Wir haben nach passenden Objektiven und Zubehör für die Panasonic Lumix S1R geschaut und dir hier das empfehlenswerteste und beliebteste zusammengetragen.
Auflösung: | 44,3 MP / 4K 30p |
Objektivanschluss: | L-Mount |
Vollformat: | Ja |
Akku: | DMW-BLK22 |
Batteriegriff: | Optionaler Batteriegriff DMW-BG2 E |
Speicherkarte: | 2 Slots: 1× CFexpress Type B, 1× SD UHS-II |
Gewicht: | Ca. 795 g inkl. Akku & Speicherkarte |
Erscheinungsjahr: | 2025 |
Die Panasonic Lumix S1R II ist ein robustes Vollformat-Gehäuse für höchste Ansprüche in Foto und Video. Mit 44,3 MP und bis zu 8K-Video eignet sie sich perfekt für Landschafts-, Studio- und Produktfotografie sowie für detailreiche Filmproduktionen. Das Gehäuse wiegt rund 795 g – schwer genug für eine stabile Handhabung, aber noch mobil für Reportagen oder Outdoor-Einsätze. Die solide Bauweise bietet Schutz in anspruchsvollen Umgebungen, während der ergonomische Griff lange Shootings komfortabel macht. Dank des L-Mount-Systems hast du Zugriff auf eine große Auswahl an hochwertigen Objektiven, um deine kreativen Ideen in bester Qualität umzusetzen.
Bei Amazon ansehenHier findest du alles zum Thema Systemkameras.
Objektivanschluss & Kompatibilität
Die Lumix S1R II ist mit dem L-Mount ausgestattet, einem standardisierten Bajonett, das von Panasonic, Leica und Sigma gemeinsam verwendet wird. Dementsprechend sind Panasonic-L-Mount-Objektive (z. B. S-PRO-Serien), Leica L-Mount-Gläser (z. B. Summilux-L) und Sigma L-Mount-Objektive (z. B. Art-Serie) nahtlos kompatibel. Zusätzlich gibt es von Fremdherstellern wie Tamron oder Laowa L-Mount-Adapter oder native Objektive, die ebenfalls passen – ideal, wenn du bestimmte Brennweiten oder Spezialobjektive suchst.
Die folgende Auswahl zeigt Produkte, welche sich anhand Erfahrungsberichte, verifizierte Käufe und Kundenbewertung auszeichnen.
Normalobjektiv:
Weitwinkelobjektiv:
Telezoomobjektiv:
Weitere interessante Objektive:
Akku & Ladegerät, kompatible Kameras
Die Kamera nutzt den Panasonic DMW-BLK22 Lithium-Ionen-Akku (7,2 V, 2200 mAh), der auch bei anderen Modellen wie der S5 II zum Einsatz kommt – teils ebenso bei der S9 oder älteren “S1R”‐Modellen. Geladen wird er über das mitgelieferte Netzteil bzw. den DMW-BTC15 Akku-Ladegerät, oder direkt via USB-C-PD (Power Delivery) mit mindestens 9 V/3 A (27 W) Dritthersteller bieten oft günstigere BLK22-Nachbauten an – manche sogar mit Dual-Charger (laden zweier Akkus gleichzeitig) oder direktem USB-Aufladen, was unterwegs praktisch ist – jedoch achte auf Qualität, Akku-Schutz und Ladezyklen.
- 2400mAh Large Capacity Ultra Long Life - 2 x 2400mAh DMW-BLK22 (7,4V, 17,76Wh) Akkus liefern lang anhaltende Energie für Outdoor-Fotografie und Videoaufnahmen;
- Breites Spektrum an Kompatibilität - Die Akkus sind kompatibel mit Panasonic Lumix DC-S5 DC-S5 II DC-S5 IIX GH5 II GH6 S5II S5IIX S5M2 S5M2X GH5M2 und anderen Kameras, die DMW-BLK22-Akkus verwenden. Der Akku und das Ladegerät sind auch mit den Original-Ladegeräten und -Akkus von Panasonic kompatibel;
- Dual Slot LCD Bildschirm Ladegerät - Das Dual Slot Ladegerät kann 2 Batterien gleichzeitig aufladen, das intelligente LCD Ladegerät zeigt deutlich die Batteriekapazität an, so dass Sie den Ladestatus schnell beurteilen können. Eingang: 5V 2.1A, Ausgang: 8.4V 700mAh (1 Akku), 8.4V 500mAh (2 Akkus).
