfotografie
Stative
- Die besten Gimbals fĂŒr die Kamera
- Die besten Mini-Stative fĂŒr DSLR und Systemkameras
- Die 5 empfehlenswertesten Stative aus Carbon
- Die empfehlenswertesten Aluminium-Stative
- Die 6 besten Stativtaschen
- Die 8 beliebtesten KlemmstativeïżŒ
- Die 8 besten Teleprompter
- Die besten Gimbals fĂŒr Smartphones
- Die beliebtesten Galgenstative fĂŒr Kameras
- Die 9 besten Makroschlitten
- Die besten Handy-Stative und Selfiesticks
- Die beliebtesten Lampenstative
- Die beliebtesten Panorama-Stativköpfe
- Die beliebtesten Stativköpfe fĂŒr Cullmann-Stative
- Beliebtes Zubehör & Ersatzteile fĂŒr Manfrotto Stative
- Die empfehlenswertesten Schnellwechselplatten von Cullmann
Kamerataschen & RucksÀcke
Letzte Aktualisierung am 26.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API