- Mehrfacher Sicherheitsschutz und hochwertiger Kundendienst-Der DMW-BLK22-Akku mit integriertem Smart-Chip bietet Ihrer Kamera einen Überspannungsschutz, einen Überstromschutz, einen Kurzschlussschutz, einen Schutz vor Überhitzung und einen Überladungsschutz, und unsere Marke KF bietet ein Jahr Produktgarantie.
- Vollständig dekodierter Akku - Vollständig dekodierter Akku stellt sicher, dass der Prozentsatz des Akkus auf dem LCD-Bildschirm der Kamera angezeigt wird und keine Warnmeldungen erscheinen.
- 【2400mAh DMW-BLK22 Akkus】 Zwei 2400mAh Ersatzakkus (7,4V, 17,28Wh) für DMW-BLK22 bieten dauerhafte Leistung für die Fotografie und Videoaufnahmen im Freien, damit Sie jeden unvergesslichen Moment festhalten können
- 【Nahtlose Kompatibilität】 Die Akkus sind kompatibel mit Panasonic Lumix DC-S5 DC-S5 II DC-S5 IIX GH5 II GH6 S5II S5IIX S5M2 S5M2X GH5M2 und anderen Kameras, die die DMW-BLK22 Akkus verwenden. Die Akkus und das Ladegerät sind auch mit Original Ladegeräten und Akkus von Panasonic kompatibel
- 【Zweikanal USB Ladegerät】 Mit zwei Kanälen können Sie zwei Akkus gleichzeitig über USB Stromquellen wie Steckdosen, Autoladegeräte und tragbare Ladegeräte aufladen. Eingang: Micro USB 5V 2,1A (Min.), USB Typ C 5V 2,1A (Min.); Ausgang: 8,4V 700mAh (1x Batterie), 8,4V 500mAh (2x Batterie). Die Micro USB und USB Typ C Anschlüsse bieten Ihnen zwei Lademöglichkeiten, ein Typ C Kabel ist im Lieferumfang enthalten
- 【Vollständig dekodierte Batterien】 Vollständig dekodierte Batterien stellen sicher, dass der Batterieprozentsatz auf dem LCD Bildschirm der Kamera angezeigt wird und keine Warnmeldungen angezeigt werden. Der LCD Bildschirm am Batterieladegerät zeigt außerdem den Ladestatus jeder Batterie in Echtzeit an
- 【Erweitertes Schutzsystem】 Ein fortschrittliches Schutzsystem kann Überladung, Kurzschlüsse, Überhitzung, Überstrom, Überspannung und andere potenzielle Gefahren wirksam verhindern
- EINFACHE HANDHABUNG: Intuitive Bedienung dank ergonomischem Kamerabatterie-Griff, Tastenlayout, Einstellrad und 8-Wege-Joystick für präzise Kontrolle in horizontaler und vertikaler Ausrichtung.
- ZUVERLÄSSIG & LANGLEBIG: Dieses staub-, spritzwasser- und frostbeständige Kamerabatteriegriff gewährleistet zuverlässige Performance auch unter schwierigen Bedingungen.
- VERLÄNGERTE AKKULAUFZEIT: Länger fotografieren mit der Möglichkeit, zwei Akkus zu verwenden – einen im Kameragehäuse und den anderen im angedockten Batteriegriff – für unterbrechungsfreie Aufnahmen.
- HOT-SWAP-FÄHIG: Unterwegs einfach Akkus der Batteriekamera wechseln mit der Hot-Swap-Funktion dieses Batteriegriffs für kontinuierlichen Betrieb in entscheidenden Momenten.
- GLEICHZEITIGE STROMVERSORGUNG: Konstante Leistung durch gleichzeitige Stromversorgung, auch bei stromintensiven Vorgängen wie der Aufnahme auf externe SSDs.
Zubehörschuh, Aufsteckblitze, Mikrofone & Fernauslöser
Die Kamera besitzt einen normalen Hot-Shoe (Zubehörschuh). Damit kannst du Panasonic-Aufsteckblitze (z. B. DMW-FL580L) sowie TTL-fähige Fremdblitze (z. B. von Godox oder Profoto mit L-Mount-Adapter) nutzen, um deinen Blitzkomfort zu erweitern. Fernauslöser wie der Panasonic DMW-RS2 (Kabel) oder BT/Wi-Fi-basierte Fernbedienungen sind verfügbar – ebenfalls von Drittanbietern, etwa kabelgebundene Auslösekabel oder Bluetooth-Trigger. Der erwähnte 3,5-mm-Mikrofon-Eingang ermöglicht den Einsatz von externen Mikrofonen – z. B. von Rode, Sennheiser, die direkt via Klinke Ton aufzeichnen können – sehr wichtig bei Videonutzung, weil der interne Ton hochwertiger ergänzt wird.
- Kabellose Aufnahmemöglichkeit - 4 Kanäle, 3 Gruppen
- LED Licht - für die Videoaufzeichnung oder bei schwacher Beleuchtung
- Bis zu 90° schwenkbar - Indirektes Blitzen für natürliche Aufnahmen mit weicher Ausleuchtung
- Blitzgerät
- Betriebstemperatur : 0 - 40 °C
- Schnelle Wiederaufladung: Nur ca. 1,7 Sek. bis zum nächsten Blitz
- Kabellose Aufnahmemöglichkeit (4 Kanäle, 3 Gruppen)
- LED Licht: Für schwache Beleuchtung oder Videoaufzeichnungen.
- Passend für für LUMIX G-Serie/ DMC-FZ200/-FZ72/-LX7 (wireless nur mit GH4/3, G6, GX7)
- Lieferumfang: TTL-Blitz DMW-FL580L
Fernauslöser
Für kabelgebundene Auslösung steht z. B. der Panasonic DMW-RS2 zur Verfügung. Funk- oder Bluetooth-Trigger sind ebenfalls verfügbar – über den Hot-Shoe oder Bluetooth (oder Wi-Fi) gesteuert. Panasonic bietet eigene Bluetooth-Fernauslöser, und Drittanbieter (z. B. JJC, Vello) liefern universelle Auslöser, oft günstiger. Auch Smartphone-Apps wie Lumix Flow/Lab erlauben kabellose Kontrolle via Wi-Fi/Bluetooth – besonders praktisch für Zeitraffer, Gruppenfotos oder Videostarts.
- 🍀Kompatibel mit Panasonic lumix DC-S5, S5C, S5K, S5M2N, S5M2XN, S5DN, S5DH, S1H, S1RM, S1R, S1M, S1K, S1, G95, G91, G91H, G91M, G90M, G90H, G90, G9M2M, G9M2L, G9M2, G9, G9L, G9M, GH5, GH5L, GH5S, GH5M, GH5M2, GH5M2L, GH5M2M, GH6, GH6L, GH6M, GH7, GH7L, GH7M, DMC-G85, G81M, G81H, G81, G80M, G80, G70H, G70M, G70KA, G70K, G70W, GX8K, GX8M, GX8A, GX8H, GX8, GX7, GX1, GH4RH, GH4R, GH4, GH3,GH2, GH1, GF1, G10, G7H, G7K, G7M, G7, G6H, G6K, G6M, G6, G5, G3, G2, G1
- 🍀ähnlich Panasonic DMW-RSL1 und DMW-RS2. Kompatibel mit Panasonic DMC-FZ2500, FZ10002, FZ2000, FZ1000, FZ1000 II, FZ330, FZ300, FZ200, FZ150, FZ100, FZ50S, FZ50K, FZ50, FZ30K, FZ30, FZ20S, FZ20K, FZ20, LC-1, L10, L1
- 🍀Remote-Modi: Fernauslöser hat verschiedene 'Programme' (Einzelbild, Serienbilder, Bulb und Selbstauslöseverzögerung) ausreichend und optimal. Der Auslöser am Sender ist zweistufig: fokussieren und auslösen. Der Fernauslöser es 4x AAA batterien verwendet und keine spezialbatterien. Die Batterien sind austauschbar, gegenüber einen eingebauten Akku von Vorteil ist, falls man unterwegs keine Zeit zum Aufladen hat (Batterien sind nicht in der Verpackung enthalten)
- 🍀Guter Reichweite: Der Fernbedienung lässt sich die Kamera auslösen auf größerer Entfernung mit 100m in irgendeine Richtung. Dass man aus weiter Entfernung problemlos auslösen kann, als der kabelgebundene Fernbedienung. 2.4GHz-Funkauslöser Technik, Signal ist stabil, präzises auslösen
- 🍀Preisleistung super: Pixel fernauslöser, mit entsprechenden Adapterkabel für mehrere Kameras zu verwenden (Ersetzen Sie nur das Anschlusskabel)
- 🍀Passend für Panasonic Lumix S5, S5C, S5K, S5M2N, S5M2XN, S5DN, S5DH, S1H, S1RM, S1R, S1M, S1K, S1, G95, G91, G91H, G91M, G90M, G90H, G90, FZ10002, G9, G9L, G9M, G9M2M, G9M2L, G9M2, GH5, GH5L, GH5S, GH5M, GH5M2, GH5M2L, GH5M2M, GH6, GH6L, GH6M, GH7, GH7L, GH7M, DMC-G85, G81M, G81H, G81, G80M, G80, G70H, G70M, G70KA, G70K, G70W, GX8K, GX8M, GX8A, GX8H, GX8, GX7, GX1, GH4RH, GH4R, GH4, GH3,GH2, GH1, GF1, G10, G7H, G7K, G7M, G7, G6H, G6K, G6M, G6, G5, G3, G2, G1
- 🍀Passend für Panasonic Lumix FZ2500, FZ2000, FZ1000, FZ1000 II, FZ330, FZ300, FZ200, FZ150, FZ100, FZ50S, FZ50K, FZ50, FZ30K, FZ30, FZ20S, FZ20K, FZ20, LC-1, L10, L1, ähnlich Panasonic DMW-RSL1, DMW-RS2
- 🍀Pixel RC-201 Kabelfernauslöser fast so gut wie das original Fernauslöser (DMW-RSL1 und DMW-RS2). Funktioniert einwandfrei. Die Druckpunkte (fokussieren/auslösen) sind gut fühlbar. Feststellen und wieder lösen funktioniert auch gut
- 🍀120cm Kabellänge kommt entgegen, verschiedene fotografische Bedürfnisse. Das lange Anschlusskabel erlaubt das auslösen ohne Verwackelungen
- 🍀Für Langzeitbelichtung (Bulb) kann man auch eine Schieber über den Knopf schieben, sodass man nicht permanet drücken muss. Drahtauslöser unkompliziert und schön klein! Ist nun fester Bestandteil in Fotoausrüstung und immer im Rucksack dabei
Kamerataschen & Rucksäcke
Die Kamera ist mittelgroß: kompakt, aber robust mit ausgeklappter Rückseite – du brauchst also Taschen mit genügend Innenhöhe. Für den täglichen Einsatz und minimalen Schutz eignen sich Schulter- oder Umhängetaschen (Messenger-Style) mit extra Fach für Anschlüsse, z. B. von Peak Design. Fotografierst du viel unterwegs, dann ist ein Rucksack mit Einschub für Kamera, Objektive und Laptop ideal (z. B. Lowepro, MindShift). Im Studio oder bei Produktionen kannst du auch auf Holster-Taschen oder Roll-Cases mit modularen Einsätzen setzen. Wichtig ist: genug Platz für Kamera plus Zubehör wie Objektive, Ladegerät, Speicherkarten und Mikro!
Hier findest du weitere passende Stative: Empfehlenswerte kleine Kamerataschen.
Empfehlenswerte Stative
Die S1R II wiegt etwa 0,79 kg mit Akku – solide, aber nicht ultraleicht. Für den Einsatz stabil sind Aluminium-Stative (mittelschwer, robust, preislich attraktiv) eine gute Wahl. Für leichtere Mobilität, z. B. bei Reportage oder Outdoor, sind Mini-Stative (Tisch-Tripods) als Ergänzung hilfreich. Wenn du Wert auf Premium-Leichtbau legst, kommen Carbon-Stative infrage: sie bieten hohe Tragkraft bei geringerem Gewicht – ideal fürs Reisen oder längere Setups.
Hier findest du weitere passende Stative: Empfehlenswerte Carbon-Stative.
Speicherkarten
Die Kamera verfügt über zwei Kartensteckplätze: Slot 1 für CFexpress Type B und Slot 2 für SD/SDHC/SDXC (UHS-II). Für schnelle Videoraten (8K, ProRes RAW) ist eine CFexpress-Karte empfehlenswert. Gleichzeitig eignet sich UHS-II-SD-Karte bestens für Backup oder JPEG/4K. Nutz du beide gleichzeitig, kannst du z. B. RAW auf CFexpress speichern und JPEG auf SD – sinnvoll aus Sicherheitsgründen.
Displayschutzfolien
Der 3″-Touchscreen ist empfindlich – daher lohnen sich hochwertige Displayschutzfolien oder gehärtete Glas-Folien, die du im Elektronik- oder Kamerazubehörhandel findest (z. B. von Expert Shield oder Panasonic selbst). Sie schützen vor Kratzern und Fingerabdrücken und beeinflussen die Touch-Funktion kaum.
- [Beste deutsche Qualität] Dank exklusiver AirGlass Displayschutz Technologie Made in Germany, ist diese Schutzfolie extrahart und ultraleicht - 100% passgenauer Zuschnitt, kompatibel mit Panasonic Lumix S1R II
- [Maximale Kratzfestigkeit] Flexibles AirGlass von BROTECT bietet Dir die 9H Härte von Hartglas, ist aber durch den Kunststoffanteil 2-mal dünner und leichter als übliche Glasfolien
- [Ultra klar] Durch die hohe Transparenz dieser klaren Schutzglas-Folie bleiben die Bildschirminhalte Deines Displays gestochen scharf, kompatibel mit Panasonic Lumix S1R II
- [Anti-Fingerprint] Diese Folie hat eine zusätzliche Anti-Fingerprint Beschichtung, sodass Schmutz und Fingerabdrücke auf Deinem Display keine Chance haben
- [Leichte Anbringung] Dank speziell entwickelter Klebeschicht legt sich diese Displayschutzfolie einfach, blasenfrei und fast unsichtbar auf Dein Display
- [Beste deutsche Qualität] Dank exklusiver AirGlass Displayschutz Technologie Made in Germany, ist diese Schutzfolie extrahart und ultraleicht - 100% passgenauer Zuschnitt, kompatibel mit Panasonic Lumix S1R II
- [Maximale Kratzfestigkeit] Flexibles AirGlass von BROTECT bietet Dir die 9H Härte von Hartglas, ist aber durch den Kunststoffanteil 2-mal dünner und leichter als übliche Glasfolien
- [Ultra klar] Durch die hohe Transparenz dieser klaren Schutzglas-Folie bleiben die Bildschirminhalte Deines Displays gestochen scharf, kompatibel mit Panasonic Lumix S1R II
- [Anti-Fingerprint] Diese Folie hat eine zusätzliche Anti-Fingerprint Beschichtung, sodass Schmutz und Fingerabdrücke auf Deinem Display keine Chance haben
- [Leichte Anbringung] Dank speziell entwickelter Klebeschicht legt sich diese Displayschutzfolie einfach, blasenfrei und fast unsichtbar auf Dein Display
Bücher & Lektüre
Zur Panasonic Lumix S1R II erscheinen nach Marktstart in der Regel spezialisierte Handbücher, die alle Funktionen der Kamera detailliert erklären. Diese Bücher richten sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Fotografen, die das volle Potenzial des Gehäuses ausschöpfen wollen. Diese Bücher bieten praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tipps zu optimalen Kameraeinstellungen sowie Inspiration für unterschiedliche Aufnahmesituationen. Gedruckte Ausgaben sind ideal zum Nachschlagen unterwegs, während E-Books oft interaktive Inhalte oder aktualisierte Firmware-Hinweise enthalten. Mit einer guten Fachlektüre vertiefst du dein Wissen und arbeitest effizienter – sowohl in der Fotografie als auch in der Videoproduktion.
FAQ – Panasonic Lumix S1R II: Objektive & Zubehör
Die Lumix S1R II nutzt den L-Mount-Standard, der von Panasonic, Leica und Sigma unterstützt wird. Du kannst alle nativen L-Mount-Objektive dieser Hersteller nutzen – von lichtstarken Festbrennweiten bis zu Telezooms. Zudem bieten Hersteller wie Tamron, Laowa oder Samyang kompatible L-Mount-Optiken an.
Die S1R II nutzt den Lithium-Ionen-Akku DMW-BLK22 (7,2 V, 2200 mAh), der auch in Modellen wie der Lumix S5 II eingesetzt wird. Geladen wird er im Kamera-Gehäuse via USB-C-PD oder im externen Ladegerät DMW-BTC15. Es gibt kompatible Dritthersteller-Akkus, oft günstiger, teils mit höherer Kapazität. Achte auf Markenzubehör mit Schutzschaltungen, um Kamera und Akku zu schonen. Praktisch sind Dual-Ladegeräte oder USB-Direktladeoptionen für Reisen, da du so mehrere Akkus gleichzeitig laden kannst.
Für die Lumix S1R II gibt es den optionalen Batteriegriff DMW-BG2E. Er nimmt einen zusätzlichen DMW-BLK22-Akku auf und verlängert so die Einsatzzeit deutlich. Außerdem bietet er Hochformatauslöser, zusätzliche Einstellräder und Funktionstasten, was die Handhabung bei Porträtaufnahmen erleichtert. Der Griff ist robust, wetterfest und passt optisch perfekt zum Gehäuse. Er eignet sich besonders für Langzeiteinsätze, Studioarbeit oder Reportagen, bei denen eine stabile Haltung und längere Laufzeiten wichtig sind.
Du kannst kabelgebundene Auslöser wie den Panasonic DMW-RS2 nutzen oder kabellose Lösungen via Bluetooth/Wi-Fi. Drittanbieter wie JJC, Vello oder Godox bieten günstige Alternativen an. Außerdem kannst du mit der Panasonic Lumix Sync App oder Lumix Lab dein Smartphone als Fernbedienung nutzen – inklusive Live-View und direkter Parametersteuerung. Für Langzeitbelichtungen, Zeitraffer oder Gruppenfotos sind diese Auslöser besonders praktisch. Bei Funkauslösern ist die Reichweite meist höher als bei Bluetooth-Varianten, dafür ist Bluetooth oft schneller eingerichtet.
Die S1R II besitzt zwei Kartenslots: Slot 1 für CFexpress Type B und Slot 2 für SD-Karten (UHS-II). Für 8K-Video oder schnelle Serienaufnahmen ist CFexpress Pflicht, da nur diese die nötige Schreibgeschwindigkeit liefert. UHS-II-SD-Karten eignen sich als Backup oder für JPEG- und 4K-Aufnahmen. Wer maximale Sicherheit möchte, kann im Backup-Modus beide Slots gleichzeitig nutzen. Empfehlenswert sind Marken wie SanDisk, ProGrade oder Sony, da sie hohe Geschwindigkeiten und zuverlässige Leistung bieten.
Mehr zum Thema erfahren
Panasonic
- Panasonic Lumix S1R II: Objektiv- & Zubehör-Guide
- Objektiv-Übersicht: MFT-Objektive von Olympus & OM SYSTEM
- Panasonic Lumix G70: Objektiv- & Zubehör-Guide
- Panasonic Lumix S5 II: Objektiv- & Zubehör-Guide
- Empfehlenswerte Micro Four Thirds-Objektive von Panasonic
- Panasonic Lumix DMC-G81 – Passende Objektive & Zubehör
- Panasonic Lumix GH6 – Objektive & Zubehör
- Panasonic Lumix G9 II – Objektive & Zubehör
- Panasonic Lumix S5 – Objektive & Zubehör
- Panasonic Lumix S9: Objektiv- und Zubehör-Guide
- Panasonic Lumix S1 – Objektive & Zubehör
- Empfehlenswertes Zubehör für die Panasonic DC-FZ82
- Passendes Zubehör für die Panasonic Lumix FZ300
- Beliebtes Zubehör für die Panasonic DMC-FZ2000
- Panasonic Lumix G9M – Passende Objektive & Zubehör
- Panasonic Lumix GX880K – Objektive & Zubehör
- Die besten Vlog-Kameras
- Die besten 4K-Camcorder
- Empfehlenswerte Micro-Four-Thirds Systemkameras
- Die 5 empfehlenswertesten Panasonic Outdoor-Kameras
- Die empfehlenswertesten Systemkameras von Panasonic
- Die 4 beliebtesten Panasonic Lumix Kompaktkameras
Micro-Four-Thirds
- Objektiv-Übersicht: MFT-Objektive von Olympus & OM SYSTEM
- Empfehlenswerte Micro Four Thirds-Objektive von Panasonic
- Die empfehlenswertesten Meike-Objektive
- Empfehlenswerte Micro-Four-Thirds Systemkameras
- Die empfehlenswertesten Weitwinkelobjektive
Beleuchtung
- Die besten LED-Ringleuchten für Fotografie und Video
- Aufsteckblitze für und von Canon im Überblick
- Die besten LED-Leuchtstäbe
- Die beliebtesten Video- und Fotoleuchten für unterwegs
- Die empfehlenswertesten Sony-Blitze für E-Mount
- Die besten Fotozelte
- Die 6 empfehlenswertesten Faltreflektoren für Fotografen
- Die 5 besten Softboxen für Blitze und Lampen
- 5 empfehlenswerte Mini-Softboxen für Aufsteckblitze
- Die empfehlenswertesten Greenscreens für Fotografen
- Empfehlenswerte Kamera-Blitze von Nikon
- Die beliebtesten Fotoschirme
- Die 5 beliebtesten Ringblitze
- Die besten Fototische für die Produktfotografie
Stative
- Die besten Gimbals für die Kamera
- Die besten Mini-Stative für DSLR und Systemkameras
- Die 5 empfehlenswertesten Stative aus Carbon
- Die empfehlenswertesten Aluminium-Stative
- Die 6 besten Stativtaschen
- Die 8 beliebtesten Klemmstative
- Die 8 besten Teleprompter
- Die besten Gimbals für Smartphones
- Die beliebtesten Galgenstative für Kameras
- Die 9 besten Makroschlitten
- Die besten Handy-Stative und Selfiesticks
- Die beliebtesten Lampenstative
- Die beliebtesten Panorama-Stativköpfe
- Die beliebtesten Stativköpfe für Cullmann-Stative
- Beliebtes Zubehör & Ersatzteile für Manfrotto Stative
- Die empfehlenswertesten Schnellwechselplatten von Cullmann
Kamerataschen & Rucksäcke
Letzte Aktualisierung am 18.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API